Alkohol – die neusten Beiträge

Partner ist nicht zuverlässig, was kann ich tun?

Hallo ihr lieben,

ich Fall mal mit der Tür ins Haus und erzähl mal grob um was es geht…

Ich bin in der 38. Woche schwanger und bei uns könnte es jederzeit losgehen… mein Freund hätte am Samstag einen erste Hilfe Kurs machen sollen und ist auch mit dem Zug in die Stadt gefahren. Er hat nach kurzem suchen aufgegeben und dann beschlossen zu Fuß, ca. 2 Stunden wieder heim zu laufen … auf dem Weg nach Hause hat er eine Arbeitskollegin mit Freunden getroffen die ihn dann zum trinken eingeladen haben … irgendwann am Abend ist er dann in seine Wohnung nach Hause und hat dort seinen Rausch ausgeschlafen. Am nächsten Morgen kam er dann zu mir und wollte sich erklären ..

mein letzter Stand war eine WhatsApp Nachricht mit den Worten „Ich hab mich verlaufen“ am Samstag um 13:00 Uhr.

nach dem erste Hilfe Kurs wollten wir uns bei Freunden zum grillen treffen, dort ist er nicht aufgetaucht… Anrufe und Nachrichten gingen nicht mehr durch und bei mir zuhause war er auch nicht .. Ich war mir auch ziemlich sicher wenn er daheim ankommen würde das er sich melden würde, immerhin weis er ja das die Geburt jederzeit losgehen könnte…

Ich hab mir schon das schlimmste ausgemalt und Krankenhäuser und Polizei Stationen abtelefoniert… ohne Erfolg

am nächsten Tag … ganze 18 Stunden später kommt er zu meiner Haustür rein, grinst mich an und meinte nur „ja ich hatte halt keinen Akku „… danach erzählte er mir die oben beschriebene Story und meint das wäre doch Erklärung genug..

Leider ist das nicht der erste Vorfall in den letzten Wochen und ich fühl mich einfach im Stich gelassen und hab das Gefühl er sieht die Verantwortung garnicht die er eigentlich tragen sollte… wenn es die Nacht losgegangen wäre, dann hätte ich ihn nicht erreicht und wenn doch, dann nur betrunken..

kann ich ihn noch wach rütteln? Ist das nur ne Phase? Kann ich überhaupt was tun ?

Ging es jemanden von euch vllt auch so ähnlich und hat Tipps?

Alkohol, Schwangerschaft, Sucht, Geburt, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Unzuverlässigkeit

Mein Freund ist nüchtern der liebste und fürsorglichste Mensch. Aber betrunken und im Schlaf redet er ganz anders. Ist das die Wahrheit?

Hallo,

Mein Partner und ich kennen uns schon seit der Jugend, sind aber erst vor knapp zwei Jahren zusammen gekommen.

Mein Problem ist, das mein Freund nüchtern und normal, der allerliebste, liebevollste füsorglichste usw Mensch ist, den ich kenne.

Auch zu meinen Kindern und Mitmenschen. Da ist sehr liebevoll, möchte kuscheln, küsst mich oft, sagt wie sehr er mich liebt usw.

Im richtig betrunkenen Zustand kommen dann aber ganz andere Sachen von ihm. Zwar das er mich liebt, aber kuscheln hasst, das ich ihn seine Ruhe lassen soll. Das ihm alles mit uns egal ist. Er hat sogar schon mal Schluss gemacht, weil er mich nicht liebt und ich ihn nerve. Das ich ihm seine Freiheit lassen soll. Am nächsten Morgen steht er auf, als wäre nichts gewesen.

Genauso redet er im Schlaf. Er führt richtige Gespräche mit mir, bis zu 5 min und irgendwann antworter er nichts mehr.

Da sagt er auch wieder er hasst kuscheln. Einmal hat er mich gepackt und zur Seite gelegt, einmal hat er mich weggeschubst.

(Meistens kuscheln wir und er zieht mich in seine Arme!)

Dann fragt er, ob ich glücklich bin wegen dem Kuscheln. Ich antworte mit ja und er sagt, er nicht. Aber ihn muss nicht alles glücklich machen und irgendwann wird er es sein.

Einmal sagte er, er liebt mich nur ein bisschen und zum fic*** reicht es.

Oder das er auch gerne mit anderen Frauen kuscheln und fic** würde.

Wenn er wach ist, reden wir darüber und er versichert mir ernsthaft, daß es nicht wahr ist.

Anfangs habe ich es tatsächlich abgetan, aber jetzt frage ich mich immer mehr, ob das nicht die Wahrheit ist was er da von sich gibt.

Ich muss dazu sagen, das er ein sehr einfacher und geduldiger Mensch ist.

Er braucht keine Möbel, ihm ist nichts wichtig. Er hat mal zwei Jahre in einer Wohnung gewohnt, in der eine Küche, eine Matratze und ein Schreibtisch stand.

Von seiner letzten ExFreundin erzählte er mir, das er irgendwann gemerkt hat, das er sie doch nicht liebt und trotzdem 9 Jahre mit ihr zusammen war. Weil es was vertrautes war, wo er wusste woran er bei ihr ist.

Sowas ist in meinen Augen nicht richtig und nun hinterfrage ich aufeinmal alles.

Gerne würde ich mal die Meinung anderer dazu hören.

Männer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich hatte Sex mit ein betrunkenen Mädchen weil sie es wollte. Hätte ich es ihr sagen sollen als sie wieder nüchtern war?

Ich m(24) hab mich mit ein Mädchen (20) zum ersten mal getroffen für ein Wochenende da wir weiter von einander weg wohnen und hatten ein Hotelzimmer gebucht. Hatten auch zusammen geschlafen in ein Bett und eine schöne Zeit gehabt die Tage. Und es kam am letzten Abend Alkohol ins Spiel in einer Bar wo sie sich nicht beherrschen konnte mit Alkohol da sie betru ken war und ich angetrunken. Als wir dann ins Hotel zurück gingen wollte ich aus dem Zimmer gehen das sie sich umziehen konnte. Sie meinte aber es ist ok das ich da bleibe und sie hat sich dann komplett ausgezogen und ich hab sie halt komplett Nackt gesehen und hat sich aufs Bett gelegt und sie wollte dann Sex mit mir wo sie mich dann aich geküsst hat. Ich hab dann angefangen sie unten zu lecken weil ich schon lust drauf hatte und sie auch gepflegt ist. Sie wollte halt Missionarstellung. Ich hatte dann ein Kondom getragen was ich aber iwann abgemacht hab weil es sich ohne schöner anfühlte bis ich in ihr gekommen bin. Als wir fertig waren ist sie eingeschlafen und ich hab sie dann wieder angezogen teilwegs das sie es nicht mitbekommt. Jetzt die Frage. Hätte ich ihr es sagen sollen oder lieber für mich behalten falls ihr es unangenehm ist. Ihr körper sah halt sehr schön aus und ich wollte diese einmalige Chance Nutzen. Bald sehen wir uns wieder

Alkohol, Freunde, Geschlechtsverkehr

Meinung des Tages: Gewalt vor, bei und nach Fußballspielen - Habt Ihr das Gefühl, dass die Gewaltbereitschaft (bei solchen Events) zunimmt?

Am 14. Juni startete die EM 2024. Dieses Jahr ist Deutschland das Gastgeberland – das Eröffnungsspiel fand am vergangenen Freitag in der bayerischen Landeshauptstadt München statt. Bereits hier gab es massiven Zulauf, Plätze waren überfüllt und wurden gesperrt. Doch vor dem Spiel England gegen Serbien kam es in Gelsenkirchen zu massiven Ausschreitungen – die Videos dazu gingen unter anderem auf X viral. 

Auftakt in der bayerischen Millionenstadt 

Zehntausende Fußballfans feierten in München ausgelassen das EM-Eröffnungsspiel. Die Polizei zieht eine positive Bilanz – es habe keine größeren Störungen gegeben. Vereinzelte Anzeigen gab es allerdings dennoch, etwa aufgrund von Körperverletzungen, Beleidigungen, Hausfriedensbruch und dem Gebrauch von Pyrotechnik. 

Zeitweise wurden Fußgängerzonen gesperrt, da einzelne Bereiche der Stadt komplett überlaufen waren. 

Auch das Rote Kreuz zog eine überraschend positive Bilanz: 146 Personen mussten im Stadion und in der Fanzone von Helfern versorgt werden – für Veranstaltungen dieser Größenordnung laut Aussagen des Roten Kreuzes eine vollkommen normale Zahl an Einsätzen. 

Diese durchaus positiven Resultate konnten in Gelsenkirchen, wo gestern England gegen Serbien spielte, leider nicht geteilt werden. 

Ausschreitungen in Gelsenkirchen 

In der Innenstadt von Gelsenkirchen gab es am Sonntag schon vor Beginn des Spieles eine Auseinandersetzung zweier größerer Personengruppen. Serbische und englische Fans waren daran beteiligt und mussten von der Polizei getrennt werden. Sieben der serbischen Fans wurden anschließend in Gewahrsam genommen. Einer der Serben wurde zudem aufgrund von gefährlicher Körperverletzung angezeigt. 

Die Auseinandersetzung wurde – wie inzwischen üblich – von Anwesenden fotografiert, bzw. gefilmt und besonders auf der Social-Media-Plattform X geteilt. Die gewaltsamen Szenen sorgten für extremes Aufsehen. Die genannten Gruppen bewarfen sich mit Stühlen, Glas zersplittert, alles begleitet von lautem Geschrei. Der Polizei gelang es, die Lage verhältnismäßig schnell unter Kontrolle zu bringen. 

Hooligans beim Fußball 

Am Beispiel des Spiels England gegen Serbien kann erklärt werden, wie Partien eingestuft werden – in diesem Fall nämlich war die Polizei bereits zuvor in Alarmbereitschaft. Der Grund hierfür ist relativ einfach: Das Spiel wurde im Vorfeld von der UEFA als Hochrisikopartie eingestuft. In beiden Lagern ist die Hooliganszene besonders stark ausgeprägt. Es gab deshalb aufgrund der Einschätzung auch nur Bier mit geringem Alkoholgehalt zu trinken. 

Doch auch zuvor, beim Spiel Italien gegen Albanien, verhinderte etwa die Polizei in Dortmund einen Angriff von italienischen Hooligans auf albanische Fans. 50 als „Hochrisikofans“ angesehene Personen suchten augenscheinliche eine Auseinandersetzung mit einer albanischen Gruppe – durch das Einschreiten der Polizei wurde Schlimmeres verhindert. Einige der italienischen Fans führten nach Angaben der Polizei „gefährliche Gegenstände“ mit sich. Die 50 betroffenen Personen kamen alle zur Überprüfung in Polizeigewahrsam. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie schätzt Ihr die Gefahrensituation ein, die solche Spiele mit sich bringen?
  • Habt Ihr das Gefühl, das die Ausschreitungen eher zunehmen oder – wie in München – die Spiele und deren Übertragungen eher gemäßigt vonstattengehen?
  • Sollte es ein komplettes Alkoholverbot, auch an öffentlichen Orten, bzw. Fanzonen während der Übertragungen geben?
  • Sollten Übertragungen allgemein in so großem Rahmen stattfinden? 
  • Sollte es während der EM striktere Kontrollen an den Grenzen geben?

Sagt uns auch gerne, ob Euch die EM dieses Jahr interessiert und ob Ihr sie verfolgt. 

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team 

Quellen: 
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/ausschreitungen-england-serbien-100.html
https://www.sueddeutsche.de/bayern/eroeffnungsspiel-polizei-muenchen-zieht-positive-bilanz-nach-em-start-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240615-99-405552
https://www.sport1.de/news/fussball/em/2024/06/polizei-verhindert-hooligan-angriff-in-dortmund
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/068538/index.html
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/presse/zwischenbilanz-em-spiel-tausende-fans-feiern-friedlich-auf-der-trabrennbahn-auseinandersetzung-zwischen-stoerergruppen-an-der-arminstrasse
https://dortmund.polizei.nrw/presse/erste-zwischenbilanz-zehntausende-friedliche-fussballfans-in-dortmund-unterwegs-erster-euro-spieltag-ist-in-vollem-gange

Bild zum Beitrag
Ich habe das Gefühl, die Gewaltbereitschaft nimmt eher zu, weil 62%
Ich habe das Gefühl, die Gewaltbereitschaft bleibt gleich, denn 24%
Andere Meinung und zwar ... 9%
Ich habe das Gefühl, die Gewaltbereitschaft hat abgenommen, weil 5%
Sport, Fußball, Fan, Polizei, Alkohol, Verletzung, Deutschland, Politik, Gesetz, Gewalt, Aggression, Alkoholkonsum, Europameisterschaft, fussballfans, Hooligans, Öffentlichkeit, Public Viewing, Rotes Kreuz, Dehydration, Gewaltbereitschaft, EM 2024, Europameisterschaft 2024, Meinung des Tages

Weinprobe mit 15?

Hallo erstmal,

Ich bin Mutter zweier Kinder (Tochter 15 und Sohn 10) und bekennende Weinliebhaberin. Mein Mann kann damit leider überhaupt nichts anfangen, deswegen muss ich Weinproben immer alleine oder mit Freundinnen machen.

Vor einiger Zeit habe ich mal Spaßeshalber zu meiner Tochter gesagt, "Vielleicht gehst du dann ja mal mit mir zur Weinprobe". Meine Tochter hat dann nur gemeint, "Mache ich sofort und darf ich mal einen Schluck probieren?"

Dann habe ich etwas getan, wofür mich jetzt viele hier steinigen werden. Ich habe meine zu diesem Zeitpunkt 14 jährige Tochter einen Schluck Weißwein probieren lassen und es hat ihr wider erwarten geschmeckt. Seit dem trinkt sie immer mal wieder ein kleines Glas Wein mit mir. Allerdings nur sehr selten.

Jetzt hat mich eine gute Freundin gefragt ob ich im Juli mit zu einer Weinprobe mit Übernachtung kommen möchte. Ich mache sowas sehr gerne und habe natürlich ja gesagt. Jetzt möchte meine Freundin aber ihre Tochter mitnehmen, weil die sich das wohl gewünscht hat.

Das hat meine Tochter jetzt mitbekommen (Die beiden sind auch befreundet) und liegt mir seit dem in den Ohren, dass sie auch mitkommen will. Allerdings ist die Tochter meiner Freundin schon 16.

Ich bin mir jetzt sehr unsicher, ob ich meiner Tochter das erlauben soll. Andererseits freut es mich ja, dass meine Tochter von sich aus und komplett freiwillig Zeit mit mir verbringen will. Das ist bei Jugendlichen ja sehr selten.

Rein rechtlich würde ja nichts dagegen sprechen, den in Begleitung eines Elternteils ist Alkoholkonsum ja ab 14 gestattet und auf der Website des Weingutes steht nur, "Beim Aussschank von Alkohol an Minderjährige halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben. In Begleitung mindestens eines Elternteils ab 14, sonst ab 16".

Meinem Mann ist das ganze egal, der meint, das muss ich mit meiner Tochter klären. Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Wein, Eltern, Weinprobe, Mutter-Tochter-Beziehung

Ist Jugendamt eine Lösung?

W 14 Jahre

seit dem ich 10 bin bemerke ich das meine Eltern immer mehr und mehr Alkohol trinken, ich weiß nicht ob es früher schon so schlimm war aber ich habe es halt erst angefangen mit 10 zu bemerken und naja das sind auch die ersten Male an die ich mich wirklich erinnere. Ab 2020 haben sie angefangen sich immer mehr und mehr zu streiten und zu trinken, deren Konsum an Zigaretten wurde auch deutlich höher. Als ich 11 war habe ich gehört wie meine Eltern streiten und irgendwie kam es dazu dass sie angefangen haben über das Thema „Trennung“ zu reden. Mein Vater hat geschrien dass wenn er sich von meiner Mutter trennt er die Kinder nimmt, meine Mutter hingegen meinte nur „nimm dir noch die Kinder, die brauche ich eh nd mehr, dann habe ich zumindest Urlaub von ihnen“ und sagte dann noch „sie werden eh von dir weg rennen so wir Maik“ (Maik ist mein Bruder der seit 11 Jahren kein Kontakt mehr mit der ganzen Familie hat weil er mit 15 aus dem Haus geflohen ist weil mein Vater sich mit ihm oft geprügelt hat und so ein kak naja ihr wisst schon) auf jedenfall hat mich diese Situation sehr traumatisiert . Nach einer Zeit fing mein Vater gegen über meine Mutter handgreiflich zu werden und oft kam es auch zu Blauen Flecken oder Blutungen. Seine Ausrede war „wenn ich sie schlage dann hat sie es verdient“. An manchen Wochen sah unsere Wohnung einfach schrecklich aus da wenn meine Eltern besoffen waren Niemand aufgeräumt hat, die Küche stinkt, überall Bier/Vodka/Wein/Weinschorle-Flaschen u.s.w., essen das überall rum liegt, dreckige Kleidung und besoffene Eltern. Ich bin auch schon mehrmals aus dem Haus gerannt und niemand hat es überhaupt gejuckt. Letztes Jahr ging mein Vater meiner Mutter fremd im Zimmer neben mir, und ich habe alle stöhne u.s.w. gehört, als meine Mutter herausfand das mein Vater ihr fremd ging hat es sie nicht gejuckt und die hat einfach gelacht. Mein Vater hat mehrmals meine Mutter aus dem Haus geschmissen oder ausgesperrt. Einmal hat er meine Mutter angerufen und meinte er will selbstmord begehen, worauf meine Mutter antwortete „was ich damit anfangen?ich bin kein Therapeut“ und dann sagte sie einfach zu mir ich soll mein Vater besuchen gehen. Auf dem Weg zu sei em Haus hatte ich selber schon selbstmord Gedanken gehabt und bin auf den Gleißen stehen geblieben (habe es mir dann aber anders überlagt und bin weg gegangen). Habe ich auch schon einmal geritzt weil dachte ich werde mich so besser fühlen, ich habe Alkohol Zigaretten und weiteres probiert weil dachte ich würde mich so besser fühlen aber nichts half. Mein Vater meinte oft zu mir das ich fett bin (er sagt es immer noch) wegen seinen Aussagen habe ich Komplexe bekommen und habe es sogar geschafft mehr als 8 kg abzunehmen (habe mir paar Mals die Finger in den Mund gesteckt und habe manchmal auch einfach gehungert) doch mein Vater findet mich immer noch fett obwohl ich sogar sagen würde das ich dünn bin bzw. Normal. Er hat angefangen zu sagen das ich fett bin als ich 11 war, er hat auch immer gesagt das ich hässlich/dumm/behindert u.s.w. bin, das führte dazu dass ich mit 11 angefangen habe meine Nudes an Random Personen aus dem Internet zu schicken damit ich mich schön fühle. Jetzt aber traumatisiert mich es jedes Mal wenn ich es erneut versuche. Außerdem habe ich angefangen mich neben jeden bisschen sexuell zu benehmen, weil ich irgendwie denke das nur so ich die Aufmerksamkeit von dem einem bekomme. Einmal war es so das mein Vater meine Mutter so oft mit dem Kopf gegen die Tür geschlagen hat, dass sie angefangen hat aus der Nase zu bluten und in Ohnmacht gefallen ist, danach hat er sie hoch vor mein Zimmer getragen. Eine Woche vor Weihnachten hat er nur gesoffen, und ein Tag davor bin ich komplett ausgerastet weil er besoffen war, und mich angeschrien hat :“WAS DENKST DU WER DU BIST HUH? WAS DENKST DU WER DU BIST?“ weil ich zu lange gebraucht habe um ihm Netflix anzuschalten. Daraufhin wurde ich wütend und habe gesagt „JETZT HALT DIE FRESSE! MEIN GOTT, WIESO FEREIN MORGEN ALLE MEINE MITSCHÜLER WEIHNACHTEN, UND BEI UND LIEGEN ÜBER ALL ALK FLASCHE. AUF DEM BODEN UND DU MITTEN DRINN?!“ er hat mich dann angeschrien und gesagt das ich ihn wie ein Alkoholiker darstellen lasse. Meine Mutter trank mit meiner Oma oft im Walt oder sonst noch wo mite Freunden alk und deswegen musste ich sue öfters mitten in der Nacht von draußen abholen weshalb mein schlafrytmus seit ich 10 bin komplett gefickt ist . Als meine Mutter Zigaretten und Kondome in meinen Rucksack gefunden hat war es ihr auch irgendwie komplett egal. Das letzte war als ich meine Mutter gestern mit einer Bier Flasche und Zigarette besoffen vor mir sah, es tat so weh sie in so einem Zustand zusehen, dich heute war sie wirklich besoffen und ich bin aus dem Haus gerannt. Um 22:50 habe ich meine Oma angerufen und gefragt ob ich zu ihr darf. Jetzt bin ich bei ihr und morgen übernachte ich bei meiner besten Freundin, ich will ihren Eltern meine Situation erzählen und meiner Lehrerin auch, is es ok?

Angst, Erziehung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Zusammen bleiben oder vom Partner trennen?

Ich tue mir sehr schwer mit der Entscheidung, deswegen wollte ich mal fragen wie ihr Handeln würdet.

Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, mit dem ich zusammen gekommen bin. Gut ist, dass ich das Gefühl habe dass er es ernst meint und wirklich eine Partnerschaft möchte. Manchmal habe wir auch eine gute Zeit miteinander.

In der letzten Zeit haben sich aber einige Dinge herausgestellt, die mich schon sehr stark zweifeln lassen ob er wirklich der richtige ist. Zum einen trinkt er relativ viel Alkohol, wenn ich einen Sixpack Bier kaufen würde, würde er alles austrinken. Deswegen kaufe ich wenn überhaupt nur noch sehr wenig Alkohol, wenn er bei mir ist. Er kommt aus Polen und da ist es ja üblich viel Alkohol zu trinken aber mich stört es halt.

Zudem ist er rechtskonservativ. ich bin Links, das ist sehr sehr schwierig für mich, das er rechts ist, ich habe auch oft Diskussionen mit ihm deswegen. Außerdem hat er keine gute Problemlösefähigkeit und setzt bei Problemen halt auf Alkohol oder ist auch Drogen gegenüber offen, ich bin da ganz anders und hole mir professionelle Hilfe wenn ich es brauche. Irgendwie fällt es mir trotz dieser Probleme schwer, mich zu trennen, weil wir halt manchmal auch eine gute Zeit miteinander haben. Ich glaube ich habe auch Angst wieder so lange single zu bleiben.

Würdet ihr euch trennen oder bei ihm bleiben?

Männer, Liebeskummer, Alkohol, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme

Wieder Kontakt aufbauen mit Vater?

Hi,

ich habe jetzt seit dem ich ungefähr 10 Jahren keinen richtigen Kontakt zu meinen Vater. Er lebt seit ca. 17 jahren nicht mehr bei mir/uns. Mein Vater hat früher (immer noch) sehr viel Alkohol getrunken und hat deswegen auch seinen Job verloren usw. (Alkohol > Familie). Meine Mutter hat sich dann getrennt. Danach habe ich mich immer am Samstag getroffen mit ihm bis ich 10;11;12 jahre war. Er hat mir wirklich die Welt gegeben und hat mich sehr geliebt (meine erste Spielkonsole hat er mir gekauft obwohl er kein Geld hatte, mein ersten PC hat er mir gekauft, nagelneues Iphone habe ich auch von ihm bekommen usw.). Dann kam ich in die Pubertät und das treffen hat aufgehört und ich habe selten/garnicht mit ihm gesprochen.

Jetzt bin ich 20 jahre alt und ich weiss das er gerne kontakt zu mir haben möchte. In meinem Kopf ist aber immer dieser Gedanke, dass er am Anfang alles ruiniert hat und selbt NACH der Trennung hat er nicht aufgehört zu trinken. Trotzdem weiss ich, dass er mich liebt aber ich weiss, dass er meine Mutter/Familie nicht gut behandelt hat. Jetzt stehe ich hier nur durch meine Mutter (alles ist perfekt).

In meinem Kopf sind zwei Szenarios

  1. Ich mache so weiter und versuche Reich zu werden um ihn dann aus dem Loch heraus zu holen. (VERGESSEN ZU SAGEN: Ich habe ihn 2x gesehen in den 10 jahren und ich habe zu ihm gesagt er soll aufhören mit dem trinken usw.)
  2. Ich werde NICHT Reich/erfolgreich und lebe mein Leben weiter bis ich vielleicht mit meinem Lebenspartner zuhause sitze und die dann zu mir sagt ich soll ihn kontaktieren/nicht kontaktieren.

Ich PERSÖNLICH denke, die einzige Möglichkeit ist es ihn mit Geld aus dem Loch dort "rauszukaufen". Wenn ihr anders denkt bitte sagen.

Ich bitte um Rat oder Vorschläge usw. alles was ihr habt.

Liebe, Kinder, Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Wie kann ich ihn davon überzeugen, dass Alkohol nicht gut für ihn ist?

Hiii! Ein guter Freund von mir trinkt Alkohol und raucht auch. Es war lange Zeit nicht schlimm und es hat sich in Grenzen gehalten. In letzter Zeit aber wird es immer schlimmer. Er trinkt manchmal bis zu 10 Bier am Tag und nimmt noch andere alkoholische Getränke zu sich. Zu dem raucht er auch in letzter Zeit unnormal viel. Mehrere Freunde und ich versuchen ihn davon zu überzeugen, dass das ganze langsam nicht mehr witzig ist. Wohl bemerkt er ist 15. Wir wollten dem nächst zu siebt was mit ihm unternehmen. Ich hatte vorgeschlagen ihn und zwei andere Freunde mit zu nehmen, damit sie nicht laufen müssen. Er war aber der Meinung laufen zu müssen um davor noch was trinken (Alkohol) zu können. Das Problem an der Sache ist, dass die an einer Schnellstraße vorbei laufen müssen. Und er kommt wenn er betrunken ist auf sehr dumme Ideen. Es sind zwar auch andere dabei, aber das ändert ja nichts daran. Zu dem hatte er in letzter Zeit mehrere Aussetzer deshalb und es ging im oft nicht gut. Deshalb wollten wir ihm erklären, dass das ganze nicht gut für ihn ist. Er nimmt das immer lustig und denkt, dass wir das ganze nicht ernst meinen. Ich mach mir nur Sorgen um ihn. Habt ihr eine Idee wie man ihm das vernünftig erklären kann?

Danke für alle Antworten schonmal im voraus...

Gesundheit, Bier, Alkohol, Freunde, Wein, Rauchen, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum

Mit 12 Alkohol trinken?

Ich bin gerade ziemlich entsetzt. Ich war gestern Abend mit meiner Tochter bei einer guten Freundin und deren Tochter. Unsere Töchter hatten zuletzt einige sehr gute Arbeiten geschrieben und meine Freundin meinte wir sollten darauf anstoßen.

Sie fragte meine Tochter was sie haben wolle, meine Tochter antwortete "Limonade". So weit so okay.

Scheinbar zu mir sagte meine Freundin "Und wir trinken einen Sekt, oder?" Ich bejahte. Darauf kam sie jedoch mit 3 Sektgläsern und stellte auch ihrer Tochter eins hin. Ihre Tochter ist genauso wie meine 12.

Ich war erstmal sprachlos und meine Tochter sagte dann noch "Wenn Laura das darf, darf ich das auch". Meine Freundin schaute mich an, als ob sie meiner Tochter auch einen Sekt bringen soll. Ich antwortete im Affekt aber mit Nein.

Dann war meine Tochter ziemlich beleidigt und hat mich auf dem Heimweg die ganze Zeit gefragt, warum ich das gemacht habe. Ich hätte ihr es doch gönnen sollen sich mal "erwachsen" fühlen zu können.

Ich muss wohl mal mit ihr ein Gespräch über Alkohol führen, ich weiß aber nicht wie ich anfangen soll. Ich selbst trinke zwar nur sehr wenig Alkohol und oft Wochlang gar nicht. Aber "Wasser predigen und Wein trinken" will ich nicht. Ich finde es aber auch völlig falsch ihr mit 12 Alkohol zu erlauben, zumal das ja gesetzlich verboten ist.

Mädchen, Alkohol, Eltern, Pubertät, Alkoholkonsum, Freundin

Geburtstagsfeier (15 Jahre) mit Freunden: Wir wollen Alkohol trinken, wie soll ich das mit meinen Eltern absprechen?

Hallo,

ich feier am Samstag in zwei Wochen meinen 15. Geburtstag und ich wollte dann am Abend mit meinen Freunden ein bisschen was trinken bzw. Bierpong spielen. Also ich möchte eigentlich nichts hartes trinken.

Ich habe schon ein paar Alkohol-Erfahrung, also würde ich sagen, dass das für mich persönlich nichts besonderes mehr ist. Also ich freue mich darauf, aber bin jetzt nicht so: "OMG heute trinken wir alk".

Meine Eltern haben mich auch schon erwischt. Am Anfang war es nicht so schlimm, mittlerweile weiß ich es garnicht.

Aufjedenfall würde ich an meinen Geburtstag gerne Bier, Hugo und evtl. Klopfer trinken (Bier für Bierpong) . Also es sind alle über 15, ein paar sind auch schon 16-17. Klar ist auch, dass nicht alle trinken werden, da mindestens zwei (von 12) Leuten da sind, die keinen Alkohol trinken. Und Jetzt ist halt die Frage, wie ich meine Eltern davon überzeugen kann, dass das klar geht, weil ich das gerne vorher mit ihnen besprechen möchte. Natürlich würde ich den auch bezahlen.

Außerdem ist auch klar, dass die anderen Eltern Bescheid wissen müssen, ist das hier eine gute Nachricht?

Sicher, hier ist ein Entwurf für eine Nachricht an die Eltern:

Liebe/Lieber

ich hoffe, es geht dir gut.

Am möchte ich meinen 15. Geburtstag mit einer kleinen Feier bei mir zu Hause feiern. Dazu habe ich ihren Sohn / ihre Tochter eingeladen. Wir planen einen schönen Abend mit Spielen, Musik und gutem Essen.

Ein Thema, das ich mit dir besprechen möchte, ist der Konsum von Alkohol. Ich weiß, dass dies ein sensibles Thema ist, aber ich möchte ehrlich und offen mit dir sein. Wir planen, in einem kontrollierten Rahmen eine kleine Menge Alkohol (z.B. Bier oder Sekt) anzubieten. Es wird keine starken Spirituosen geben und der Konsum wird überwacht.

Mir ist es sehr wichtig, dass Sie über diese Entscheidung informiert sind und dass Sie sich damit wohlfühlen. Wenn Sie Bedenken haben oder wenn es für Sie nicht in Ordnung ist, dass ihr Sohn/ihre Tochter Alkohol trinkt, respektiere ich das natürlich vollkommen.

Bitte lass mich wissen, wie Sie dazu stehen und ob es für dich in Ordnung ist. Falls du Fragen oder weitere Anmerkungen haben, kannst dumich gerne jederzeit kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rückmeldung.

Danke schonmal im Vorraus :-)

Party, Alkohol, Geburtstag, Eltern

Komischer Traum vom betrunken sein?

Nur zu Info, ich bin 14 Jahre und habe noch nie Alkohol getrunken!

Ich hatte vor einigen tagen einen sehr komischen Traum,den ich mir überhaupt nicht erklären kann: Ich war scheinbar auf einer Kirmes und stand an einem Stand und habe dort auf einem Tablett lauter Sekt und Schnaps Flaschen gekauft.Auserdem noch Pommes und Bratwürste.Da ich das nicht alles tragen konnte bin ich in ins Hotel gegangen ( wo wir scheinbar übernachtet haben) und habe dort in der Küche wo das essen gemacht wurde,gefragt ob sie mir beim tragen der Tabletts helfen können.Als wir nach oben gehen wollten ,kam mir ein Freund entgegen ( der ist im echten Leben auch ein Freund von mir),der scheinbar schon sehr besoffen war .Ich fragte ihn ob er zu viel getrunken hätte,worauf er antwortete er habe gar nichts getrunken.Zufälligerweise entdeckte ich dort meine Mutter,der ich den Auftrag gegeben habe,dass sie sich um ihn kümmern soll.Dann fehlte ein Stück vom Traum ,er ging damit weiter das ich im Hotel im Bett lag und gerade den letzten Tropfen aus der Flasche getrunken habe,allerdings war ich der Meinung dass ich eh davon kotzen würde.Als ich wach wurde wollte ich auf Toilette gehen weil ich ( wie ich irgendwie schon die ganze Zeit geahnt habe) mich übergeben musste,Allerdings konnte ich in meinem Zimmer nicht aufs Klo gehen,da dort ( wir waren scheinbar an dem Abend sehr betrunken gewesen,jedoch fehlt mir ja dieses Stück,weswegen ich mir das nur so erklären konnte…) hatte jemand allerdings in die Toilette Spaghetti mit Tomatensauce gemacht,wo durch wenn man abgespült hätte,das ganze übergelaufen wäre.Da ich allerdings auch nicht auf den Boden kotzen wollte,bin ich nach neben an ( ich kann also nicht so betrunken gewesen sein,da ich ja schon noch verstand hatte)gegen wo meine ganzen Freunde ( kenn ich im echten Leben aber nicht,waren irgendwelche Jungs)im Bett und auf dem Boden auf Matratzen am schlafen waren.In deren Toilette war allerdings das gleiche Problem, ich wollte aber jetzt nicht mehr warten und gerade als ich mit kotzen anfangen wollte hörte der Traum auf…

Kann mir vielleicht bitte jemand erklären,warum ich sowas träume und was das zu bedeuten hat?

Die Erklärungen von mir für diesen Traum:

ich war vor kurzem bei meiner Oma auf der Kirmes wo auch einige betrunken Leute an uns vorbei gelaufen sind…

Meine Schwester hat vor kurzem in ihrem Puppenhaus gespielt,das dort das Kind heimlich im Keller die Bier Flaschen leer getrunken hat und dann betrunken ins Krankenhaus musste…

Das sind meine Erklärung für den Traum allerdings verstehe ich auch nicht warum einer von meinen Freunden,auch besoffen in dem Traum drin vor kam….?

Alkohol, Freunde, schlafen, Kirmes, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol