. Der internationale strafgerichtshof. Ist für waffen ruhe in gaza. Muss Israel darauf hören?

4 Antworten

Nö! Der IGH hat lediglich eine Offensive in Rafah untersagt, aber generelle Kampfhandlungen in Gaza davon ausdrücklich ausgenommen, weil Israel eben ein legitimes Recht auf Selbstverteidigung hat.

Wie in jedem Krieg ist ein bestimmtes Mass an Kollateralschaden völkerrechtlich nicht anzuklagen. Was akzeptabel ist und was nicht ist auch abhängig vom Zeitgeist und der jeweiligen Propaganda.

“Völkermord“ wurde eben NICHT festgestellt und die elenden Hamasterroristen und ihre verluderten lokalen Unterstützer in Gaza dürfen auch weiter bekämpft werden.


Steffile  24.05.2024, 19:45
Der IGH hat lediglich eine Offensive in Rafah untersagt

Nicht mal das, sondern Kampfhandlungen die die Gazabevoelkerung so gefaehrden dass Voelkermord wahrscheinlich wird.

(Ich will damit nicht sagen dass das Urteil leicht fuer israel ist, aber es wird anders dargestellt als es ist.)

1
PeterJohann  24.05.2024, 22:52
@Steffile

Der beste Chef (vormaliger Airborne Ranger) den ich jemals hatte, sagte in solchen Fällen "tomayto tomahto, but what is the real issue". Es geht eigentlich gar nicht um die Interpretation eines ohnehin tendenziösen und weitestgehend unsinnigen Richterspruchs, sondern um die Frage warum auf einmal ein Großteil der (links)intellektuellen Meinungsmacher gegen einen legitimen und gerechten Kampf gegen den Terror opponieren. Natürlich sind Kollateralschäden schrecklich, aber sie sind eben auch der Preis für einen gerechten Kampf. Gerade für Deutsche, die froh sind nicht in einem faschistischen Terrorstaat zu leben, sollte das eigentlich relativ einfach zu verstehen sein...

2

"Das Gericht ist nur dann für die Entscheidung eines Falles zuständig, wenn alle beteiligten Parteien die Zuständigkeit anerkannt haben." Wikipedia.

Israel hat die Zuständigkeit nicht anerkannt.


Steffile  24.05.2024, 19:47

Falsch, Israel hat den Strafgerichtshof nicht anerkannt, der Individuen verfolgt. Den IGH, der Staaten zur verantwortung zieht hat es anerkannt.

1
Steffile  25.05.2024, 08:56
@Hinkelsteiner

Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen sind Vertragsparteien des IGH-Statuts

0
Israel muss auf Gericht hören.

Nein, muss Israel nicht. Das Gericht hat keine Möglichkeit, Israel zu irgendwas zu zwingen.

Es über 40.000 Zivilisten gestorben davon 15.000 Kinder.

Wenn die Zahlen von der Hamas stammen, dann kannst du sie in die Tonne kloppen. Es fehlt an unabhängiger Validierung.

Das ist völkermord keine Frage.

Die Zahl an Opfern definiert nicht ob ein Völkermord vorliegt, sondern die Ziele einer kriegerischen Handlung und deren Richtung.

Völkermord ist der systematische Versuch eine Volksgruppe, Ethnie oder Religion in Gänze oder in einem bestimmten Gebiet vollständig auszurotten. Wenn man gezielt das Feuer auf Zivilisten lenkt um möglichst viele zu töten, kann man von Völkermord oder zumindest von einem Kriegsverbrechen sprechen.

Wenn Zivilisten im Kreuzfeuer getötet werden, weil z.B. eine Seite

  • ihre Kämpfer nicht uniformiert oder
  • zivile Infratruktur für Angriffe nutzt,
  • sowie Zivilisten an der Flucht hindert um diese als Schutzschilde herzunehmen und deren Tod für Propagandazwecke auszuschlachten

ist der Tod besagter Zivilisten tragisch aber kein Kriegsverbrechen und auch kein Völkermord.

Völkermord ist allerdings der Grundsatz der Charta der Hamas. Die Vernichtung des Staates Israels und die Auslöschung aller Juden ist der Grund für ihre Gründung gewesen.

Israel muss auf Gericht hören.

Einen Sch**ß müssen sie. Israel hat, genau wie die USA den Gerichtshof nie anerkannt. Früher hab ich das kritisiert, mittlerweile kann ich es verstehen.

Was meint ihr?

Die Offensive endet mit der bedinungslosen Kapitulation der Hamas und der Freilassung aller Geiseln. Wenn das passiert muss kein Zivilist mehr sterben.