AMD Radeon – die neusten Beiträge

Neue GPU für meinen PC?

Hallo, das ist hier mein aktueller PC (ist nur ein anderer CPU-Kühler verbaut - Assasins RE oderso + ein anderes netzteil NZXT850)

https://geizhals.at/wishlists/3722765

Da meine GPU womöglich defekt ist (siehe vorherige Beiträge auf meinem Profil), möchte ich gerne diese GPU zurückschicken. Ich habe gehört, dass sie bei meine Shop (alza.at) eine Reklamationsrate von 3,6% hat. Bei Mindfactory soll es anscheinend mehr sein?

Der Shop bietet mir einen Austausch oder 380€ zurück.

Ich könnte mir daher eine RX7800xt holen. Lohnt sich der Aufpreis? Ich hab von Amazon einen 10% Rabatt erhalten. Hier sind zwei Links, eine ist aber gebraucht. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Bitte mit Begründung...

RX 7800XT Mit 3 Lüfter und NEU - 450€

RX 7800XT mit 2 Lüfter und Retoureware - 385€

Danke Leute!

Finde halt 2 Lüfter einer Hinsicht gut, weil die GPU dann nicht mehr so hängt, aber dann sieht es so leer aus im Gehäuse. Aber die soll auch Leise sein, was eigentlich nicht wirklich interessiert. Aber gebraucht...

3 Lüfter groß, cool und mächtig. Aber hängt dann auch wie die RX6800, würd natürlich was drunter stellen. Aber soll laut sein idk.

RX 7800XT Mit 3 Lüfter und NEU - 396€ 100%
RX 7800XT mit 2 Lüfter und Retoureware - 330€ 0%
RX 6800 einfach umtauschen lassen 0%
alternative für Preisgebiet max. 480€ 0%
GPU, Netzteil, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, AMD Radeon, Nvidia GeForce RTX

Neue Grafikkarte jetzt kaufen?

Hallo.

Aktuell hab ich ne RX 6750 XT und als CPU den Ryzen 7 7800x3d.

Vor 2 Monaten circa habe ich mir einen neuen Monitor gekauft, der 34“ groß ist und eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln hat mit 144 Herz.

Mit meinem alten 27 Zoll Monitor konnte ich die meisten Spiele Flüssig spielen. Apex Legends lief meist mit 144 FPS. In Actionreicheren Szenen sind die Fps natürlich gesunken.

Jetzt mit dem neuen Monitor habe ich selten 144 Fps. Meist zwischen 100-120. Wenn es jetzt mal Actionreicher wird, sinken die Fps gut und gerne auch teilweise auf 60-70 Fps. Selten sogar unter 60 Fps.
Manchmal habe ich auch das Gefühl es ruckelt leicht.

Mit anderen Spielen wie Cities Syklines 2 oder Cyberpunk bzw. The Finals brauche ich gar nicht erst anfangen. Auf der anderen Seite habe ich auch Spiele wie Rocket League oder World of Tanks die nach wie vor problemlos laufen.

Deshalb meine Frage, ob es sich jetzt lohnt eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich tendiere zur RTX 4070 Super oder RX 7900 GRE. Vor allem möchte ich eigentlich die starke Leistung vom Prozessor nicht verschwenden mit einer verhältnismäßig schwächeren Grafikkarte.

Oder soll ich noch bis nächstes Jahr warten, bis von AMD und NVIDIA die neuen Karten kommen?

Zurzeit spiele ich sowieso nur Apex Legends. Kann sich aber auch wieder ändern…

GPU, LG, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, Raytracing, World of Tanks, fps drops, Cyberpunk 2077, 144Hz Monitor, Rocket League, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Gaming PC gebraucht zusammenstellen (bis 600-700 €) 2024 Tipps+Empfehlungen?

Ahoi!

Da ich mir einen neuen 65 Zoll 4K Gaming TV gekauft habe, und mein alter Rechner mit i5 6500, RX 580 und 8 GB RAM natürlich absolut nicht mehr geeignet ist, würde ich mir gerne einen neuen (gebrauchten) PC zum zocken zusammenstellen.

Ich kaufe generell so gut wie alles gebraucht, vorrangig aus finanziellen, aber natürlich auch ökologischen Aspekten. Der Rechner sollte daher 600 Euro (plus/minus höchstens 100 Euro) nicht übersteigen. Intel/AMD, oder Radeon/Nvidia ist mir eigentlich egal, hauptsache es handelt sich tatsächlich um das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gezockt werden sollen grafikintensive Spiele wie Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2, The Witcher 3, Age of Empires IV, Anno 1800 u.Ä. in hohen, nicht unbedingt maximalen Einstellungen, aber natürlich so hoch wie möglich. ;) Desweiteren wird unter Umständen auch gelegentlich Cloud-Gaming (GeForce NOW) betrieben. Auch für zukünftige Games soll er zumindest einigermaßen gut gewappnet, und am besten auch aufrüstbar sein.

Sprich es sollte ein Board mit einem recht aktuellen Sockel sein, welches zumindest relativ zukunftssicher, und vielleicht nicht das komplette Basic-Modell (nicht auf Gaming ausgelegt) ist. Der RAM muss nicht der Krasseste sein, hauptsache mindestens 16 GB (wenn möglich 32 GB), außerdem kein Chinaböller-Netzteil, aber mit ausreichend Leistung, und entsprechend der Hardware geeignete Lüfter/Kühler etc.. Ein Gehäuse wäre vorhanden, gerne aber auch eine günstige Empfehlung für ein neues (vorallem großes) gewünscht. :)

Alles sollte halt auf maximale (!) Leistung, zum bestmöglichen (!) Straßenpreis abgestimmt sein, ohne jeglichen nicht benötigten Schnickschnack!

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, und freue mich auf eure Antworten und Empfehlungen. :)

Beste Grüße!

Schmurgelix

PC, sparen, AMD, b-ware, Gaming PC, gebraucht, Intel, Nvidia GeForce, Preis Leistung, Schnäppchen, Steam, AMD Radeon, 4k gaming , Nvidia GeForce RTX

Gleicher Gaming PC weniger FPS?

Hallo liebe Leute,

Mein Bruder und ich haben sich vor kurzem bei Dubaro zwei mal genau dieselbe Konfiguration bestellt:

Software

ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)

Hauptkomponenten

ENDORFY Arx 500 ARGB, mit Glasfenster

AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)

Thermal Grizzly Wärmeleitpaste

Endorfy Fortis 5 ARGB

MSI PRO B650-S WIFI

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast

1TB MSI M450 Spatium M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe (L 3600MB/s ; S 3000MB/s)

16GB AMD RADEON RX 7900GRE (beliebiger Hersteller) 

Grafikkarte wird nicht montiert geliefert!

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.0 - PCIE 5 

kein Laufwerk

Garantie und Service

2 Jahre Garantie

Als die PCs ankamen, habe ich bei beiden die GraKa eingebaut, auf beiden Windows 11 Pro installiert und alle möglichen Treiber updates etc durchgefüht. Also alles gleich gemacht. Jetzt hat mein Bro allerdings in allen Games die wir spielen mindestens 20-50fps mehr. Aufgefallen ist es uns bei LEVEL Zero: Extraction. Wo ich meinte mir einen leichten Input delay einzubilden. Dann haben wir über das AMD adrenalin overlay die FPS in der Lobby und ingame verglichen und danach auch bei CS:2

er hat bei beidem ca 50

fps mehr und das obwohl wir auch bei AMD adrenalin die selben einstellungen haben. Ich kann mir also nicht erklären, woran es liegen könnte…

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen

Bild zum Beitrag
Gaming PC, AMD Radeon, FPS Probleme, Dubaro, AMD Adrenalin

Wie schätzt ihr diese (Chieftec Cube) PC-Konfiguration ein?

Suche gerade einen Nachfolger für meinen Shuttle XPC und finde da nichts passendes fertig, deshalb will ich auf eine eigene Konfiguration umsteigen. Bis jetzt jetzt hätte ich mir folgende Komponenten zusammengesucht:

Wegen einem Bluray-Laufwerk überlege ich noch, würde schon gerne eins einpassen, aber finde da nur DVD-Brenner als interne 5.25" Slimline Laufwerke, von Hitachi gäbe es aber externe Bluray-/DVD-Brenner Combo-Laufwerke.

Es muss zwar kein richtiger Gaming-PC werden, aber da ich gelegentlich schon ein paar Spiele mit mittleren Details spielen können würde, hätte ich eigentlich schon gerne eine richtige Grafikkarte eingebaut.

Meine erste Idee war deshalb ein AMD Ryzen 5 9600X oder Ryzen 7 9700X und dazu entweder eine Grafikkarte mit AMD Radeon RX 7600 oder Radeon RX 7600 XT oder vielleich auch Nvidea GeForce RTX 4060 aber auch da sind die meisten Karten schon ziehlich gross und problematisch in so einem Cube zu bekommen.

Deshalb würde ich lieber mit dem AMD Ryzen 7 8700G auf Nummer sicher gehen, denn der hat dann immerhin eine Radeon 780M Grafik eingebaut. Da würde ich es dann erstmal ohne Grafikkarte versuchen, und wenn dann kann man sie ja später immer noch nachrüsten.

Laut Notebookcheck kommt der der Radeon 780M im Performance Rating ( 3DMark 11 + Fire Strike + Time Spy ) auf 3,5 Punkte. Im Vergleich dazu die Radeon RX 7600 auf 14,3 Punkte, die Radeon RX 7600 XT auf 15,5 Punkte und die GeForce RTX 4060 auf 11,8 Punkte.

Wie schätzt ihr die Konfiguration und die anderen Komponenten ein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Cube, AMD, PC-Konfiguration, Konfiguration, AMD Radeon, Pc Zusammenstellung, nVidea GeForce, AMD Ryzen

Wie kann ich seinen PC besser aufrüsten?

Mein kleiner Bruder hat bald Geburtstag und da im Oktober/November große Spiele anstehen will er seinen PC aufrüsten.

Ich will ihm eine Freude machen, da er den PC für Schule und Gaming benutzt.

Die aktuellen Komponenten sind:

Prozessor: AMD Ryzen 5600 with Radeon Graphic 

Installierter Ram: 16GB

Grafikkarte:AMD Radeon RX580 Series 

Laufwerk: Western Digital Blue SN550 M.2 1TB M.2 (WDS100T2B0C)

Motherboard: x470 gaming plus (ms-7b79)

Ich wollte ihm erstmal ein "einfaches" Setup geben, damit er es sich Stück für Stück besser upgraden kann.

Meine Verbesserungen wären

Prozessor: Für aktuelle und zukünftige Titel ein Ryzen 7 oder 9 tendiere auf die Modelle wie den Ryzen 7 5800X oder 7700X an.

RAM: 16 GB RAM sind zwar in Ordnung will es umbauen auf 32GB. Suche auch nach einem schnellen DDR4-RAM-Modul, welches zu seinem Mainboard passt.

Grafikkarte: Die RX 580 war meine alte, welche ich ihm geschenkt habe. Ist eine solide Grafikkarte, aber wir wissen alle bei den aktuellen Titeln wird es schwierig.

Hatte überlegt eine RTX 3060 Ti oder RTX 4060 ihm anzuschaffen. Muss nur sein Gehäuse nochmal kontrollieren.

Laufwerk: Seine NVMe SSD wie die SN550 ist gut. Überlege nur ob er noch mehr Speicherplatz benötigen könnte, ne zusätzliche SSD oder eine HDD einzubauen wäre es sinnvoll?

Hatte als Option für Ladezeiten auf den PCIe 4.0 SSD umzusteigen.

Mainboard: Beim Mainboard habe ich gespart, das x470 ist gut, aber für neue Prozessoren ist das Motherboard mäh

Was sind eure Empfehlungen?

Was könnte ich noch verbessern ?

PC, Computer, Prozessor, AMD, Asus, Expertise, Gaming PC, Graka, Intel, Mainboard, Motherboard, PC bauen, PC-Konfiguration, Treiber, AMD Radeon, Intel Core

Optimierung einiger Programme mittels dieser neuen AMD Gpu Software (bin zu blöd das zu lernen)?

Hoi... Ich wollt mir die Tage mal anschauen was ich an meinem System noch verbessern kann damit eventuell die letzten Systembedingten Lags weggehen.
Ich hab im moment immer noch den 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3733 DIMM CL17 Dual Kit drinnen welchen ich in zukunft noch zu dem ändern werde:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-Kingston-FURY-Beast-RGB-DDR4-3600-DIMM-CL17-Quad-Kit_1509687.html

Ich würde gerne wissen wie ich dieses AMD FSR optimal wenn überhaupt nutze weil im moment scrolle ich um erlich zu sein nur etwas trostlos in der Adrenalin Software umher ohne zu wissen wo vorne und hinten ist.

Prozessor: AMD Ryzen 5 5600

Mainboard: Gigabyte B550 AORUS ELITE V2

Arbeitsspeicher: 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3733 DIMM CL17 Dual Kit

HDD: Seagate Barracuda 1TB (Alter Massenspeicher)

SSD: Samsung 870 Evo 250GB (Windows)

M.2-SSD: Kingston KC3000 2TB (Neuer Massenspeicher)

Grafikkarte: Radeon RX7800XT

Netzteil: Cougar GEX 850W

Cpu Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Black

Pc Case: Lian Li LANCOOL 216 RGB

AOC C27G1 als Haupt Monitor und 2 von LG die ich beim zocken meistens aus habe, oder mit Wallpaper Engine mit einem Gestreckten Hintergrund an lasse.

Das was ihr im Screenshot seht ist nur zum Teil wahr... Das System packt in dem Game flüssige 144FPS welche ich auch brauche aber in manchen situationen bleibt einfach mal das Bild stehen oder es laggt öfters auf 50Fps rum was sehr unangenehm ist und mir schon oft mein Leben gekostet hat.

Wenn ich die Minni Laggs wegbekommen würde und wenn sich noch zusätzlich die Tage mit mir jemand meine Internet Leitung anschaut damit ich nicht ständig in games wie COD CW oder MW3 Paketverlust bekomme währe ich natürlich sehr dankbar dafür.

Bild zum Beitrag
PC, Windows, GPU, Hardware, AMD, Gaming PC, AMD Radeon, AMD Adrenalin

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Radeon