Wassertiere – die meistgelesenen Beiträge

Aus 30 m sofort auftauchen - was passiert?

Liebe Taucher,

ich hoffe, ihr könnt mir einige Fragen beantworten. Keine Sorge, ich will das nicht ausprobieren, sondern schreibe an einer Kurzgeschichte, die natürlich keine offensichtlichen Fehler enthalten soll.

Und zwar tauchen die Leute in dieser Geschichte, und zwar in Venedig. Ich dachte an 30 bis 35 Meter Wassertiefe.

  1. Sie fliegen nach Venedig. Ich habe schon gelesen, dass man nach dem Tauchen nicht sofort zurückfliegen darf. Aber darf man umgekehrt direkt nach einem Flug tauchen?

  2. Einer der Taucher ist noch nicht besonders erfahren. Wie viele Kurse müsste jemand heute machen, bevor man ihn in eine solche Tiefe mitnimmt? Also wie lange müsste er schon tauchen?

  3. Unter Wasser passiert ein Mordversuch. Deshalb taucht einer ohne Pressluftflasche auf und kann auch die Dekompressionszeit nicht einhalten. Aber würde er es noch aus eigener Kraft nach oben schaffen, oder würde er das Bewusstsein verlieren?

  4. Wie sieht es mit der Taucherkrankheit aus? Würde er davon schon unter Wasser etwas merken? Oder erst, wenn er an Land kommt? Sofort oder erst nach einigen Minuten? Oder kann man das nicht sagen?

  5. Ich dachte mir, dass man ihn zwar sofort in eine Dekompressionskammer bringt, er aber trotzdem zuerst Lähmungen und Sehstörungen hat. Beides soll sich innerhalb mehrerer Tage bzw. Wochen dann wieder bessern. Ist das realistisch?

Ach so, ja: Ich habe mir schon einige Videos zum Tauchen angesehen. Bei diesen Fragen bin ich mir aber nach wie vor unsicher.

tauchen, wassertiere

Was für Tiere sind in meinem kleinen Teich und tun sie Gutes?

Hallo liebe Wasser- und Aquariumsfreunde,

ich habe einen kleinen Teich/ein kleines Biotop auf meinem Balkon (Fotos). Letztes Jahr im Sommer habe ich ihn mit einem Freund, der selber viele Aquarien besitzt, aufgestellt und er schenkte mir vier Schnecken, die darin die Algen usw fressen sollten. Nun starben die Schnecken alle leider relativ bald.. Der Freund meinte, das könne passieren, je nach Schnecke und abhängig von verschiedenen Faktoren. Es ist sehr schade, aber meine Frage, bzw Fragen, sind folgende: Plötzlich habe ich dann andere kleine Schnecken darin gesehen, und frage mich erstens woher sie kommen, da ich keine neuen gekauft hatte. Können sie mit der Erde oder in der Erde der Wasserpflanzen gekommen sein? Sind sie vielleicht für den Tod der anderen Schnecken verantwortlich? (Ich habe gelesen, dass manche andere Schnecken aufessen) Zweitens scheinen sie zu wachsen? Ich wusste nicht, dass das mit einem Schneckenhaus möglich ist.. Auf den Fotos habe ich versucht sie einzufangen.. Vielleicht könnt ihr mir ja näheres zu ihnen sagen. Desweiteren habe ich kleine runde Tierchen (?) bemerkt, die bodennah umherschwirren, sie sind rundlich und durchsichtig/dunkel gesprenkelt.. Vielleicht Eier? Ich hoffe jemand kann mir da ein wenig Klarheit verschaffen, damit ich ein schönes, funktionierendes Biotop habe. :)

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Wasser, Teich, Aquarium, Schnecken, Aquaristik, wassertiere, Biotop

Axolotl fehlen Gliedmaßen?

Hallo,

Letztes Jahr habe ich mir Axolotl gekauft. Ein weißes und ein minimal größeres Schwarzes (das weiße war wenige Monate älter).

Bis vor kurzem ging eigentlich noch alles gut. Doch dann habe ich gemerkt dass Diem kleineren weißen ein kleines Stück des Schwanzes fehlt. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht, schließlich wächst es ja nach. Habe aber trotzdem noch Mal die Wasserqualität geprüft und so um auszuschließen dass das schwarze das weiße wegen Stress angefressen hat.

Nach ein paar Wochen habe ich allerdings gemerkt dass ein Vorderbein fehlte und ein paar Tage später auch das zweite Vorderbein.

Und jetzt mache ich mir schon sehr sorgen. Vorallem da das schwarze rasant wächst und das weiße fast gar nicht. Das schwarze ist nun mittlerweile fast doppelt so breit und lang. Und es wächst noch weiter. Dazu kommt dass das schwarze alles zerstört, es hat zwei Größe (4-5 cm) Schnecken aus ihren Häusern gezerrt und gegessen und sämtliche Pflanzen zerstört.

Kann es auch sein dass es das weiße anfrisst weil ein größer ist und das weiße so klein?

Muss ich sie vielleicht trennen wenn der Größenunterschied noch größer wird?

Ansich geht es den Axolotls gut, die Wasserqualität stimmt, die Körper Sehen (abgesehen von den fehlenden beiden) gesund aus, die Kiemen die Farben und auch das Fressverhalten geht.

Liegt es änder Größe oder kann es auch an etwas anderem liegen?

Kann ich dem Axolotl irgendwie helfen dass die Beine schneller nachwachsen?

Muss ich sie trennen?

Tiere, Aquarium, Krankheit, Axolotl, wassertiere

Schildkröten halten/ Tipps: Art/Haltung/Kosten?

Moin, ich hab schon seit längerem vor mir Schildkröten zu holen, ich hatte davor noch nie welche. Ich hab natürlich auch schon vieles gegoogelt, aber ich glaub manchmal ist es besser sich direkt Antworten von Menschen mit ahnung zu holen, weshalb ich jetzt hier nachfrage.

Welche Rassen werden am "zahmsten" ja, ich weiß das es keine Kuscheltiere sind, aber dennoch hab ich immer mal wieder beobachtet wie vorallem große Landschildkröten richtig angelaufen kommen, aus der Hand fressen, sich zu einem legen und sich sogar richtig streicheln lassen.

Welches sind die pflegeleichtesten und welches die schwierigsten?

Was muss ich bei der Haltung beachten? Manche sagen aussenhaltung ist Pflicht, andere wiederum sagen das man manche Arten auch im großen Terrarium halten darf?

Wie Teuer ist so ein Tier? Im allgemeinen? Die Tierarzt kosten dürften ja bestimmt hoch sein, da dies vermutlich nur spezielle Tierärzte für Reptilien machen, oder? So ein müsste man dann ja auch erstmal finden.

Und ansonsten fürs Tier an sich, fürs Gehege und Futter, die Kosten? Und wo genau kauft man sich überhaupt Seriös Schildkröten? Gibt ja bestimmte Seiten, manche verkaufen ja sogar über Ebay, oder so Schildkröten, aber ist das auch Seriös? Nicht dass das Kranke Tiere aus schlechter Haltung oder so sind. Wo habt ihr gekauft? Ausm Tier/Reptilienladen vor Ort? (Falls es sowas bei euch gibt. Bei mir zumindest nicht) oder habt ihr insider Seiten? Und was muss man beim Kauf einer Schildkröte beachten? Optisch? Der Panzer sollte keine Beulen haben, oder?

Hält man Schildkröten alleine, oder mit mehreren? Auch hier hab ich schonmal gesehen das jemand 4 Schildkröten gleichzeitig gehalten hat (dies waren, aber wasserschildkröten) oder auch mal 2 (Landschildkröten) andere wiederum sagen, dass Schildkröten Einzelgänger sind. Was stimmt nun wirklich? Soll ich mir eine oder zwei holen?

Ansonsten nehm ich auch so noch gerne Informationen, Tipps und Ratschläge jeglicher Art dankend an.

Ich hätte am liebsten eine Schildkröten Art mit so einem Gesicht

Also dieses richtig klassische Schildkröten Gesicht, dass haben glaub ich auch nur die größeren Landschildkröten. Kann man so eine überhaupt halten? Es muss nicht genau die Rasse wie auf dem Bild sein, aber ich hätte halt gerne optisch sowas in der Art.

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Reptilien, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, wasserschildkröten, Biologie, Gehege, Griechische Landschildkröte, Landschildkröten, Schildkröten, Terraristik, Terrarium, wassertiere, Wildtiere, Reptiloide, Reptilienhaltung