Wie lange würde es wirklich dauern, zum Erdkern zu reisen?
Im Film The Core schaffte es eine Crew im Jahr 2003 mit einem speziellen Schiff mit Hitzeschutzmantel (Name des Schiffs: Virgil) ins Erdinnere. Eine Laserwaffe von der Erdoberfläche öffnete dabei einen Tunnel durch die Erdkruste und den Mantel, durch den das Schiff vordringen konnte und das mit Rekord-Reisegeschwindigkeit von 80 Meilen pro Stunde (ca. 130 km/h) im Erdinneren. Das Schiff war so konstruiert, dass es den extremen Temperaturen von Lava und Magma standhielt. Im Erdinneren, im Bereich von Mantel und Erdkern, setzte die Crew mehrere Atombomben ein, um den zum Stillstand gekommenen Erdkern wieder in Rotation zu versetzen.
Auch die Apollo-Missionen schafften es im Jahr 1969 (Apollo 11) erstmals, Menschen auf den Mond zu bringen — und das mit dem damaligen Stand der Technik, der aus heutiger Sicht als deutlich rückständiger gilt.
Warum wiederholt man solche außergewöhnlichen Projekte heute nicht mehr, obwohl die technische Entwicklung seitdem riesige Fortschritte gemacht hat? Eine bemannte Mondmission und ein Vorstoß ins Erdinnere wären mit heutiger Technologie theoretisch einfacher und sicherer zu bewältigen.
8 Antworten
Das funktioniert nicht. Aus einem ganz einfachen Grund: Energiebedarf für den Laser. Denn die Erde hat (grob geschätzt) in etwa einen Radius von 6.500 km (Pi mal Daumen; aber damit lässt sich ganz gut rechnen). Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h bräuchtest Du somit 50 Stunden bis zum Erdmittelpunkt - und das sind 50 Stunden, in denen der Laser nahezu permanent im Einsatz wäre. Um soviel Energie bereit zu stellen, bräuchtest Du mindestens einen Hochleistungs-Fissions- (vermutlich eher einen Fusions-)Reaktor, allein für den Laser (und vermutlich einen zweiten Reaktor, um die Schiffshülle kühl genug und die Besatzung im Inneren am Leben zu (er-)halten - und derart leistungsfähige Reaktoren (die noch dazu miniaturisiert sein müssten, wenn Du sie in einem Fahrzeug unterbringen willst) gibt es nicht. Außerdem vermute ich stark, dass die Naturgesetze eine derart weitgehende Miniaturisierung eines nuklearen Reaktors (samt Abschirmung! Du willst ja sicherlich nicht, dass die Besatzung nach Ende der Expedition als Sondermüll entsorgt werden muss, oder?) unmöglich machen.
Hallo domzur,
zum Film The Inner Core:
Dieses Machwerk wird von Experten regelmäßig als einer der wissenschaftlich fälschesten Filme aller Zeiten eingestuft. Abgesehen von der Aussage, dass das Magnetfeld der Erde irgendwie mit dem Erdkern zusammenhängt, ist so ziemlich alles, was in diesem Film dargestellt wird oder gesagt wird, wissenschaftlich falsch.
Die "Wissenschaft" im Film war sogar dermaßen daneben, dass als Reaktion die damalige National Academy of Sciences ein Bildungsprogramm ins Leben rief, das The Science & Entertainment Exchange Programm, das den regen Austausch zwischen echten Wissenschaftlern und Filmschaffenden fördern sollte, damit zukünftige Produktionen nicht mehr ganz so viel hanebüchenen Unsinn unters Volk bringen würden.
Als Beispiel für den Unsinn, der jeden Geophysiker einfach nur Schmerzen bereitet, sei einmal der Void im Erdmantel aufgeführt. In der echten Erde haben wir gewaltige Druckverhältnisse im Erdinnern und garantiert keine derartigen Leerräume. Man könnte auch nicht einfach so drin rumlaufen, sondern würde sofort zerdrückt. Bereits auf dem Meeresboden ist das ein bekannter Fakt. Ich erspare mir jetzt die Erklärung, auf wie viele Arten bereits der Kernpunkt der Handlung - die Vorstellung, man könnte mit einer Atombombe einen stehengebliebenen Erdkern wieder zum drehen anregen - falsch ist.
Es ist ein Jammer, wie viele Menschen derartig unwissenschaftlichen Sci-Fi-Schmarrn nicht von einer Wissenschaftsdoku unterscheiden können...
Auch die Apollo-Missionen schafften es im Jahr 1969 (Apollo 11) erstmals, Menschen auf den Mond zu bringen — und das mit dem damaligen Stand der Technik, der aus heutiger Sicht als deutlich rückständiger gilt.
Ja, das ist richtig.
Warum wiederholt man solche außergewöhnlichen Projekte heute nicht mehr, obwohl die technische Entwicklung seitdem riesige Fortschritte gemacht hat? Eine bemannte Mondmission und ein Vorstoß ins Erdinnere wären mit heutiger Technologie theoretisch einfacher und sicherer zu bewältigen.
Um das einmal etwas realistischer zu betrachten:
Das tiefste Loch, das die Menschheit je gebohrt hat, ist so etwa 12 km tief.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-bohrloch-100.html
Man reist nichts ins Erdinnere. Weil alles, was im Film The Inner Core gezeigt wird, halt Blödsinn ist.
Wir wissen trotzdem sehr gut, wie das Erdinnere aufgebaut ist, weil wir messen können, wie sich seismische Wellen durch den Globus ausbreiten.
Genau das ist der Trick: Dank Technik muss man keine Menschen irgendwohin schicken, wo es schwierig ist, hinzukommen oder zu überleben. Sehr oft bekommen wir sehr viel einfacher und sehr viel billiger und sehr viel besser Daten auf anderem Weg.
Wir haben den Mond nie verlassen: Es waren zig unbemannte Sonden oben. Ziel der Apollo Missionen war es nie (jedenfalls nicht in größerem Ausmaß) wissenschaftliche Daten zu besorgen. das war immer Beiwerk. Ziel der Missionen war es, zu zeigen, dass es geht und die Leute wieder heil runter zu bringen.
Wir setzen unser knappen Forschungsgelder eben nicht dazu ein, ein paar Manschkerl irgendwo hin zu bringen, sondern bauen unbemannte Sonden und Messgeräte, die uns zuverlässig hochgradig aussagekräftige Daten liefern.
So geht Forschung.
Grüße
Moin,
ich fand den Film: Die erste Fahrt zum Mond. Da wird eine Substanz erfunden, welche der Wissenschaftler auf seine Raumfähre streicht und damit die Schwerkraft aufgehoben wird. Lieber Fragesteller. Bitte nachdem du die "komischen" Laser erfunden hast, widme dich doch dieser Substanz ...
Danke & Grüße
Moin,
du hast doch 2 Fragen gestellt. Die müssen unterschiedlich beantwortet werden.
Wie lange würde es wirklich dauern, zum Erdkern zu reisen? ...80 Meilen pro Stunde (ca. 130 km/h)
Die Erde hat einen Radius von ungefähr 6000km ... du kannst doch rechnen.
Es ist aber nicht möglich. Im Film wird Materie einfach aufgelöst. Quasi in Luft aufgelöst ... Das funktioniert in der Realität nicht so. Weder ein Laser noch eine Säure oder ähnlich kann Materie vernichten. Sie wird immer nur umgewandelt. ...
.......................................................................
Warum wiederholt man solche außergewöhnlichen Projekte heute nicht mehr, obwohl die technische Entwicklung seitdem riesige Fortschritte gemacht hat? Eine bemannte Mondmission und ein Vorstoß ins Erdinnere wären mit heutiger Technologie theoretisch einfacher und sicherer zu bewältigen.
Wissenschaftliche Revolutionen:
Wenn man die richtigen Wissenschaftsmagazine Konsumiert wird man feststellen, das das jeden Tag passiert. Viele Dinge sind nur nicht mehr so populär. Ich möchte nur mal an Weltraumteleskop Euclid erinnern. Musk schießt Touristen in All .... Starlink ...
Bemannte Mondmission:
Es wird an einer Basis auf dem Mond gearbeitet. (Auch Musk hat so eine Mars-Geschichte) Aber momentan gibt es keine Notwendigkeit nach so etwas. Weder den großen wissenschaftlichen Nutzen, noch die Ideologie es jemanden zeigen zu wollen! Demnach wird da auch nicht überproportional viel Geld hinein investiert.
(Böses Thema: Auch Corona war ein Fortschritt. Eine Impfstoff in 1/2 Jahr auf den Markt bringen ... das war ein Ding der Unmöglichkeit ... Nur bei der Problembearbeitung muss man noch besser werden!)
Die Probleme auf der Erde zieht momentan die Aufmerksamkeit von Menschen mehr an, als wissenschaftliche Ideen ...
Grüße
Das tiefste Loch ist nur 12 km tief...
es würde gar nicht dauern, weil nach 2 bis 3 km nix mehr ginge, Ende der Expedition.
Doch. Dafür rbauchst du ja die erwhnte Laserwaffe, die den Weg freimacht! Dann kannst du mit 130kmh zum Erdkern rasen!
Vollkommener Schwachsinn, du solltest weniger miese SciFi-Filmchen gucken, ein egal wie starker Laser baut dir keinen Tunnel, wohin soll denn das Material gehen - weggebeamt werden? Und irgendwann ist das Zeug sowieso zähflüssig, willst du es mit deinem Superlaser noch flüssiger machen? Und wie willst du verhindern dass bei 6000 Grad deine Kiste zerschmolzen wird und zuvor innen tödlich heiß. Sag jetzt nicht Klimaanlage, sonst kriegst du in Physik gleich die Sechs Minus.
Nachhilfe Physik, dringend empfohlen.
Tja, das ist der Unterschied zwischen dir und mir. Ich denke Lichtjahre weiter als du. Du bist im heutigen Stand der Technik einfach hängen geblieben. Diese Laserwaffe existiert längst — nur wurde vieles vor der Öffentlichkeit verborgen.
Ich werde jetzt an genau diesem Projekt arbeiten und einen Millionenbetrag aus meinem Investment freigeben. In zehn Jahren wirst du sehen, wo wir stehen, wenn wir unsere erste Erdkern-Mission starten.
Diese Laserwaffe und das Schiff werden von mir konzipiert und entwickelt. Ich habe mein Leben der Forschung und Wissenschaft gewidmet. Ich habe Luft- und Raumfahrttechnik, Geologie und Quantenphysik studiert und zusätzlich einen Master in Astrophysik abgeschlossen!
Mit Laserwaffe kann man einen Holhraum für Schiff schaffen!