Naja dann hol Dir doch eine komplette Camouflage in grün oder den Rest in schwarz und die richtigen Stiefel dazu.. ;)

...zur Antwort

Was ist denn das für eine provokante Frage?

Für mich hat es nichts damit zu tun wo jemand herkommt, seine Abstammung ist , welche Hautfarbe er hat oder sonst einen ethnischen Hintergrund.

Ich bewerte Menschen JA aber nach den Kriterien Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Teamgeist, sozialen und gesellschaftlichen Verhalten sowie Verhalten nach demokratischen rechtsstaatlichen Prinzipien und allgemeinen Werten unserer Kultur.

Alles andere was genetisch bedingt ist, ist wahrlich nicht von Belang.

Rassismus ist m. E. ein Irrläufer einer vermeintlichen Kultivierung wilder Kulturen und eine längst von der Geschichte überholte Weltanschauung.

...zur Antwort
Etwas ganz anderes

Ich selbst wurde nicht körperlich bestraft, sondern lernte als Bestrafung zum einen Hausarrest kennen und für eine gewissen Zeit wurde ich vollständig ignoriert als wäre ich nicht da.

Bei einem damaligen Freund und seinem Bruder aber war es so, das als Strafe derjenige seinen Bruder für eine bestimmte Zeit überall hintragen musste (Huckepack, auf Schulter) oder er musste ihm als Sitzunterlage diene indem er sich zB auf die Couch legte und der Bruder setzte sich auf ihn drauf und durfte dabei Fernsehen.

Aus heutiger Sicht alles etwas fragwürdige Methoden.

...zur Antwort
Sohn muss Huckepack tragen - was kann man machen?

Hallo Leute.

Mein Sohn ist 13 und spielt Fußball. Ich schaue regelmäßig beim Training zu. Da kam es kürzlich wieder dazu, dass die Jungs als Übung sich gegenseitig Huckepack tragen mussten. Nicht zum ersten (und letzten) Mal, der Trainer schwört darauf für Beintraining und Teambuilding. Ich hab das schon 4 mal beobachtet. Teilweise als schlichte Übung in 2er Teams, teilweise als Bestrafung für die Verlierer.

Das Problem ist, dass mein Sohn relativ klein und sehr dünn ist. Also er wiegt tatsächlich nur 32 kg. Dadurch ist das für ihn natürlich schwerer und ich finde es auch etwas unfair.

Bisher hatte er es auch schon schwer mit den schlanken - normalen Jungs. Er mühte sich dann ab, aber irgendwann kam er ans Ziel. Aber zuletzt brachte ihn der Zufall mit einem Mitspieler zusammen, den ich locker auf 55 kg tippe. Das war dann echt schwer für ihn. Rücksicht wurde da nicht genommen. Er selbst versucht auch nie rumzujammern. Nur da kam er an seine Grenzen und hat es dann nach einigen Metern nicht mehr wirklich geschafft. Er musste es dann aber weiter versuchen. Mehr schlecht als recht schaffte er es. Am Ende fiel er aber auf den Rasen. Das war aber mMn zu viel für ihn. Auch ist er das Tragen solcher Gewichte nicht gewohnt.

Was soll ich da jetzt machen? Er will definitiv keine Sonderbehandlung und meint ich soll mich gar nicht einmischen. Allerdings war der Gewichtsunterschied diesmal echt zu krass für mich. Es wäre besser wenn er Huckepack mit einem leichteren Gewicht üben könnte.

Macht es vielleicht Sinn, dass er das Ganze mal "privat" übt mit 2-3 Mitschülern / Freunden? Diese sind schlank und würden dann so im Bereich 40-50 kg liegen. Das wäre zur Übung besser - auch wenn es immer noch fordernd ist. Ich will ihn aber nicht mehr unvorbereitet auf einen richtig Schweren loslassen.

Was denkt ihr? Bei Nachfragen sagt einfach Bescheid

Olli

...zum Beitrag

Wie ist denn die Angelegenheit weiter gegangen?

Huckepack im Fußballtraining wird wohl nie wirklich aussterben und bei meinen Jungs war und ist das auch immer wieder Thema.
Grundsätzlich sehe ich kein Problem dabei, solange der Spaß nicht verloren geht. Habe auch kein Problem wenn größere und/oder schwerere dabei getragen werden, allein schon im Sinne der Gleichbehandlung aber es muss im Verhältnis bleiben.
Meine laienhafte persönliche Meinung bzgl. dem Gewicht ist, es sollten nur so maximal 120% des eigenen Gewichts getragen werden.

In diesem Fall also so 38-40kg.
Allein wenn ich lese das er kurz danach nicht mehr konnte und weiter machen musste und dann sogar auf dem Rasen zusammengebrochen ist, finde ich schon extrem krass. Da würde ich mir mehr über den Teamgeist und die Eignung des Trainers Gedanken machen.

Meine zwei sind auch nicht die leichtesten in ihrer Gruppe aber ich habe Ihnen beigebracht Rücksicht auf andere zu nehmen. Natürlich werden sie auch von kleineren und leichteren getragen und es ist auch für sie ein besonderer „Spaß“ bei solchen Übungen, wenn sich unter ihnen einer abmühen muss. Sollte ich aber mitbekommen das sie es akzeptieren das unter ihnen einer offensichtlich überfordert wird, dann werde ich eingreifen und das erwarte ich auch von jedem Trainer.

...zur Antwort

Kommt hin und wieder vor.
Es sollte für Dich aber bei Deiner Größe kein Problem sein 60kg huckepack zu tragen.
Das ist doch normaler Durchschnitt und nicht zu schwer. Du bist etwas zu leicht und deshalb ist das eine gute Übung für Dich etwas zuzulegen.

...zur Antwort

Wie hast Dich denn da so verschätzen können, so einen Gewichtsunterschied erkennt man doch?
Aber ist jetzt egal, Wettschulden sind Ehrenschulden und da musst jetzt durch.
Ich bezweifle allerdings das Du in überhaupt hoch bekommst geschweige mit ihm dann überhaupt stehen kannst oder gehen.
Biete ihm an er setzt sich auf Deine Schultern und Du dienst ihm einfach nur als Stuhl 😅

...zur Antwort
Getragen werden

Ich musste früher im Schulsport oft die Lehrerlieblinge tragen auch wenn diese größer und schwerer waren als ich, begründet wurde das aber meist damit das sie 3 Monate bis 1,5 Jahre jünger waren; bei älteren wurde argumentiert ich soll das als Herausforderung sehen und mich nicht drücken 🥴

...zur Antwort

Also meine Jungs lassen sich so auch gerne von Freunden tragen. Wenn auf die Balance und Anspannung geachtet wird und nicht gleich Stundenlang das gehen soll sollte das eigentlich kein Problem sein. Natürlich kommt es aber auf das Größe/Gewicht-Verhältnis Träger und der oberen Person an.

Wie ist eure Größe und Gewicht?

Ein Problem kann aber dann auch sein wenn das Gleichgewicht nicht ordentlich gehalten werden kann, die Person oben das Gewicht ständig verlagert wird und vom Träger versucht werden muss das dann auszubalancieren.

...zur Antwort

Weiß die Sportlehrerin davon?
Wenn nicht, überlege Dir ob Du es ihr sagst und ihr gemeinsam versucht die Situationen im Unterricht besser zu gestalten.

Die Aussagen „reiß Dich zusammen“ oder „duck Dich nicht weg“ sind erstmal wenig hilfreich aber wenn Du Deine Angst kontrollieren willst, musst Du lernen damit umzugehen anders geht es nicht.

Sprich mit Deinem Psychologen/Therapeuten und er hat bestimmt ein paar Ideen, ggf. auch für die Einbindung der Lehrkräfte.

Viel Erfolg wünsche ich Dir!

...zur Antwort

Also meine beiden Jungs sitzen auch lieber auf anderen drauf und lassen sich von anderen tragen, als das sie selbst jemanden tragen obwohl sie dann teilweise schon auch schwerer sind aber die anderen machen es gerne und wissen auch vom Gewicht des anderen.

Ich bin der Meinung Du hättest nicht aktiv was sagen sollen, denn in dem Alter sollten die das schon selbst untereinander klären.
Es ist auch so, manche sind gerne oben andere wiederum unten, wenn einer nicht mehr will dann hört er auf. Kinder sind da meist viel pragmatischer unterwegs als wir Erwachsene. Lass sie ruhig machen.

Wenn Du Dir unsicher bist ob sich Dein Sohn in dieser Situation nicht überfordert, dann frage ihn aber nicht vor seinen Freunden. Wenn er was nicht will muss er lernen es zu sagen, wenn Du das Gefühl hast er kann es nicht, hilf ihn unter vier Augen.

Ich schaue natürlich auch immer wieder nach dem rechten aber so wirklich einmischen muss ich mich da eigentlich nicht und klar können da auch mal Schmerzen bei den Trägern entstehen aber dann lernen die auch daraus.

So auf FairPlay hinweisen das jeder mal Positionen tauschen sollte ist zwar in Ordnung aber es kann dann schon sein das einer nicht will, was auch ok wäre.

...zur Antwort

Hallo,

Du hast einen tollen sportlichen Körper und soweit ich es einschätzen kann ist alles ok bei Dir.

3-5kg Gewichtsunterschied sagt noch lange nichts über den Körper aus, Zweifel nicht so viel an Dir sei stolz auf Deinen Body ;)

...zur Antwort

Also wenn Du Luft bekommst dann hört sich das so an als ob der Druck auf Deine Augen einfach zu stark ist und es dadurch zu diesen Effekten kommt.

Kenne das nur wenn die Partie der Sitzknochen zu direkt auf die Augen drücken, Dein Freund soll einfach eine andere Sitzposition einnehmen und dann musst halt schauen ob es besser wird; eigene Erfahrung erst mal auf die Stirn setzen lassen und dann weiter ausprobieren.

Das Schwarzsehen kommt sicherlich davon das der Sehnerv „abgequetscht“ wurde und sich erst von diesem Druck erholen muss. Bin mir nicht sicher ob das auf Dauer sogar schädlich sein kann.

...zur Antwort

So ungeübt auf Schulter, dann der relativ große Gewichtsunterschied und eine kleine falsche Bewegung und dann kann da schon was passiert sein.

Du hast zumindest Dein Ziel erreicht das Du keine Rückenschmerzen bekommen hast, dafür Dein Kumpel.

Wenn keine Leiter oder ein Hocker verfügbar ist, hätte er auch auf alle Viere in die sog. Bankstellung (Akrobatik) gehen können und Du dann oben drauf.
Hätte ich euch zumindest empfohlen ;)

...zur Antwort

Also drauf springen ist nie gut aber grundsätzlich ist Huckepack schon iO sofern der Träger nichts dagegen hat bzw. auch nicht gezwungen wird und sich mental sowie körperlich darauf einstellen kann.
Also nicht abrupt überrascht wird und keine plötzliche Belastung stattfindet, wenn er zu groß sein sollte kann er auch etwas in die Hocke gehen und dann mit geradem Rücken jemanden hochheben.
Der Obere also der Getragene sollte auch nicht unbedingt mehr wiegen als der Träger, denke auf ein paar Kilo kommt es dann zwar nicht an aber mehr als 20% des eigenen Gewichts bzw. max. 10kg sollten es dann wirklich nicht sein.

...zur Antwort

Gehe zum Hausarzt und bespreche das mit ihm. Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben und deshalb kann das nicht pauschal hier beantwortet werden.

...zur Antwort
Ich fand es toll, weil…

Ich fand es toll, vor allem weil ich nie ganz unten sein musste und eher leichtere dann auf mir hatte. Es war ein besonderes Gefühl auf einem anderen zu turnen und vor allem zu spüren wie das eigene Gewicht dann auf den unteren/die unteren bzgl dem Gleichgewicht sich auswirkt.

Ja bei uns waren auch direkt dann zwei auf einem, ich fand es faszinierend mit einem Partner sozusagen auf einer kleinen Fläche dann diese Figuren zu machen. Natürlich wirkte dann das Gewicht von uns beiden auf unseren Untermann und war anstrengend für ihn aber das machte echt Spaß.

Sehe auch gerne zu wie meine beiden Jungs das aktuell gemeinsam auf einem Partner mit solchen Figuren machen. Die haben da immer ihren Spaß. Es ist natürlich besonders anstrengend für den der dann komplett unten ist aber Sport ist nunmal anstrengend.

...zur Antwort