warum sind fremde immer so nett?

mir ist auch aufgefallen, dass fremde meist gütig sind 33%
das ist eher die minderheit 25%
anderes 25%
Gott benutzt seine geschöpfe als „werkzeug“ um einander zu erleic 17%
hab eher überwiegend schlechte erfahrungen mit fremde 0%

12 Stimmen

6 Antworten

Mit Fremden hat man keine gemeinsame Geschichte. Wenn man sich auf den 1. Blick sympathisch ist, ist es keine Kunst, nett und hilfsbereit zu sein. Man darf auch nicht vergessen, dass die ganz besonders empathischen Menschen dieses Gespür besitzen, weil sie selbst viel erlebt haben. Das kann soweit gehen, dass sie sogar ihr eigenes Leid projizieren.

Und ja, manchmal ist es gut, wenn ein Kontakt sich nicht vertieft. Man kann sich sein Gegenüber dann weiterhin liebevoll vorstellen und diese Wunschwahrnehmung bekommt keinen Realitäts-Check.

Menschen, die in den engeren Kreis gelangen, muss man prüfen. Es lohnt sich, zu (hinter)fragen, möglichst ohne zu bewerten und zu (ver)urteilen. Wir haben alle unsere Geschichte! Dennoch erkennt man den Menschen an seinen Taten. Wenn jemand immer nur groß aufschwätzt, ohne das entsprechende Handeln zu zeigen, dann ist es gut, wenn man das geprüft hat, weil man sich so eine Enttäuschung erspart.

das ist eher die minderheit

Leider ist es eine Minderheit. Doch Gott sei Dank gibt es diese.

Im Buch "Bevor du weitergehst" beschreibt die Autorin Laura Schroff, wie Mitmenschen zu "Engeln" werden können.

In dreißig Geschichten erzählt die Bestsellerautorin davon, wie wichtig eine gute Tat in schweren Momenten ist, wie Menschen durch die rettende Hand des anderen ins Leben zurückfinden. "Bevor du weitergehst" knüpft an den Erfolg des ersten Buches an, es widmet sich wieder den universalen Themen wie Freundschaft, Liebe und Hilfsbereitschaft. Diesmal mit spannenden Porträts von unterschiedlichsten Menschen und deren Schicksalen.

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042992062

Es ist ein Buch mit sehr viel Herz.

das ist eher die minderheit

Meine Erfahrung ist: Kommt drauf an wo. Und wie man selbst aussieht. Je besser man aussieht und wohlhabender, desto netter sind die Menschen zu einem. So ist es bei mir, also wie man mich behandelt.

mir ist auch aufgefallen, dass fremde meist gütig sind

Ich komme mit fremden super klar als mit bekannten und… irgendwie finde ich das komisch da denke ich immer, wenn ich mit den fremden näher in Kontakt wäre, würden wir vielleicht gar nicht so super miteinander sein wie als fremde.

Finde ich irgendwie paradox. Am Ende des Tages bleiben die Fremde immer noch in meinem Kopf 🥹


kim323 
Beitragsersteller
 09.05.2024, 01:07

ganz deiner meinung 🥲😕

mir ist auch aufgefallen, dass fremde meist gütig sind

Es gibt zum Glück auch noch Menschen die nicht blind und egoistisch durch's Leben gehen.