Welche der sieben Todsünden missachtet ihr am meisten?

Andere Antwort 21%
Völlerei 18%
Wollust 18%
Hochmut 12%
Neid 9%
Zorn 9%
Trägheit 9%
Habgier 6%

34 Stimmen

18 Antworten

Zorn

Was soll das Ganze sein?! Das meiste ist normal und menschlich. So ein Quatsch das als was verbotenes oder als „Sünde“ darzustellen.

Ich bin manchmal genervt.


Legion73  27.07.2024, 14:15

Man muss es nicht übertreiben aber schlechte eigenschaften sind das auf jeden Fall.

BabaShrimps 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:10

Wenn man ein disziplinierter und sich wertschätzender Mensch ist, der seinen inneren Frieden hat, hat man mit diesen Dingen nichts zu tun.

BabaShrimps 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:12
@Pinguinpingi9

Klar ist das irgendwo in unserem Umfeld utopisch, aber es gibt z.B. Mönche, die Meditieren den ganzen Tag. Die bringt nichts aus der Ruhe.

Pinguinpingi9  27.07.2024, 14:13
@BabaShrimps

Ausser die DB. Aber ich bin nur sauer, wenn man mich fragt wie das Essen schmeckt und wenn ich für den Moment keine Ideen fürs Klavier habe UND wenn ich mich irgendwo stoße.

BabaShrimps 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:13
@Pinguinpingi9

Hier hat jemand gerade geschrieben. Darum geht es:

Bei der Sünde gehts immer um die Extreme. Du bist kein schlechter Mensch, wenn du mal die Beine hochlegst. Du bist einer, wenn du keine Lust hast, etwas für dich und deine Mitmenschen zu tun und erwartest, dass man dich dafür einfach durchfüttert.

Pinguinpingi9  27.07.2024, 14:15
@BabaShrimps

Ja. Aber ich bin nicht religiös also sind Sünden für mich inexistent. Es ist dafür da um die Leute an die Religion/religiöse Gemeinschaft zu binden.

BabaShrimps 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:16
@Pinguinpingi9

Ich bin auch nicht religiös, aber keine dieser Sünden/Verhaltensweisen ist gut, wenn man sie übertreibt.

eingew  27.07.2024, 14:23
@BabaShrimps
Klar ist das irgendwo in unserem Umfeld utopisch, aber es gibt z.B. Mönche, die Meditieren den ganzen Tag. Die bringt nichts aus der Ruhe.

Also das ist nun genauso wenig sinnvoll. Wut ist ein wichtiges Gefühl, es ist meist ein starker Hinweis, dass die eigenen Grenzen überschritten werden. Und dagegen sollte man sich natürlich zur Wehr setzen, sonst passiert das wieder und wieder. Die eigenen Emotionen ständig zu unterdrücken ist ein sehr ungesunder Umgang mit ihnen, der auf lange Sicht große Schäden in der eigenen Emotionsverarbeitung und -regulierung verursacht.

BabaShrimps 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 14:24
@eingew

Vollkommen richtig was du sagst, aber es gibt eben Menschen, die bringt so gut wie nichts aus der Fassung. Die haben eine innere Ruhe, das ist zum beneiden.

eingew  27.07.2024, 14:38
@Saske12

Ich liebe es, wenn Leute eine Aussage pauschal diskreditieren, ohne dabei ein einzige Aussage von Substanz zu machen, um ihre aggressive Haltung argumentativ zu untermauern >.>.

Die meisten Menschen missachten diese Dinge nicht absichtlich sondern, weil sie nicht anders können, weil sie vielleicht Psychische Probleme haben. Wenn sie extrem eines davon leben..

Da es mir und anderen Gut geht in dem Moment, scheint dass ich keines von diesen 7 extrem in meinem Leben integriert habe. Es gibt aber sicher immer wieder was ich verbessern könnte. Wollust ist aber jetzt nicht, dass ich gerne regelmäßig bestimmte Speisen esse die ich selber als Gesund empfinde. Genuss ohne Gesundheit hat für mich keinen Sinn...

Besser ist es diese 7 Sünden zu umwandeln.

Hochmut (Stolz) → Selbstbewusstsein

 Selbstbewusstsein bedeutet, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und wertzuschätzen, ohne andere herabzusetzen.

Geiz (Habgier) → Sparsamkeit

 Sparsamkeit ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, der sowohl für die eigene Zukunft als auch für das Wohl der Gemeinschaft vorteilhaft ist.

Wollust → Leidenschaft

 Leidenschaft bedeutet eine respektvolle und gesunde Hingabe an emotionale und körperliche Beziehungen, die tiefes Engagement und Freude beinhaltet.

Zorn → Durchsetzungsvermögen

Durchsetzungsvermögen ist die Fähigkeit, sich entschieden und fair für die eigenen Rechte und Ziele einzusetzen, ohne aggressiv zu werden.

Völlerei → Genuss

Genuss bedeutet, die Freuden des Lebens in Maßen zu schätzen und bewusst zu erleben.

Neid → Bewunderung

Bewunderung ist die positive Anerkennung und Wertschätzung der Fähigkeiten und Erfolge anderer, ohne negative Gefühle.. Wenn man selber etwas gerne hätte was eine andere person hat, kann dies zu Inspiration führen um sich selber weiter zu entwickeln. Man muss sich nicht immer mit allen zufrieden geben.

Trägheit → Erholung

Erholung bedeutet, sich bewusst Zeit für Ruhe und Regeneration zu nehmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Übrigens Arbeit sollte eigentlich etwas positives sein. Man sollte sich eher mehr darum kümmern was die eigenen Talente sind und seine Berufung folgen. Einfach nur Fleißig sein, weil andere es fordern hat keinen Sinn.

Am Ende ist man selber dafür verantwortlich wie man seine Arbeitsleben gestallten. Niemand sagt, dass man es so machen muss wie die Schule es sagt. Ich selber brauche sehr viel Ruhe, viel Zeit für mich bzw Regeneration Zeiten.

Jeder Mensch ist individuell.

LG

Sandy

Ich hoffe, ich missachte alle. Ausser vielleicht Trägheit, Wollust und Völlerei. Denen kann ich etwas abgewinnen.

Hochmut

Das trifft es sicherlich am besten. ^^

Ansonsten wohl Völlerei. Nicht nur das ich gutes Essen schätze, ich liebe auch andere Konsummittel.

Hochmut

Da ich mich in keinem von denen sehe wirds wohl dass sein.