Welche Partei ist derzeit auf Bundesebene euer Favorit?
149 Stimmen
6 Antworten
Vor der Wahl lag sie bei Umfragen unter 5% , jetzt steht sie bei 13.
Irgendwas müssen die doch richtig denken. Machen ist ja nicht, z.Z. können die nur reden, protestieren.
Das scheint anzukommen.
in diesem Jahr sind schon 15 junge Leute (unter 35) bei uns eingestiegen.
Paradox, hier werden auch die von einigen Benutzern, die nie in der DDR waren, als SED-Mitglieder eingestuft.
Das hält sicher einige ab, doch zu uns zu kommen.
Die Partei hat natürlich eine schwere Vergangenheit. Schade, aber damit müssen wir umgehen.
Wir sind mittlerweile bei über 250 Mitgliedern im Bezirksverband. Hauptsächlich junge Leute, auch viele <25. Ist natürlich auch ein "safe space" für queere Genossen, die sammeln sich bei uns auch 🙌
Wir haben nur ein oder zwei aktive Mitglieder von denen ich weiß, welche die DDR Zeit tatsächlich miterlebt haben. Und diese befürworten tun sie auch nicht 🤷
Und irgendwelche getriggerten Lappen haben hier wohl einen zitternden Daumen, der unbedingt downvoten muss. Ich verstehe es nicht.
Downvoten ist, so habe ich mehrfach geschrieben, ist aus sicherer Deckung mit Steinen auf andere werfen.
Genau das wird aber auch heute noch der SED vorgeworfen. Informellen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit haben nicht anders gearbeitet. Irgendwann wurden die auch enttarnt. So auch ein Arbeitskollege, der nicht in der SED war.
Irgendwas müssen die doch richtig denken. Machen ist ja nicht, z.Z. können die nur reden, protestieren.
Leicht manipulierbare Jugendliche auf TikTok zu gaslighten, das können die gut; ähnlich wie auch die AfD.
Ich sehe keine andere Möglichkeit mehr es kommt nichts beim Bürger an das es mal was günstiger wird.Und Arbeiter sollten mehr Netto von Brutto bekommen haben dafür gearbeitet.
Und Rentner die haben eingezahlt und sollen noch arbeiten.
Es kan nicht sein das Nichtarbeiter es besser geht
Also willst du das alles noch teurer wird in dem wir den Starken Euro abschaffen und aus der EU austretten so wie die AfD das will?
Moment mal, verteuern tun uns alles vielmehr sämtliche Mainstream-Parteien wie insbesondere die Grünen, aber auch SPD und zumindest zu Merkel-Zeiten auch CDU. Die ganzen massiven Teuerungen der Krankenkassenzusatzbeiträge ging u.a. auf das Konto von Lauterbachs Krankenhausreform. Auch sämtliche anderen Abgaben wie z.B. die CO2-Steuer kam von der GroKo unter Merkel.
Die krankenhausreform ist notwendig sonst hast du bald gar keine Krankenhäuser mehr weil die alle Pleite gehen. Das wurde halt nur lange verschlafen und jetzt muss ea schnell gehen deshalb ist das teurer also dafür kannst du auch Merkel und Spahn danken.
..und das Wahlprogramm der AfD sagt dazu ziemlich genau, dass der Arbeiter sogar noch weniger netto vom brutto kriegen soll.
So ist es! Und wir wollen Frieden. Zum Teufel mit den Ampel-Kriegstreibern!
Und du glaubst ernsthaft das bei einer gesichert Rechtsextremen Partei mehr Netto wie Brutto ist
Rechts lassen wir das mal weg nehmen wir das worum das geht.Ich würde es ausprobieren man sieht doch was bei anderen kommt es wird immer schlechter.
Ist dir eigentlich klar das du keine Argumente bringst sondern nur Kampfbegriffe? Und du dämonisiert Dinge nur weil Authoritäten denen DU vertraust gesagt haben das wäre schlimm? Wie wärs mit selber Denken? Weißt du eigentlich das der Verfassungsschutz damals auch den Verlag beobachtet hat, in dem Frank Walter Steinmeier damals öfters Artikel veröffentlichte?
"Und du dämonisiert Dinge nur weil Authoritäten denen DU vertraust gesagt haben das wäre schlimm? "
Ich denke nicht das es nötig ist ihm zu sagen es wäre schlimm. Es ist unter aller Sau. Man merkt es. Das muss man nicht gesagt bekommen. Ich habs auch ganz von alleine gemerkt.
Das Ergebnis dieser Umfrage ist erschreckend. Die Demokratie scheint nicht mehr zu zählen. Stattdessen wird auf Minderheiten losgegangen und nur noch polemisiert. Armes Deutschland!
Alle anderen sind zu klein oder zu kapitalistisch für mich...
Der Rest vehält sich gerade teilweise jämmerlich.
Sie sind die einzige Partei, die tatsächlich anpackt. Und das nicht nur im Wahlkampf.