Frage an Christen: Seid ihr liberal oder fundamentalistisch?
Bzgl. der Bibel?
14 Stimmen
5 Antworten
Es ist nicht von vorne bis hinten alles wesentlich, aber nach der offiziellen Definition ist man nicht wirklich Christ wenn man kein Fundamentalist ist, da wesentliche Punkte im Christentum (wie das glauben an die Auferstehung, Wunder etc.) dazugehören
nicht wirklich Christ wenn man kein Fundamentalist ist
Und das meine Damen und Herren, nennt man gefährlich.
Wie war denn JESUS, an dem wir Christen uns orientieren sollten ?
Er war liberal ohne sein Fundament (AT) aus den Augen zu verlieren u. lehrte sogar 'mal in d. Synagoge.
Er war, insgesamt gesehen, weder fundamentalistisch noch liberal, sondern bedingungslos liebevoll.
PAULUS von Tarsus schreibt:
"Nun aber bleiben drei3 Dinge: Glaube, Hoffnung, Liebe, die LIEBE aber ist das Höchste unter ihnen."
Die Bibel beschreibt, dass Christus das Fundament des christlichen Glaubens ist. In 1. Korinther 3,11 steht zum Beispiel: "Denn einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus." Das bedeutet, dass mein Glaube und meine Hoffnung auf Christus als dem Grundstein meines Glaubens basiert. Also bin ich Fundamentalist mit dem Fundament Jesus Christus.
Habe die Bibel und den christlichen Glauben mit anderen Christen und Geistlichen oft diskutiert (Bibelfreizeiten/Hauskreis).
Daraus ergab sich was für das Christstein wichtig ist, und was nicht. Oder woher bestimmte Verhaltensweisen kommen.
Man muss aber hinzufügen: "Man kann auch mit der Wahrheit lügen."
In der Bibel steht:....... Aus diesem Grund......
Viele Sekten reißen Texte aus dem Zusammenhang und bauen darauf ihre Lehren auf. Es steht doch in der Bibel.