Alltag – die neusten Beiträge

Obdachlose, ausländische Frau mit Kindern?

Wurde heute am Bahnhof von einer ungarischen Frau mit zwei kleinen Kindern angesprochen. Sie hat mich nach Geld für Essen gefragt.

Ich hab dann gesagt, dass ich nicht einfach so Geld hergebe, aber den Kindern gerne was zu Essen kaufe.

Wir haben uns dann unterhalten und anscheinend kam sie als Arbeiterin für einen Auftrag nach Deutschland, wurde dann aber nach Streitigkeiten hier entlassen.

Sie meinte auch dass sie schon beim Arbeitsamt und so war und auch nächste Woche wieder, aber die alle meinen dass sie überfordert sind aktuell. Deswegen bekommt sie auch keinen Kita-Platz. (Das glaube ich auch, weil ich selbst einige Verwandte in Sozialberufen habe)

Ich hab ihr dann angeboten ihren Kindern nochmal was zu essen zu kaufen wenn nötig und mich mal bei den örtlichen Organisationen umzuhlören.

Klar bin ich skeptisch, aber mir geht es finanziell nicht schlecht und wenn die Frau nicht „gut“ ist, dann bleibt sie so und so schlecht, egal ob ich ihren Kindern helfe oder nicht und die können ja nichts für die Situation. Selbst wenn ich irgendwelche Behörden informieren würde wegen Kindeswohlgefährdung weiß ich nicht ob das ihnen langfristig helfen würde, solange die Frau noch ne Perspektive hat.

Hab ich richtig gehandelt oder was kann ich noch tun?

Ernährung, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Menschen, Beziehung, Alltag, Trennung, Eltern, Psychologie, Alltägliches, Ethik, Gesellschaft, Hilfeleistung, Moral, obdachlos, Streit, Bahnhof, Alltag und Leben

Wenn ich mein Hoodie und oder mein TShirt über meine Knie tue könnte man dann das als Tisch nutzen?

Hi ich wollte fragen Wenn ich mein Hoodie und oder mein TShirt über meine Knie tue so das es voll durch gedehnt ist könnte man dann das als Tisch nutzen ?.

was könnte man alles darauf legen oder stellen?.

Kann man auch ein heißen Topf drauf legen oder stellen?.

Wie könnten andere mich so nutzen ( damit ist gemeint wenn die mich wo anderes so nutzen wollen wie die mich wo anders hin transportieren können so als tisch oder ob tisch abgebaut werden muss) und würden andere leute mich auch als Tisch nutzen wollen.

Wer baut den tisch auf und ab?.

Alles ohne mein Hoodie und mein T Shirt zu beschädigen.

Wer macht den Tisch sauber ?.

Was wird dann mit meine Hoodie Tasche gemacht wird die genutzt?.

Was wird mit meine beiden Hoodie Ärmeln gemacht und oder mit mein T Shirt Ärmeln?.

Was wird mit meine kapuze vom Hoodie gemacht und wie wird die dann genutzt?.

Was wird mit meine Kordeln gemacht und wie werden die dann genutzt?.

Was wird mit mein Hoodie kragen gemacht und wie wird der genutzt?.

Was wird mit mein T Shirt kragen gemacht und wie wird der genutzt?.

Was wird mit mein Hoodie und mein T Shirt motiv gemacht und wie wird es genutzt?.

Wer Repariert die beiden Sachen beim Schaden?.

Überall wo Tisch steht ist gemein wenn mein Hoodie und oder meine T Shirt über meine knie voll durch gedehnt ist die grade Fläche da oben gemeint

Ps danke in voraus

Sport, T-Shirt, Kleidung, dehnen, Wäsche, spielen, Allgemeinwissen, Pflege, kostenlos, Sommer, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Alltag, Pullover, ausprobieren, Größe, Marke, Outfit, Wäschepflege, ausleiern, Hoodie

Wohnheim oder eigene Wohnung?

Nach langer Suche habe ich endlich einen Besichtigungstermin für eine ziemlich schöne Wohnung bekommen. Zeitgleich habe ich heute festgestellt, dass mir ein Platz im Studentenwohnheim meiner Uni angeboten wird.

Das Studentenwohnheim wäre natürlich deutlich billiger, allerdings gibt es dort kein WLAN, man kann die Möbel nicht ändern und ich würde mich eher unwohl in einem komplett weißen und fast schon krankenhausähnlichen Zimmer ohne jeglichen Charakter fühlen. Die Wohnung die ich besichtigen möchte ist sehr zentral gelegen und es ist alles in der Nähe, was ich brauche. Allerdings weiß ich nicht, ob so ein Besichtigungstermin mir schon garantiert, dass mir nicht jemand die Wohnung schon vorher wegschnappen könnte?

Dafür hat das Wohnheim leider den Vorteil, dass es insgesamt fast 200€ billiger ist und ich dort nun garantiert einen Platz habe. Außerdem hat es ein eigenes Bad und eine eigene Küche (was ja bei vielen Wohnheimen nicht so ist).

Ich muss der Uni leider bereits vor meinem Besichtigungstermin Bescheid geben, ob ich die Wohnung nehme oder nicht. Wäre es möglich dem Wohnheim zuzusagen, trotzdem zur Besichtigung zu gehen und dann ggf. den Platz im Wohnheim doch wieder abzugeben? Wie ist eure Erfahrung mit Studentenwohnheimen?

Leben, Beruf, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Wohnung, wohnen, Bewerbung, Alltag, Immobilien, Hochschule, Immobilienmakler, leer, Lehrer, Student, Universität, Studentenwohnheim

Mobbing, Angst, Schule, Job was tun?

Hi Leute ich brauche dringend Hilfe. !!!!!

Mein Name ist Lisa und ich bin 17.

Mein aktuelles Problem ist, dass ich nicht weiß was ich mit meinen Leben anfangen soll.

Ich hab 2022 meinen Hauptschulabschluss an einem Gymnasium gemacht, da ich aber extremst gemobbt wurde und daher kaum in der Schule war, hab ich ihn nur gerade so bekommen. Deshalb hab ich die Schule nach dem Abschluss gewechselt und durfte mit spezieller Genehmigung die 9. wiederholen mit Aussicht auf einen besseren Abschluss und um danach in die 10 zu gehen. Dies war dann von 2022 bis 2023.

Auf der neuen Schule war aber nur alles schlimmer (wer wissen will was, ganz unten steht's), sodass ich in einem psychischen Ausnahmezustand war und dann während der Schulzeit gar nicht mehr zur Schule ging und mit einer Krankschreibung zuhause geblieben bin. Dies hat mir natürlich die Chance auf einen besseren Hauptschulabschluss vermasselt, denn ich habe ihn dort nicht geschafft, logischerweise.

Jetzt bin ich seit dem Schuljahresende letztes Jahr krankgeschrieben, damit ich nicht zur Schule muss. Von der ADD genehmigt!!

Unteranderem habe ich 2 chronische Krankheiten, die mir den Alltag wortwörtlich sehr erschweren, da ich durch diese 170kg wiege und nicht wirklich abnehmen kann, da meine Medikamente nicht helfen. Bin aber in Behandlung.

Jetzt zum Punkt: Nächste Woche habe ich ein Termin beim Jugendjobcenter wo meine berufliche Zukunft besprochen werden soll, aber ich weiß noch gar nicht was ich machen will. Jetzt könnte man sagen " ja du hast ja genug Zeit gehabt wenn du seitdem zuhause bist".

Das Problem ist auf der 2. Schule wurde ich so heftig gemobbt, dass ich mich nicht mehr alleine vor die Tür traue und dadurch keine Praktika oder so antreten konnte. Jetzt habe ich mich natürlich etwas schlau gemacht und von Fsj gelesen, aber ich weiß nicht was ich machen will ob FSJ oder Ausbildung oder Minijobs ausprobieren.

Ich weiß nicht mal in welche Berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich kann nur sagen, dass ich eher keinen sozialen Beruf machen möchte, außer es hat mit Kindern zu tun und dass ich nix in der Menschen-Pflege machen möchte (altenpflege etc). Ich mag aber gerne Tiere und ich schreibe gerne wie man merkt. Da hab ich aber noch keine Berufe gefunden in denen ich das einbringen könnte. Für z.B tierpflegerin zu werden müsste ich wegen der Berufsschule extra wegziehen und dass kann ich mir nicht leisten und das geht auch aus anderen Gründen nicht.

Was mach ich denn jetzt? Ich weiß nicht mal was ich meinem Sachbearbeiter erzählen soll. Kann mir jemand helfen??

Ein großes Dankeschön an alle die bis hierher gelesen haben, ich freue mich über jede Antwort.

EDIT/ANHANG: ich weiß, dass ich mich hier nur aus der Sicht des Opfers erkläre und die Anderen nur die Bösen sind, aber ich könnte wenn ich wollte Bilder einfügen ( Namen, Stadt etc. geschwärzt) aber das möchte ich nicht wegen Datenschutz, weil es ja schon manche Füchse gibt sie sowas rausfinden können. Ich habe auch niemanden, der es neutral erklären könnte, weil die Lehrer nix gemacht haben, weil ich auf eine Schule im "sozialen Brennpunkt" gegangen bin und die Lehrer eh mit allen Schülern gestresst waren. Und wenn man keine Freunde hat, also wirklich keine, dann traut man sich auch nicht.

Ich war damals auch erst 15/16 und es steht heute noch 1 Person gegen eine Gruppe aus mindestens 13 Personen die mir einfallen. Also es ist schon gerechtfertigt.

Gründe für meine Angst rauszugehen:

Ich wohne in einer sehr kleinen Stadt, wo jeder jeden kennt. Die Leute aus meiner 1. und 2. Schule kennen sich alle und gehen wenn ich alleine draußen bin zusammen auf mich los und versuchen mich zu verprügeln. In der ersten Schule wurde ich extrem verbal gemobbt und verachtet obwohl ich nichts gemacht habe und in der zweiten Schule wurden mehrmals meine Bücher geklaut oder kaputt gemacht, Hefte zerrissen, Mäppchen geklaut, meine Klamotten nach dem Sportunterricht in die Toilette gestopft oder zerschnitten (benutzte Toilette wo nicht abgespühlt wurde), versucht meine Haare abzuschneiden. Einmal wurden meine Haare mit einer Chemikalie übergossen, sodass ich die abschneiden musste. Also es war echt ernst und das ist nicht alles. Die Schule hat nix gemacht, außer dass ich meine Pausen im Büro des Direktors verbringen musste oder im Lehrerzimmer und von den Vertrauensschülern zum Unterricht gebracht wurde. Und wenn ich jetzt alleine zuhause bin versuchen sie trotzdessen dass jetzt schon 8 Monate vergangen sind, wo ich offiziell von der Schule weg bin mich zu schlagen und warfen mich auch schon mit eiern ab. Deswegen kann ich nirgends hin. Und wenn es nicht echt wäre würde ich mir nicht die Mühe machen, mich hier so offen zu äußern.

Nochmal DANKE DANKE DANKE an alle die es lesen und antworten. : * : * :*

Leben, Gewicht, Mobbing, Schule, Job, Angst, Ausbildung, Alltag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag