Welche Grafikkarte (Sapphire oder XFX)?

2002Nutzer  13.10.2024, 21:17

Willst du übertakten?

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:17

Nein

2002Nutzer  13.10.2024, 21:28

Wo hast du die Preise her? Geizhals.de sagt was anderes?

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:29

Mindfactory 🤷🏻‍♂️

2002Nutzer  13.10.2024, 21:49

Da steht 699€

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:50

Bei mir 675€. Seltsam. Die ist auch gerade in den DAMN! Deals drin.

2002Nutzer  13.10.2024, 21:55

Ja, da ja. Nimm für 686€ die Black Edition, die Backplate ist Silber, und das Bios sind der einzige Unterschied.

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:56

Die für 686€ hat das große BIOS?

2002Nutzer  13.10.2024, 21:58

Ja, ebenso wie das kleine, kannst du mit einem Hebel ganz einfach wechseln. Je nachdem was du benötigst. Brauchst du mal die Leistung, hast du sie.

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 22:02

Okay danke. Die ist ganz schön riesig. Soweit ich weiß wird da eine Art Bügel mitliefert zur Haltung. Muss dann wahrscheinlich ne andere Stütze kaufen, sonst passts nicht.

2002Nutzer  13.10.2024, 22:55

Ja macht die Karte gut 30mm langer. Vernünftige Stützen gibt's für unter 10€, würde aber so oder so jede Grafikkarte abstützen.

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 23:30

Ja. Sehe gerade die Backplate bei der Sapphire ist doch nicht aus Plastik sondern auch aus Metall. Dennoch die XFX kaufen oder doch Sapphire? Hab mich wohl geirrt beim lesen…

4 Antworten

Die XFX Merc 310 (kleines Black Edition Bios) liegt bei 308w, max 355w, die Sapphire Pulse (Phantom Gaming) bei 318w, max 366w. Wenn unbedingt eine der beiden, dann die Pulse oder du flasht ggf auf die Merc das große VBIOS.

Falls du irgendwann doch mehr Leistung benötigst und OC machst greif zur Nitro+ oder Merc 310 Black Edition (348w/400w). Gaming OC hat 338w/389w, ist auch in Ordnung. Hellhound und Tuf (329w/378w) sind noch in Ordnung.

Beim jetzigen Preis würde ich definitiv die Merc 310 Black Edition kaufen. Ein Hebel umlegen und da gehen bis zu 400w. Meine bekommt so ein Leistunsplus von 20%. Das große Bios ist Standart knapp 2% schneller als das kleine Bios (alle MBA Designes haben das). Wenn du die Leistung nicht willst, nimmst du das kleine VBIOS, richtig eingestellt ist die dann bei 275w und 6% mehr Leistung.

Meine Empfehlung ist ganz klar die Black Edition.


Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:49

Bei der sapphire ist halt die Backplate aus Plastik. Bei XFX aus Metall. Ist das schlimm?

2002Nutzer  13.10.2024, 21:51
@Kastroo

Metal kühlt besser und kann Temperaturen besser ab. Kauf die Merc, am besten die Black Edition. Leistung geht vor Optik.

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 21:53
@2002Nutzer

Super okay. Hoffe ich erwische ein ordentliches Modell ohne großartigem Spulenfiepen.

Kastroo 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 00:02
@2002Nutzer

Sehe gerade die Backplate bei der Sapphire ist doch nicht aus Plastik sondern auch aus Metall. Dennoch die XFX kaufen oder doch Sapphire? Hab mich wohl geirrt beim lesen…

Saphire ist schon seit über 20 Jahren für gute und langlebige Hardware bekannt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbständig

Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 20:10

Das heißt du würdest die Sapphire nehmen? Hab halt auch ziemlich viel gutes von XFX gelesen.

LustigerStiefel  13.10.2024, 20:14
@Kastroo

Ja aber nur weil ich Saphire schon 3x gekauft habe und nie Probleme hatte. XFX kenne ich nicht. Alle meine Saphire Karten funktionieren heute noch

Die, die günstiger ist oder die, die du schicker findest. Bei der XFX leuchtet das XFX Logo, wenn du Wert darauf legst.


Kastroo 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 18:17

Von der Kühlung her bzw Spulenfiepen wirds keinen Unterschied machen? Kommt ja auch immer etwas drauf an welche Karte man erwischt

Egal.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.