Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) fordert eine drastische Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 % der Wirtschaftsleistung. Guter Vorstoß?
Scholz rügte die Forderung von Robert nach einer drastischen Steigerung.
"Die Idee erscheint mir etwas unausgegoren. Den Wehretat von knapp 80 Milliarden Euro auf 140 Milliarden Euro nochmals fast zu verdoppeln, ohne zu sagen, wofür das Geld aufgewendet werden und woher es kommen soll"
Kanzler O. Scholz
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/bundestagswahl-olaf-scholz-fdp-koalition
44 Stimmen
Welcher Roland? Sein Zwillingsbruder?
Sry, hat sich leider eingeschlichen. Ich bin häufig auf Satire-Seiten unterwegs, da wird er durchgängig Roland genannt 😂
Roland ?
Sollte Habeck heißen. Eine Bearbeitung wird derzeit vorgenommen. Hat sich leider eingeschlichen.
10 Antworten
Wenn du mehr als nur eine kleine Zitierung in einem Bericht, der über etwas anderes geht, nehmen würdest, wüsstest du, dass die USA, namenlich der orangene Mann Trump, den Nato Etat auf 5% erhöhen will (gut, kann er nicht allein entscheiden...), bzw. droht, sich aus der Nato zurück zu ziehen und ggf. Bündnispartner angreifen will...
Europa braucht leider eine wehrhafte, usa-unabhängige Verteidigungsmöglichkeit.
Ich würde am liebsten wiedersprechen, weil mir der Gedanke einer Erhöhung zutiefst wiederstrebt – aber er hat leider nicht unrecht. In Anbetracht der Gesamtsituation und vom Kontext, in dem er das vorgeschlagen hat, muss es zumindest offen diskutiert werden.
Ich mag die grünen eigentlich überhaupt nicht aber da hat er recht
Wird sowieso kommen .. und ist sinnvoll und notwendig, wenn wird ein freies und unabhängiges Europa behalten wollen.
Ich sehe das auch nicht als Einknicken von Trump, Europa wird so unabhängiger vom wenig zuverlassigen Partner USA.
Warum Habeck das jetzt betont ist natürlich Wahlkampf.
Er will seine Partei koalitonsfähiger machen für die CDU, da es abzusehen ist, dass die CDU eher zur SPD als Partner für die nächste Regierung tendiert. Und in diesem Punkt sind die Gegensätze CDU-SPD gross. Aber im Punkt Migration ist es wieder umgekehrt. Und bei den eigenen Wählern punktet er so auch nicht.
Eine unrealistische Zahl, mit der er wohl im Wahlkampf punkten will, beim Wähler und bei der Union, mit der er koalieren möchte.
Würde er mehr von Finanzen verstehen, hätte er wohl eine solche Zahl nicht ins Spiel gebracht.
Falsch! Er bringt nur auf den Punkt, daß Russland ein direkter Aggressor ist, der massiv die Sicherheitslage in Europa gefährdet und destabilisiert, die Bundeswehr Jahrzehnte kaputt gespart wurde und Trump eh eher 5 % fordert - oder sich zurück zieht aus dem Bündnis, was massive Probleme darstellt. Er bringt also nur auf den Punkt, was dringlich diskutiert werden muß...