Sollte man wegen den vermehrten Anschlägen von Migranten die AfD wählen?
105 Stimmen
6 Antworten
Dieser Verein löst das Problem mit radikalisierten Verrückten genauso wenig wie die anderen Parteien. Und dass die mal eben unsere Wirtschaft auf Erfolgskurs bringen, glaubt ebenfalls niemand.
Ich habe den Eindruck, das Problem liegt in mangelhafter Zusammenarbeit der Sicherheits- und sonstiger Behörden. Mehr als einmal war von inkompatiblen Systemen die Rede und aus meinem Beruf kann ich auch ein paar Strophen dieses Liedes singen. Die Misere liegt nicht zuletzt an den Partikularinteressen der Bundesländer - da gibt es nichts zu beschönigen! Aber deswegen würde ja auch niemand das föderative Konzept in Deutschland abschaffen wollen.
Meine ganz private Meinung: Liebe demokratisch gewählte Volksvertreter: Vergesst mal die Wahlkrampf-Querälen, setzt Euch verdammt noch mal an einen großen Tisch und entwickelt durchgängige und effiziente Konzepte! Und das bitte "HOPPHOPP"! Und nein - die AfD ist damit nicht gemeint!
Soviel wird man doch als verärgerter Bürger noch verlangen dürfen!
Zufrieden bin ich mit der Asylpolitik nicht wirklich, die SPD usw. an den Tag legen. Trotzdem muss man auch bedenken, dass es andere Themen außer Migrationspolitik gibt. Das Thema wird nur so ausgeschlachtet, weil es Emotionen bei den Leuten weckt - und was sehen wir? Es funktioniert. Ich habe im Wahlkampf noch nicht einmal ein anderes Thema wie Wirtschaft, Sozialwesen, Außenpolitik, Klimapolitik, oder gar was zum Ukrainekrieg gehört - und zwar von keiner Partei.
Versteht mich nicht falsch, die Asylpolitik ist nicht schön, das leugne ich auch nicht. Und die grausamen Taten müssen natürlich Folgen herbeiführen. Aber mal ehrlich, wegen einem Thema was mir nicht passt die AfD wählen? Zumal das Thema auch noch viel komplexer ist als es die Medien und AfD es darstellen?
Man muss ja nicht Grüne oder was weiß ich wählen. Und man kann auch AfD wählen. Macht doch. Mir egal. Aber verurteilt nicht jeden, der nicht die AfD wählt. Denn es gibt tatsächlich Leute, die auch andere politische Interessen außer Asylpolitik haben.
VG
Nachtrag: Ich finde es aber in gewisser Weise gut, dass die AfD Stimmung in dem Bereich macht. Das wird hoffentlich früher oder später andere Parteien zwingen, die Asylpolitik schärfer anzugehen.
Das mag sein. Ich bin eben in der Lernphase für Prüfungen und habe leider nicht mehr so viel Zeit mich mit diesen Shows zu vergnügen. Aber trotz allem kommt es durch die Medien so rüber, als würde nichts anderes mehr existieren. Vielleicht bin ich aber unterbewusst so auf dieses Thema Asylpolitik vernarrt, dass ich andere Themen ausblende.
Auf jeden Fall danke ich dir für die Richtigstellung! VG
Eigentlich will ich das ja nicht.
Aber ich denke das ist die einzige Partei die ernsthaft versuchen wird da was zu ändern. Auch wenn sie nicht so viel tun kann, zumal vieles durch EU-Recht bestimmt wird.
Andererseits will ich auch nicht die Ukraine an Russland opfern, und auch nicht dass Deutschland zur zukünftigen neuen Sowjetunion gehört.
Andererseits will ich auch nicht die Ukraine an Russland opfern
Das entscheiden andere und nicht Deutschland, schon gar nicht die AfD.
zumal vieles durch EU-Recht bestimmt wird
Von Menschen gemacht, von Menschen änderbar.
Was wird durch EU Recht bestimmt?
Soll ich dir sagen was ? Die Zurückweisung an den EU Ausgrenzen.
Weißt du wer sich daran hält ? Kein EU Grenzstaat !!
Also komm mir nicht mit EU Recht. Niemand hält sich an Dublin und Eurodac.
Diese Vögel würden es vielleicht versuchen. Und es bliebe beim Versuch. Denn verästelte und verknorzte Verwaltungsstrukuren kapieren die genauso wenig wie ich. Was es braucht, sind Verwaltungsprofis und -Rechtler, die sich darum kümmern, dass die Verwaltungsstrukturen bundesweit zusammenpassen und solche Fehler nicht passieren!!
Im Grunde wäre das sogar kontraproduktiv.
Die AfD wird hin wie her keine absolute Mehrheit erreichen.
Somit würde für die anderen Parteien die Regierungsbildung nur zusätzlich erschwert und es wäre erst recht kein Umdenken in der Migrationspolitik zu erwarten.
Aktuell kann man diesbezüglich eigentlich nur zur Wahl der Union aufrufen.
Es wird mit CDU/CSU wählen auch schon besser, allerdings nicht von heute auf morgen.
Kann dir in vielen Punkten zustimmen, allerdings wird durchaus über die anderen von dir genannten Themen in Polit-Talk-Shows und "Kanzlerkandidaten-Runden" gesprochen. Also davon habe ich tatsächlich schon eine Menge mitbekommen.