Eure Meinung zu der Aussage: "Ein starker Staat ist rechts."?
75 Stimmen
Wie kommst du auf die Frage? ^^
Hat hier jemand behauptet.
17 Antworten
Ein starker Staat lässt sich nicht auf der Nase herumtanzen. Nicht von seinen Nachbarn, die ihre Flüchtlingsprpoblematik glauben lösen zu können, weil sie ihre Flüchtlinge einfach zu uns schicken. Aber auch nicht von igendwelchen Angsthasen, die sich das gefallen lassen, weil sie nicht Nazi genannt werden wollen.
das hat aber nichts mit rechts zu tun.
NEIN! das nennt man suverän.
Nicht am linken rand entlang zu wandeln bedeutet noch lange nicht rechts.
Nichts könnte falscher sein.
Schau doch exemplarisch einfach nur in die extrem abgeschwächte Version von dieser Thematik in die USA.
"Obamacare" - eine gesetzliche Krankenversicherung für alle war nicht durchsetzbar. Das hielten die Republicans und deren Sympathisanten allen Ernstes für Kommunismus.
Links bedeutet klassisch nicht woke, Gender und Heititei allen angeblich oder tatsächlich diskriminierten Minderheiten gegenüber. Auch nicht Verständnis für sämtliche Befindlichkeiten, sondern es bedeutet Umverteilung.
Oder, wie Willy Brandt gesagt hat: "Starke Schultern müssen mehr Lasten tragen."
Der Neoliberalismus ist das komplette Gegenteil davon. Reiche sollen möglichst wenig abgeben und Armen soll nicht geholfen werden, denn die sind schließlich faul und selber schuld an ihrer Misere.
Ich verachte das neue Links und bin einfach klassisch links - wie Lafontaine und Wagenknecht.
Ich verachte das neue Links und bin einfach klassisch links - wie Lafontaine und Wagenknecht.
Gut gesagt... das links in den 80ern 90ern kann man definitiv nicht mehr mit dem heutigen links vergleichen.
Daher meine Wanderung zwischen SPD, PDS, WASG Die Linke und jetzt BSW.
Und der Antwortgeber bezüglich BSW war auch schwul, ich frage mich ob es überhaupt noch heterosexuelle Männer in der Politik gibt. Jens Spahn ist schwul, Kevin Kühnert auch und der Typ von BSW hier ebenfalls.
Ich möchte eine sozialdemokratische, unwoke Partrei die das Bürgergeld erhöht und Sozialwohnungen baut.
>Ich verachte das neue Links und bin einfach klassisch links - wie Lafontaine und Wagenknecht.
Joa, und damals wie heute gab es aus dieser Richtung kaum Leistungsträger, aber jede Menge Leistungsempfänger und Schwätzer.
"Obamacare" - eine gesetzliche Krankenversicherung für alle war nicht durchsetzbar. Das hielten die Republicans und deren Sympathisanten allen Ernstes für Kommunismus.
Und dann kommen wir in Österreich mit einer Kommunistischen Partei daher (KPÖ)☠
Ne. Die KPÖ hat nicht ein Mandat in der EU Wahl bekommen. Nur in Salzburg haben sie überhaupt einen Namen.
Nein!
Erst einmal: Was ist links bzw. rechts? Das ist nicht so eindeutig. Oft wird damit entweder progressiv vs konservativ oder sozialistisch vs kapitalistisch beschrieben.
Zweitens: Was ist ein starker Staat? Ist dieser autoritär und hat Macht gegenüber seinen Bürgern? Oder ist er eher außenpolitisch stark? Beides?
Sowohl linke als auch rechte Regierungen können autoritär sein. Siehe Sowjetunion (links) oder Deutsches Reich. Sie können beide aber auch libertär sein, wobei dann die extremen Formen meist nicht so stark ausgeprägt sind. Siehe zum Beispiel Schweden (eher links) oder die USA (eher rechts).
... ein starker Staat baut auf seine Mitbürger - und ist politisch NEUTRAL, weil ihm die Menschen am Herzen liegen und nicht eine politische Ideologie.
Die Kommunistische UDSSR war ein starker Staat , bei dem die Bürger jederzeit in den Gulag wandern konnten und ohne ersichtlichen Grund Tausendfach Todesurteile vollstreckt wurden.
Einen „stärkeren“ Staat, (außer China vielleicht), hat es noch nie auf der Erde gegeben und dieser Staat war eindeutig links.
Ja. Das nennt man rechts.