Motorrad springt nur schwer an, woran könnte es liegen?

Habe mein Motorrad vor kurzem aus der Winterruhe (1,5 Monate) geholt. Habe gemerkt, dass die Batterie alle war und habe sie wieder aufgeladen. Dann ließ sich mein Motorrad auch starten, allerdings nur durch oftes Drücken des Anlassers (immer so 4 Sekunden). Das habe ich bestimmt 2-3 Minuten gemacht. Danach spring sie an und ich ließ die Maschine eine Weile laufen. Dann hab ich sie eine Stunde abgestellt. Nach der Stunde wollte ich dann wohin und dann war die Batterie alle. Kann es an dem langen Drücken vom Anlasser gelegen haben? Naja jedenfalls hab ich die Batterie wieder aufgeladen und dann ließ dich das Motorrad recht schnell starten und dann bin ich gleich eine Runde gefahren (ca. 20 min). Ich habe nichts außergewöhnliches bemerkt, nur dass sie mir an der Ampel im Standgas ab und zu mal ausgegangen ist. 2 Tage später (heute) wollte ich wieder fahren (Batterie war voll). Nun ging das wieder mit dem ewigen Drücken vom Anlasser los. Heute ist sie aber nicht gestartet. Hab es eine lange Zeit versucht, aber dann war die Batterie alle (Anlasser ging nicht mehr und ich hab es gemessen). Wenn ich den Anlasser drücke findet eine Verbrennung statt, aber es reicht nicht um den Motor zu starten.

Ich habe vor der Pause (1,5 Monate), das Benzin aus dem Vergaser gelassen und vor kurzen neues Benzin in den Tank gegeben.

Maschine: Derbi Senda DRD 125

Baujahr 2013

Warum hab ich solche Startprobleme? Ist die Batterie hinüber? Ist die Zündkerze zu alt? Woran könnte es noch liegen?

Motorrad, Technik, Werkstatt, 125ccm, Enduro, Moped, Sportler, Supermoto, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Supermoto