Sozialpläne der CDU, wie findet ihr die?
Die CDU macht mit einigen Kandidaten immer wieder Schlagzeilen zu Bürgergeld und Sozialhilfe, beides soll so gut wie möglich reduziert werden. Man geht davon aus die Personen missbrauchen das Sozialsystem. Ich bin die Mitte, woher diese Sprüche kommen wissen wir…
Was haltet ihr davon?
Meine Meinung ist, dass der Wind die Richtung gewechselt hat und die CDU auch weiter rechts als mittig fischen möchte.
Es ergibt sich mir nicht, warum man bei den schwächsten von den schwächsten pauschal ansetzen möchte.
Ich arbeite im psychologischen Sektor und äußere meine Bedenken zu dieser oberflächlichen Aktion, die Einzelschicksaale nicht berücksichtigt. Ich habe viele Menschen kennengelernt und ihnen geholfen, die Termine des Jobcenters aus ernsten psychologischen Gründen nicht wahrnehmen konnten, obwohl sie es gerne würden. Diese Schicksaale würden im System der CDU wahrscheinlich als nicht arbeitswillig gelten.
Was denkt ihr zu dieser oberflächlichen Aktion? Ist das schon Populismus?
3 Antworten
Pauschal zu sagen, Bürgergeldempfänger sind faul, ist sicher falsch. Außerdem: Kenne keine genauen Zahlen, aber meine letzte Info war irgendwas von grob, 1 Mio. freie Stellen vs. 3 Mio. Arbeitslose. Wenn man 1 Million in Arbeit zwingt, was wird dann aus restlichen 2 Millionen? Hungern?
So kann man nicht denken.
Ja, ich bin EM Renter mit Grundsicherung. Mit wurde angerechnet, was ich bisher verdient hatte, hochgerechnet, was ich weiterhin verdient hätte und daraus die Rente berechnet, aber davon zusätzlich nochmal ~40% abgezogen. Man wird bestraft, obwohl man gar nicht arbeiten kann. Lieber zahlt man den Leuten einen Platz in einer Behindertenwerkstatt, der glaube was um 2500 Euro monatlich kostet.
Grausam, dass man mit Schicksaalen so umgeht. Das besorgt, genau wie die Wähler die mit ihrer Stimme so ein oberflächliches System unterstützen. Ich hoffe dir geht es bald besser
Wegen der letzten Frage: "Ist das schon Populismus?"
Ja, ich glaube Merz himself war es, der gesagt hat, man wolle mehr Richtung rechts rücken, um der AfD Wähler abzuzwacken. Kann man indirekt sicher so bezeichnen.
Finde ich föllig unverständlich.
Das letzte Jahr, war das Jahr mit dem geringsten Zuwachs an Bürgergeldlern obwohl das Bürgergeld gestiegen ist.
Wenn Steuerhinterziehung verhindert wird bringt das weitaus mehr Geld ein
Leider gibt es von rechts außen die Theorie, jeder Mensch der Sozialleistung annimmt, ist Arbeitsunwillig. Ich finde das bedenklich, da ich in meinem Beruf viele Einzelschicksale kennengelernt habe. Unser System ist aktuell schon zu oberflächlich
Natürlich gerade das Nichtarbeiten wird doch gefördert.
Das System ist meiner Meinung nach noch zu oberflächlich, wenn man die Einzelschicksale bedenkt, auch viele Rentner müssen zusätzlich Sozialleistungen beantragen. Von pauschaler Arbeitsunwilligkeit zu sprechen finde ich respektlos und oberflächlich