Ungeziefer-in-wohnung – die meistgelesenen Beiträge

Brotkäfer im Schlafzimmer der neu gekauften Wohnung?

Hallo,

Wir sind vor einem Monat in unsere neu gekaufte Wohnung gezogen. Seit Beginn finden wir NUR im Schlafzimmer immer wieder kleine braune Käfer, vielleicht 2mm lang. Anfangs auch in größeren Gruppen, haben uns dabei aber nichts gedacht. Immerhin fand gerade ein Aus- und Einzug statt und vielleicht waren sie einfach hinter den Möbeln des vorherigen Besitzers.

Das erscheinen der Käfer hält aber leider bis heute an und wir wissen nicht woher sie kommen. Wir haben bereits alles gesaugt und beim suchen finden wir auf Anhieb auch keine Tierchen mehr. Sobald wir aber beispielsweise in den Wäschesack im Schlafzimmer schauen, sind mindestens 3 Stück auf Anhieb zu erkennen. Laut Recherche müsste es sich um Brotkäfer handeln, aber woher bitte? Keinerlei Lebensmittel auf der Etage und wir essen auch nicht im Zimmer.

Im Schlafzimmer stehen zwei Einbauschränke vom Vorbesitzer, wir haben nun die Sorge das sich dort dahinter oder sonst wo ein Nest befindet. Habe jetzt erst mal Klebefallen bestellt, aber habt ihr noch weitere Ideen?

In dem Fall muss der Verkäufer doch definitiv von den Käfern gewusst haben oder? Wir haben im Internet davon gelesen, das die Käfer ein Hinweis auf Baumängel sein können. Müssen wir uns Sorgen machen? Wer ist der richtige Ansprechpartner für uns? Muss der Verkäufer für eventuelle Kosten der Insekten Beseitigung zahlen? Und können wir Geld zurück verlangen wenn uns das Problem verschwiegen wurde?

Wir sind jetzt natürlich mega durch den Wind und machen uns sorgen.. freuen uns über jede Hilfe und Antwort!

NACHTRAG

Die 7 Käfer auf dem neusten Bild hatte ich nach gerade mal 5 Minuten suchen gefunden. Sie waren überall im Schlafzimmer verteilt: Um das Bett herum und vor den Einbauschränken. Zusätzlich noch die Käfer im Wäschesack.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Insekten, Recht, Baumängel, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung

Was sind die schwarzen Krümel in meiner Wohnung?

Gestern habe ich in meiner Wohnung im Wohnzimmer auf dem Boden mehrere kleine schwarze Krümel gefunden, die schätzungsweise 2-3mm lang, schwarz, steinhart, nicht glänzend, länglich und geruchsneutral sind. Ich habe zur Probe einen der Krümel mit einem feuchten Tuch aufgenommen. Er ließ sich nicht zerdrücken, hat aber einen braunen Abrieb hinterlassen.

Nun zu der Vorgeschichte: vor einigen Monaten hatte ich bereits einen Mäusebefall, der bekämpft wurde. Seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr in der Hinsicht. Die Mäusefallen habe ich präventiv stehen gelassen. Sie haben damals gut funktioniert und sind noch immer funktionstüchtig. Die potenziellen Wege der Mäuse in die Wohnung wurden damals auch verschlossen.

Was spricht nun dagegen, dass es Mäusekot sein könnte?

Alle meine Fallen sind leer, meine Lebensmittel sind unangetastet und die Geräusche, die die Tiere damals in der Zwischendecke verursacht haben, sind nicht vorhanden. Die Krümel sind quasi plötzlich aufgetaucht. Als ich vor weniger als einer Woche an derselben Stelle Staub gesaugt habe, waren sie nicht da. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich bei dem damaligen Mäuseproblem Kot übersehen habe, der mir jetzt erst auffällt. Des Weiteren habe ich online gelesen, dass man Mäusekot wohl eher auf den Laufwegen und in der Nähe von Futterquellen findet. Die Krümel habe ich aber mitten im Raum gefunden und ich wüsste nicht, was in meinem Wohnzimmer als Nahrungsquelle dienen sollte.

Meine Vermieterin hat sich einen der Krümel angesehen. Sie wohnt in demselben Haus und musste damals auch ihre Wohnung von Mäusekot reinigen. Dabei meinte sie, dass der Krümel anders aussehe, beispielsweise im Bezug auf die Größe (Der Mäusekot damals sei wohl größer gewesen). Außerdem sagte sie mir, dass in Altbauten manchmal Material verbaut ist, was auch solche schwarzen Krümel verursachen kann. Solches hatte ich schon in der Küche liegen, da die Mäuse damals die Gebäudestruktur angefressen hatten, um sich Zugang zur Küche zu verschaffen. Hierbei würde ich ihre Aussage auch nicht anzweifeln, da sie sich immer schnell und zuverlässig um die Probleme ihrer Mieter kümmert. Dennoch wüsste ich spontan nicht, wo die schwarzen Krümel herkommen sollten, falls es wirklich Baumaterial ist.

Außerdem habe ich online gelesen, dass Spinnen, wenn sie ein Insekt gefressen haben, die leere Hülle aus dem Netz fallen lassen. Einige Krümel habe ich unter einem Spinnennetz gefunden, aber nicht alle. Außerdem habe ich hier relativ viele Spinnen und manchmal fliegen auch Insekten durch das Fenster, die ihnen zum Opfer gefallen sein könnten, besonders Fruchtfliegen. Vor kurzen hatte ich tatsächlich ein paar mehr kleine Fliegen hier, die jetzt vielleicht von den Spinnen in die schwarzen Krümel verwandelt wurden. Kann das sein?

Auch wenn einige Gründe gegen Mäusekot sprechen, bin ich aufgrund der Situtation gerade ein wenig verunsichert und weiß nicht, was hierbei die rationalste Lösung ist. Immerhin macht es hygienisch auch einen riesen Unterschied, ob man einfach ein paar tote Insekten wegsaugt oder ob man es mit Mäusekot zu tun hat.

Hiermit bedanke ich mich schon einmal bei jedem, der sich die Zeit nimmt das hier zu lesen und zu antworten. Vielleicht hilft es auch anderen :)

Bild zum Beitrag
Maus, Insekten, Spinnen, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung

Abends überall schwarze Käfer in der Wohnung?

Liebe Leute, ich bin am verzweifeln. Seit einer Woche wohne ich in meiner neuen Wohnung (Altbau, 1908 BJ). Bei der Besichtigung war noch nichts zu sehen, auch eine Woche später nicht, als ich in der Wohnung war, um sie meiner Schwester zu zeigen. Am Umzugstag sind mir in der ganzen Wohnung, schwarze Käfer aufgefallen. Die meisten waren tot. Die meisten fand ich am Fensterbrett, und bei der Balkontüre. Ich habe seitdem ein Insektenspray genutzt, und alles in der Wohnung abgedichtet. Es hilft nichts!! Jeden Abend sind sie in Scharren wieder da, -am Tag vereinzelt, und ich sprühe, wische, staubsauge, durchgehend ohne Erfolg.

Vorrangig am Fensterbrett, aber auch an den Wänden, der Decke, sie krabbeln am Boden, die sind in meinen Umzugskartons , einfach überall.

Sie können auch fliegen, was es für mich schier unerträglich macht. Die Vermieter möchten erst in 2 Wochen einen Schädlingsbekämpfer schicken, aber das schaffe ich psychisch nicht. Habt ihr eine Idee was das für Viecher sind, und vor allem wie ich sie los werde?? Ich halte das wirklich nicht mehr länger aus, es ekelt mich zutiefst an, und ich fühle mich wahnsinnig unwohl hier.. danke schon Mal für's lesen, und etwaige Tipps 🙏

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Silber-oder Papierfisch aus dem Flur?

Seit kurzem häufen sich bei uns in der Wohnung die Sichtung und anschließende Tötung von Silber- oder Papierfischen. Ich hege dabei die Hoffnung dass diese den Weg über den Flur (eines Mehrfamilienhauses) zu uns finden wenn wir beim Hineintragen von Einkäufen oder ähnlichem die Wohnungstür auf lassen. Meine Frage diesbezüglich, haltet ihr dass auch für eine Möglichkeit oder scheint es euch zu absurd?

Um diese Vermutung zu bestärken muss ich erwähnen, dass die Tiere uns immer nur zeitversetzt nach dem Öffnen der Tür in unserem kleinen Flurbereich der Wohnung auffallen. Heute habe ich allerdings einen riesigen näher beim Wohnzimmer und einen normalen kurz vorm Bad entdeckt nachdem wir die Wohnungstür relativ lange offen hatten und anschließend die Wohnung für längere Zeit verlassen haben. Ein kleiner ist unter dem Flurschrank verschwunden. Drei Stück an einem Tag zuviel für mich und zuviel für meine hoffnungslose Theorie. Ansonsten hatten wir über Monate verteilt Mal einen entdeckt und dass waren ca 6 Vorfälle.

Bei dem Gedanken dass wir einen Befall in der Wohnung haben könnten läuft es mir kalt den Rücken runter und ich kann einfach nicht einschlafen vor Ekel.

Es iritiert mich allerdings auch, dass ich noch kein einziges Fischchen im Bad hatte, wohingegen meine Nachbarn vor ungefähr einem Jahr von Silberfischen im Bad geplagt wurden... Demnach sind es wohl eher Papierfischen oder?

Ich werde mir am Montag auf jeden Fall Klebefallen und Köder besorgen um mir über die Stärke und die Art des Befalls Gewissheit zu verschaffen.Leider ist morgen erst Sonntag.

Hält jemand meine Theorie für plausibel oder meint ihr es ist nur eine optimistische Wunschvorstellung.

Lieben Dank im Voraus

Silberfische, ungeziefer-in-wohnung, Papierfische