Steckt bei euch als ein Kärtchen von Autohändlern am Auto?
Beispiel
26 Stimmen
13 Antworten
Ja extrem nervig, finde es schade, dass das Legal ist.
Salue
Ja, ständig. Man sieht meinen alten Japaner von der Hauptstrasse aus über ein Feld (200 Meter Distanz). Japaner bringen die höchsten Preis im Export. Jede fahrende Ruine mit einem rekordwürdigen Kilometerstand bringt noch mindestens 1000 Franken (1000 Euro). Nutzfahrzeuge (Kleinbusse, Pickup etc.) sind mindestens 3000 Franken wert.
Die suchen gezielt nach alten Japanern.
Tellensohn
hatte ich in Kiel ständig. Kaufen wollte die Möhre dann doch keiner, von wegen Bestpreise...
War auch fast immer der gleiche. Hatte dem ein paarmal gesagt ich will den Scheiß nicht, hat den nicht interessiert. Losgeworden bin ich den Typen damals, als ich vom Flohmarkt mal zwei Kilo alter Schlüssel gekauft, mit Anhänger mit irgendwelchen Vornamen und seiner Rufnummer dran versehen und dann kreuz und quer in Kiel die gefühlten 500 Schlüssel "verloren" habe.
Bei meinem jetzigen nicht, aber an meinem E38 wöchentlich
Ja, die Kärtchen sind am Auto, wir geben den Passat aber nicht her. Er leistet treue Dienste.