Stimmt der Inhalt übers Erdöl?
Jemand schrieb zum Thema Erdöl, dass es Panikmache sei, wenn man Erdöl verteufelt und oder Angst davor hat, dass es irgendwann zu Ende gehen würde, diesen Kommentar:
Es heißt nicht Meerwasserentsorgung, sondern --entsalzung!
Ist nicht mein Text.
6 Antworten
Emm, Erdöl entsteht nicht aus 'Gestein' und auch Kohle nicht! Es sind letztlich Ablagerungen von fossilen Lebewesen die vor und auch für Jahrmillionen gelebt haben und wir verbrennen sie in 2-3 Jahrhunderten.
Wasser und Strom müssen und können nicht "versorgt" werden. Wie stellst du dir das vor? Dem Strom mal ein Frühstück ans Bett bringen?
Tut mit leid, wenn du den Text dermaßen flüchtig liest, dass dir solche Obergranaten nicht auffallen, fehlt es dir einfach an der nötigen Sorgfalt und weckt den Verdacht, dass dir an der Wahrheit gar nichts liegt.
Andere grobe Schnitzer gibt's noch dazu, und jede Menge Rechtschreibfehler. Sowas klickt man einfach weg, ist doch offensichtlicher Müll
Biotisch oder abiotisch.
Die Entstehung von Erdöl und Erdgas ist ein Prozeß, der Millionen von Jahren dauert.
So schnell, wie die Menschheit diese Ressourcen verbraucht, kann das durch keine Neubildung ersetzt werden.
Verbrennung von Erdöl und Erdgas ist nicht nachhaltig.
Hinzu kommt die Freisetzung von CO2 durch die Verbrennung fossiler Stoffe.
Klimaverwerfungen sind die Folge.
Jemand schrieb zum Thema Erdöl, ...
Wer ist dieser Jemand? Und warum sollte man das glauben?
Wir leben im Fake-Zeitalter.
Jeder kann in sozialen Medien alles behaupten!
"Humboldt" hieß der, natürlich ist es irgendwann aufgebraucht, nur nicht so schnell wie man dachte. Scheint mir ein Schwurbler.
Vielleicht sind die Angeben über Saudi-Arabien richtig, aber der Rest ist von A bis Z falsch.