sollte das 49€ Ticket erhöht werden, damit die Leute wieder mehr Autos kaufen?
weil zu wenig VW,s gekauft werden, und das wundert nicht, denn das 49€ Ticket hat sich voll etabliert trotz vollster Bahnen - also ist der öffentliche Verkehr zu billig, würde der Autoverkauf wieder wie gewünscht und von der Autoindustrie boomen, wenn das 49€ Ticket am besten gleich ganz abgeschafft würde?
16 Antworten
Ist eine ziemlich kindliche Milchmädchenrechnung
😂😂😂😂 Gut das erst gestern im TV kam das das Ticket auf den Straßen so gut wie garnichts verändert hat
wegen dem Streik in Oldenburg .. usw .. das ist ja wegen der drohenden Arbeitslosigkeit von 1000en von Beschäftigten nicht zu unterschätzen
Ja, DAMIT hast du auch absolut recht - aber damit hat das Ticket nichts zu tun!
Wieso sollten mehr Autos gekauft werden? Es wäre viel besser, es gäbe eine öffentliche Infrastruktur, um den Individualverkehr abzuschaffen. Allenfalls noch Carsharing.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Weder für 49 Euro noch für 99 Euro bekommt man einen VW - auch keine Monatsrate dafür.
Dann könnten sich viele weder das Ticket noch ein Auto leisten.
ja, das ist aber die Schizophrenie in dem Geschäft .. wenn jeder vernünftig denkt, dann ist das 49€ Ticket auch gesellschaftlich die einzige zukunftsträchtige Vision und Alternative - - aber weil soviele Privilegierte soviel Geld haben, besonders die Rentnergeneration, die das gar nicht mehr bräuchte, wird voll auf die Zeiten Autos gesetzt ..
dabei müsste politisch absolut klar sein, daß die wachsende Gesellschaft gar nicht mehr den den Parkplatz bieten kann - heißt im Umkehrschluss: das Auto die t nicht mehr zum "Autofahren", sondern nur noch zum adäquaten "Suchen nach einem Parkplatz" ..
wenn jeder vernünftig denkt, dann ist das 49€ Ticket auch gesellschaftlich die einzige zukunftsträchtige Vision und Alternative
Letztens wollten mein Freund ich und spontan mit dem 49 € Ticket in die nächste Großstadt fahren.5 min vor Abfahrt plötzlich 45 Verspätung.10 min später fällt der Zug ganz aus.
Wir sind dann mit dem Auto gefahren..
soviel zu einzige zukunftsträchtige Vision
hättest du gewartet, hättest du locker einen Stundenlohn von über 100€ oder 200€ verrechnet bekommen, d.h."Warten wird bezahlt", weil allein schon die Kosten für das Auto und die Amortisation eben mit dieser Summe zu Buche schlagen - das ist ganz einfach, denn wer kein Auto hat, muß ja auch "warten" -
unsere Gesellschaft ist eine Privilegien-Gesellschaft und eben eine Looser-Gesellschaft
Vielleicht sollte man wieder Trabbis bauen, die waren doch extrem nachgefragt, so sehr, dass man über 10 Jahre warten musste, bis man einen bekam. ;-)
War aber vorauszusehen. Ich habe mir aber zum Auto zusätzlich das Ticket gekaft, weil es manchmal ganz praktisch ist.