Gehört der Mensch zu den Abiotischen oder den Biotischen Faktoren?
Hey !!
Ich halte demnächst ein Referat über die Nordsee und die Biotischen und Abiotischen Faktoren.Nun sind auch viele Auswirkungen auf den Menschen zurückzuführen,wie zum Beispiel Teerklumpen,die die Lebewesen gefährden oder Überfischung.Nun stellt sich mir die Frage:Zählt der Mensch zu den Biotischen oder zu den Abiotischen Faktoren ??
LG
3 Antworten
Der Mensch selbst gehört zu den biotischen Faktoren. Er steht unter anderem als Konkurrent mancher Tiere da (auch wenn er immer gewinnen wird). Er kann genauso von Parasiten befallen sein. usw.
Die Auswirkungen der Menschheit, z.B. Erhöhung des CO2-Gehalts der Luft -> Erwärmung des Klimas... Atomkraftwerke -> Strahlung , etc. gehören zu den abiotischen Faktoren.
Hoffe das ist klar von mir ausgedrückt ;)
LG
Zu den biotischen, abiotisch = die unbelebte Umwelt betreffend
Der Mensch ist ein Lebewesen, also ein biotischer Faktor. Steine, Sand, Wasser, Sonne sind abiotische Faktoren, weil sie nicht leben.