Gibt es Wassertiere mit Fell?
Die frage steht oben und dazu meine ich welche die nur im Wasser leben und nich so welche tiere wie biber oder so
6 Antworten

Bei Seekühen haben nur die Embryonen ein dichtes Fellkleid. Die Neugeborene noch ein paar Haare mehr als die Erwachsenen dann nur noch ein paar Stoppeln

ja Seekühe leben ausschließlich im Wasser! Oder weißt du nicht was eine Seekuh ist??? Die Können auf Grund ihres zerbrechlichen aber sehr schweren Körpers gar nicht an Land! Besser in der Schule aufpassen oder dann wenigsten mal nachlesen, wenn starke Defizite vorhanden sind!

Deshalb haben sie ja auch kein FELL im eigendlichem Sinn: !! Die Haut ist sehr dick und faltig, wobei bei den heute noch lebenden Seekühen, die in tropischen Gewässern leben, die Epidermis sehr dünn ist. Stellers Seekuh hatte dagegen als Anpassung an die polaren Gewässer eine sehr dichte Epidermis mit bis zu 7,5 Zentimetern Dicke, der sie auch den Namen „Borkentier“ verdankte. Das Fell der Seekühe ist auf wenige Borsten im Bereich der Mundöffnung sowie einzelne Haare am Rumpf beschränkt, Embryonen haben dagegen noch ein vollständiges Haarkleid, und auch bei Neugeborenen sind deutlich mehr Haare vorhanden als bei den ausgewachsenen Tieren.


ja indirekt .. es gibt eine Spinnenart die unter Wasser lebt ! dort auch jagd und die hat soviel ich weis auch beinhaare .
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserspinne
robben und eisbären verlassen wie auch otter das Wasser auch wenn sie sich zumeist dort aufhalten gelten sie nicht wie Fische als reine meerestiere /unter Wasser Meerestiere.
Die evolution hat da halt ihre Finger im Spiel :)
auch einige Krabben oder Quallen haben "scheinbar" Häarchen was aber auch kein Fell ist.
Es gibt auch Garnelen die behaarte Beine haben, aber auch das ist nur für die Tastfunktion.
Daher muss ich deine Antwort mit NEIN es gibt keine Ganzkörper Haar Tiere die nur im Wasser leben, beantworten.
Häute oder Schuppen, Schalen oder Panzer sind die dortige Oberflächenstruktur von so ziemlich allen selbst quallen haben "häute" aus gewebe .

Nein,das hat die Natur so vorgegeben, das ausschliessliche Wasserbewohner kein Fell haben. Wasserbewohner haben eine andere Haut und einen ganz anderen Stoffwechsel und benötigen daher auch kein Fell.

eine andere Haut trifft nicht für alle zu! Es gibt ja verschiedene Tiere im Meer. Und der Stoffwechsel ist auch nicht unbedingt anders! Einige Tiere lebten früher ja an Land und sind dann ins Meer abgewandert und haben sich dort verändert.

ähm...einige Tiere lebten erst im Wasser-dann an Land...und haben sich dort verändert. Verwechselst du da grad was?

nein ich verwechsle da nichts oder wie glaubst du dass Meeressäuger entstanden sind??? http://de.wikipedia.org/wiki/Meeress%C3%A4uger

Nein. Fische oder sonstige Wasserbewohner mit Fell gibts nicht. Wäre auch irgendwie sinnlos.

ja gibt es Seeotter haben ein sehr dichtes und Langes Fell daß sie gut vor der Kälte schützt weil sie keine Speckschicht haben. sie haben sogar das dichteste Fell aller Säugetiere. auch Ohrenrobben wie Seelöwen und Seebärenund Hundsrobben wie Seehunde haben ein kurzes spärliches Fell oder Haarkleid.

Frage richtig lesen; Sie fragte : Tiere die NUR im Wasser leben...