Sohn muss Huckepack tragen - was kann man machen?

23 Antworten

...und meint ich soll mich gar nicht einmischen. 

das wäre auch tatsächlich das beste. Hör einfach auf ihn.

m.f.G.

anwesende


OliverPdw79 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 17:04

Trotz des riesigen Gewichtsunterschieds?

anwesende  15.01.2025, 09:21
@OliverPdw79

ja. Einmischung von deiner Seite erst, wenn er dem Trainer sagt, daß ihm der Rücken weh tut oder er einen Wachstumsschub hat und der Trainer ihn trotzdem mit dem dicksten Abwehrbollwerk der Mannschaft losschickt.

Privat üben ist ebenfalls Quatsch. Lieber gut aufgewärmt unter Aufsicht eines Trainers als sich privat was zerren.

NoahWeissEs07  15.01.2025, 09:44
@anwesende

Der Junge wiegt nur 32 kilo und der andere anscheinend 55 kilo - und das soll man okay finden?

OliverPdw79 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 08:07
@Tobias198341

Der musste mit 15 einen schwereren Jungen tragen. Selber ist er sehr leicht

OliverPdw79 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 21:10
@Tobias198341

Gewichtsunterschied lag bei unglaublichen 27 kg

Nee natürlich ich nicht

OliverPdw79 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 21:24
@Tobias198341

Naja er hat schon gelitten unter dem Gewicht des anderen Jungen

Will das jetzt aber nicht hier öffentlich im Detail beschreiben

SonjaSonnen81  04.03.2025, 21:34
@Tobias198341

Also mein Sohn hats andersrum gemacht. Der hat sich von einem deutlich Leichteren tragen lassen 😂

Wie ist denn die Angelegenheit weiter gegangen?

Huckepack im Fußballtraining wird wohl nie wirklich aussterben und bei meinen Jungs war und ist das auch immer wieder Thema.
Grundsätzlich sehe ich kein Problem dabei, solange der Spaß nicht verloren geht. Habe auch kein Problem wenn größere und/oder schwerere dabei getragen werden, allein schon im Sinne der Gleichbehandlung aber es muss im Verhältnis bleiben.
Meine laienhafte persönliche Meinung bzgl. dem Gewicht ist, es sollten nur so maximal 120% des eigenen Gewichts getragen werden.

In diesem Fall also so 38-40kg.
Allein wenn ich lese das er kurz danach nicht mehr konnte und weiter machen musste und dann sogar auf dem Rasen zusammengebrochen ist, finde ich schon extrem krass. Da würde ich mir mehr über den Teamgeist und die Eignung des Trainers Gedanken machen.

Meine zwei sind auch nicht die leichtesten in ihrer Gruppe aber ich habe Ihnen beigebracht Rücksicht auf andere zu nehmen. Natürlich werden sie auch von kleineren und leichteren getragen und es ist auch für sie ein besonderer „Spaß“ bei solchen Übungen, wenn sich unter ihnen einer abmühen muss. Sollte ich aber mitbekommen das sie es akzeptieren das unter ihnen einer offensichtlich überfordert wird, dann werde ich eingreifen und das erwarte ich auch von jedem Trainer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SonjaSonnen81  28.02.2025, 20:44

Sehe das ähnlich wie du. Kann die ablehnende Haltung anderer gegenüber der Übung nicht ganz nachvollziehen. Bei meinem Sohn war es ähnlich. Hab da auch drüber nachgedacht, ob ich was zu der Einteilung sage. Meiner hat sich nämlich mit einem dünnen Jungen zusammen getan. Hab letztlich nichts gesagt dazu. Schließlich sind Ungleichheiten im Leben normal. Und ich bin da auch ganz ehrlich: lieber mein Sohn hat es etwas leichter als dass ich nachher mit ihm zum Orthopäden muss, weil er zu schwer getragen hat. Diese Ehrlichkeit legen andere Elternteile wahrscheinlich nicht an den Tag

LG

MarkusE80  17.03.2025, 08:03
@SonjaSonnen81

Darf ich fragen wie groß der Gewichtsunterschied der zwischen den beiden ist?

SonjaSonnen81  17.03.2025, 08:30
@MarkusE80

Schwierig zu sagen. Zwischen 10 und 14 kilogramm wenn ich es überschlagen müsste

MarkusE80  19.03.2025, 19:34
@SonjaSonnen81

Also ein dünner Junge mit ca. 52kg darf Deinen Sohn mit 64kg tragen und lieber hat der dann Rückenprobleme als Deiner. Deine Ehrlichkeit ist schon gut.

SonjaSonnen81  19.03.2025, 19:39
@MarkusE80

"Darf" ist gut 😂 Aber ja, freut mich, dass du das auch so siehst. Ich hätte eher mit Kritik an der Einstellung gerechnet. Die andere Mutter war nicht amused

SonjaSonnen81  19.03.2025, 19:49
@MarkusE80

Sie hat sich erst im Nachhinein beschwert. Beim Training war sie gar nicht anwesend. Aber details sind wahrscheinlich hier jetzt zu umfangreich und damit will ich dich nicht langweilen

LG Sonja

SonjaSonnen81  19.03.2025, 20:02
@MarkusE80

Kleiner Nachtrag: Ich hab da natürlich meinen Sohn verteidigt bzw seine Interessen vertreten und ihr widersprochen.

OliverPdw79 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 18:38

Servus

Sorry, dass ich erst so spät antworte. Leider hat sich unser Sohn dann eher verschlossen, als er merkte, dass ich etwas sauer auf den Trainer bin. Leider kam diese Übung seitdem schon wieder vor (mindestens 2 mal, da habe ich es beobachtet). Kurz gesagt: wirklich besser geworden ist es leider nicht, aber Details erspare ich hier mal.

Mein Sohn hat allerdings sehr klar gemacht, dass ich nicht mit dem Trainer reden soll. Es würde ihn stören.

MarkusE80  17.03.2025, 08:06
@OliverPdw79

Das ist leider immer das Problem das die in der Gruppe keine Schwäche zeigen wollen. Achte aber trotzdem ein bisschen auf ihn, nicht das die anderen ihren Spaß nur auf Kosten des Rückens Deines Sohnes ausleben ;)

Es ist wirklich ein Unding daß so was abverlangt wird! Ich würde mit dem Trainer reden, und ihm sagen das es für deinen Jungen nicht zumutbar ist. Stell dir vor, er verhebt sich dabei und muss wegen dem Schwachsinn beim Training ausfallen und hat Schmerzen! Das würde ich nicht in Kauf nehmen. Es ist natürlich sehr lobenswert von dir, daß du ihn mit privaten Übungen auf das vorbereiten möchtest, aber SORRY Alles hat seine Grenzen. ( das sollte auch dem Trainer bewusst sein). Respekt vor deinem Sohnemann daß er das durchziehen will, aber nicht im jeden Preis. Versuch nochmal ein Gespräch mit dem Trainer zu führen und schau was dabei rumkommt. Viel Glück dabei. 👍😎🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g

SonjaSonnen81  19.03.2025, 19:52

Sorry aber es ist nur Huckepack. Das darf man den Jungs ja wohl zumuten

Vielleicht mal mit dem Trainer sprechen oder mit anderen Eltern wenn diese auch anwesend sind.

auf Arbeit soll man nicht mehr wie 23 kg alleine heben und Kinder sollen dann im Training auf einmal das doppelte und mehr schleppen? Ich kann mir gut vorstellen das so was nicht erlaubt ist und ob das für die Gesundheit auf Dauer gut ist weis ich auch nicht.

hier geht es dann ja auch nicht um eine sonderbehandlung für deinen Sohn sondern für eine vernünftige Behandlung für alle.


ruza2808  05.01.2025, 07:27

Sehr gute Antwort und Tipp! 👍😎

SonjaSonnen81  19.03.2025, 19:52

Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ist nur Huckepack, da ist noch keiner von gestorben..

 - (Schule, Gesundheit, Jungs)

OliverPdw79 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 12:52

Ich muss dem Trainer aber zu gute halten, dass Huckepack sicherlich einfacher ist als normales Heben mit den Armen

GrandVoyager  05.01.2025, 12:54
@OliverPdw79

Es kommt darauf an wieviel Gewicht die Leisten aushalten, deshalb ist beim Heben zu schwerer Gewichte auch ein ein- oder doppelseitiger Leistenbruch die Folge, was operiert werden muss.