Seid ihr in Deutschland für ein Böller-Verbot?

Ja komplett verbieten 47%
Nein es soll so bleiben 38%
Nur Böller verbieten und leise Raketen erlauben 10%
Nur zeitlich sehr stark begrenzt, also ca. 30 Minuten ( Mitternac 3%
In den Innenstädten verbieten 2%

153 Stimmen

18 Antworten

Nein es soll so bleiben

Nicht die Böller sind das Problem, sondern die Menschen, die sie falsch benutzen. Diese Menschen sind fast immer jung, männlich und haben sehr oft einen Migrationshintergrund.

Übrigens: In Polen, wo die viel gefährlicheren Polen-Böller legal verkauft werden, gab es diesen Jahreswechsel keinen einzigen Böller-Toten. In Polen gibt es viel weniger Ausländer.


ladida500  06.01.2025, 17:15

Vollkommen richtig und auf den punkt gebracht. In deutschland redet man nämlich gerne am offensichtlichem thema vorbei. Stattdessen soll der deutsche bürger immer mehr eingeschränkt werden und irgendwelche dämlichen, unnötigenn verbote werden durchgedrückt.

Mommmo23 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 14:36

Leider nehme ich es auch so war, aber man darf nicht alle Menschen die eine Migration haben verallgemeinern. Habe zb. Noch nie einen Menschen aus Japan etc ballern gesehen. Das gleiche gilt für viele andere Länder. Anders sieht es aus mit Menschen aus der Muslimischen Gemeinschaft.

Nein es soll so bleiben

Bestehende Gesetze hart durchzusetzen, würde die meisten Probleme schon lösen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

ForzaFerrari178  06.01.2025, 19:38

Wer soll das machen? So viele Kapazitäten hat die Polizei nicht.

ForzaFerrari178  06.01.2025, 20:07
@FlorianH246

Zurzeit wäre es notwendig, mehrere Millionen Straftaten zu verfolgen, darunter vor allem Nutzung von Feuerwerk außerhalb der legalen Zeiten, nicht Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Gebäuden und Fahrzeugen, Sachbeschädigung durch Fahrlässigkeit oder vorsätzlich, Körperverletzung durch Fahrlässigkeit oder vorsätzlich und viele weitere.

Im Falle einer gezielten Einschränkung des freien Verkaufs an Privatpersonen müssten nur noch wenige zehntausend Strataten verfolgt werden, bestehend aus dem illegalen Erwerb von Feuerwerk und der Nutzung von nicht zugelassenem Feuerwerk. Die Verfolgung und Aufdeckung dieser Straftaten ist erheblich weniger komplex und personalintensiv.

Mommmo23 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 08:53

Kenne mich da nicht aus , welche Gesetze bestehen den schon.

ladida500  06.01.2025, 17:11

Uiuiui, ganz dünnes eis.

Nein es soll so bleiben

Das große Problem an Silvester ist illegales Feuerwerk. Das ist bereits verboten.

Ein Verbot des deutschen Feuerwerks bestraft und kriminalisiert diejenigen, die jedes Jahr friedlich feiern und ändert an dem eigentlichen Problem nichts.

Es erhöht eher noch die Akzeptanz und Nachfrage für illegales Feuerwerk.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwerk ist meine Leidenschaft

Wolpertinger  06.01.2025, 15:26

Das eigentliche Problem ist, das Haus-, Nutz- und Wildtiere Angst haben.

Das die Luftvetpestet wird.

Das hohe verletzungsaufkommen

und die Gewalt gegenüber Polizei, Sanitäter und Feuerwehr.

und dabei ist es egal ob legal oder illegal

HeinrikH  06.01.2025, 15:53
@Wolpertinger
Das eigentliche Problem ist, das Haus-, Nutz- und Wildtiere Angst haben.

Nicht alle Haustiere haben Angst. Wildtiere können sich in der Regel davon zurückziehen.

Letztendlich überstehen die Tiere es.

Das die Luftvetpestet wird.

Mach halt das Fenster zu. Spätestens am nächsten Morgen ist die Luft wieder rein. Bei günstigem Wetter werden an kaum einer Messstation die Grenzen für die Tagesmittelwerte überschritten.

Das hohe verletzungsaufkommen

Schwere Verletzungen entstehen primär durch illegales Feuerwerk. Davon abgesehen, möchte ich selbst entscheiden dürfen ob ich ein Verletzungsrisiko eingehe. Schließlich zahle ich mit der Pflichtversicherung auch für die Risiken, die andere Menschen eingehen.

und die Gewalt gegenüber Polizei, Sanitäter und Feuerwehr.

Die bereits strafbar ist und vielfach mit illegaler Pyrotechnik oder anderen Waffen ausgeübt wird. Hier hilft eine konsequente Strafverfolgung, kein Feuerwerksverbot. Dann werden halt nur noch illegale Böller und Steine geworfen. Das löst das Problem nicht.

und dabei ist es egal ob legal oder illegal

Egal ist das keineswegs, wenn man über Verbote diskutiert. Wenn illegale Pyrotechnik das Problem ist, bringt es nichts die bisher legale zu verbieten. Das erhöht nur die Verfügbarkeit der größeren Kaliber, weil der Schwarzmarkt deutlich wachsen würde.

Wolpertinger  06.01.2025, 16:09
@HeinrikH

Aha und weil es ein Bruxhteil der Tiere nicht belastet ist es okay das die anderen Tage lang Angst haben?

Und nein Wildtiere können sich nicht schützen insbesondere in Städten nicht.

Viele Sterben.

Sorry ich habe lang genug in der Notaufnahme gearbeitet du musst mit nicht erklären wo durch Verletzungen entstehen.

Und ich kenne auch genügend Sanitäter die Silvester ihren Dienst versehen und ebenfalls verletzt werden und das. Ist normalen Feuerwerk.

Ich denke deine Wahrnehmung ist ein bisschen verzehrt

HeinrikH  06.01.2025, 16:17
@Wolpertinger
Aha und weil es ein Bruxhteil der Tiere nicht belastet ist es okay das die anderen Tage lang Angst haben?
Und nein Wildtiere können sich nicht schützen insbesondere in Städten nicht.

Wieso tagelang? Es ist 48 Stunden erlaubt. Wirklich intensiv ist es vielerorts nur für wenige Minuten bis Stunden. Und ja, das finde ich absolut vertretbar.

Wildtiere in Innenstädten mögen da eine Ausnahme sein. Weiter außerhalb ist es ruhig genug, dass die Tiere Abstand halten können.

Viele Sterben

Das bezweifle ich doch stark. Wobei "viele" natürlich relativ ist.

Sorry ich habe lang genug in der Notaufnahme gearbeitet du musst mit nicht erklären wo durch Verletzungen entstehen.

Und in der Notaufnahme siehst Du woran genau, ob eine Verletzung durch legales oder illegales Feuerwerk entstanden ist?

Ich denke deine Wahrnehmung ist ein bisschen verzehrt

Ich denke eher deine Wahrnehmung. Ist auch verständlich, dass Du Verletzungen an Silvester als größeres Problem wahrnimmst, wenn Du in der NA gearbeitet hast. Die Statistiken die es dazu gibt, unterstützen das aber nicht.

ladida500  06.01.2025, 17:22
@Wolpertinger

Nein, das eigentliche problem hier sind, wie bei fast allem, was das letzte jahrzehnt schlechter wurde, ausschließlich migranten

Das hohe verletzungsaufkommen

Migranten.

und die Gewalt gegenüber Polizei, Sanitäter und Feuerwehr.

Migranten.

das Haus-, Nutz- und Wildtiere Angst haben.

Och, buhu... tiere haben noch wegen so manch anderem angst, zb vor gewitter, schneeflöckchen

und dabei ist es egal ob legal oder illegal

Vollkommen richtig, daher hat man in polen auch so gut wie kaum verletzte und keine toten. Danke, dass du bestätigst, dass es eben eher auf die nutzer ankommt. Sehr gutes argument.

Wolpertinger  06.01.2025, 21:52
@HeinrikH

Diese Statistik würde Ich gerne mal sehen, nicht ohne Grund wird Silvester als Handpuzzeltag bezeichnet

Wie Naiv bist du eigentlich ich wohne sehr ländlich und bei uns wird ab 28 bis 2/3/4. 1 geknallt und zwar durchgehend und nicht nur ab und zu mal .

Am 31. wurde hier ab 16Uhr geknallt wie normalerweise auf Silverster null Uhr.

Das steigerte sich dann nochmal um 0Uhr.

Und nein, es ist keine Rechtfertigung das Wild, Haus oder Nutztiere in dieser Zeit Angst haben.

Und sorry aber ich glaube du übertreibst maßlos mit deinen illegalen Feuerwerk

26Sammy112  06.01.2025, 22:43
@Wolpertinger
Das eigentliche Problem ist, das Haus-, Nutz- und Wildtiere Angst haben.

Sorry, aber das ist Blödsinn.
Ich habe mein Leben lang Haus- und Nutztiere gehalten - und kein einziges hatte jemals Angst in der Silvesternacht. Meistens sind es die Tierhalter selbst, die Panik verursachen und auf ihre Tiere übertragen. Noch besser diejenigen, die dann ihre Tiere an Silvester auch noch alleine lassen und selbst feiern gehen. Zudem gibt es durchaus Möglichkeiten, von Desensibilisierung über Medikamente.

Mal ganz ehrlich: Für die Tiere ist Silvester nichts anderes als eine Gewitternacht.

Natürlich muss man in der Silvesternacht nicht unbedingt mit seinen Tieren draußen duch die Innenstadt laufen.

Das die Luftvetpestet wird.

Das ist ein Witz. Und wir sind hier in Deutschland soweit vorne in Bezug auf den Umweltschutz.. bevor wir nun auch noch Feuerwerk verbieten, sollten erst einmal andere Länder dieser Erde grundlegende Maßnahmen zum Umweltschutz einführen wie Mülltrennung usw.

Das hohe verletzungsaufkommen

Das gibt es nicht.
Tatsächlich sind es nur relativ wenige Verletzungen, die durch Feuerwerk verursacht werden. Die meisten Verletzungen sind auf Alkoholkonsum zurückzuführen (Stürze, Schnittwunden, Prügeleien, ...).
Und die Verletzungen, die sich tatsächlich auf Feuerwerk zurückführen lassen, die gehen meist auf eine falsche Handhabung zurück (oft auch in Verbindung mit Alkohol). "Fremdschäden" sind aber sehr, sehr selten.

und die Gewalt gegenüber Polizei, Sanitäter und Feuerwehr.

Die ist absolut zu verurteilen!!!
Aber auch das ist eher ein lokales Problem in sozialen Brennpunkten (wie man jetzt in berlin gesehen hat) und ist nicht auf Feuerwerk zurückzuführen. Warum sollte man auf dem Dorf ein friedliches Feuerwerk im Familien- und Freundeskreis verbieten, weil ein paar Idioten meinen, in Berlin "Wilde Sau" spielen zu müsse?

HeinrikH  06.01.2025, 23:56
@Wolpertinger
Diese Statistik würde Ich gerne mal sehen, nicht ohne Grund wird Silvester als Handpuzzeltag bezeichnet

Und hier wirfst Du wieder legales und illegales Feuerwerk durcheinander. Ein D-Böller kann keine Hand zerfetzen. Du bekämpfst Verletzungen durch illegales Feuerwerk nicht dadurch, dass du das legale auch verbietest. Zumal eine Verletzung an der Hand wohl nur möglich ist, wenn man selbst einen (illegalen) Böller unsachgemäß zündet. Böller sollen aus einem Grund nicht aus der Hand gezündet werden. Ich sehe hier das Problem nicht. Wenn ich das Risiko eingehen möchte, sollte ich es dürfen. Meine Gesundheit, meine Verantwortung.

Wie Naiv bist du eigentlich ich wohne sehr ländlich und bei uns wird ab 28 bis 2/3/4. 1 geknallt und zwar durchgehend und nicht nur ab und zu mal .

Und? Das schadet den Tieren nicht. Ich wohne recht zentral. Hier fliegen die Tauben nichtmal mehr auf, wenn der Nachbar die Schreckschuss rausholt. Ich verstehe, dass es für Tiere stressig ist, wenn um Mitternacht für einige Minuten der ganze Himmel knallt. Vereinzeltes geböller als Problem darzustellen ist lächerlich. Ich suche mir zum böllern immer eine abgelegene Ecke und die Tiere dort interessiert es kein bisschen. Die halten ein paar Meter mehr Abstand und kommen wieder raus, sobald ich weg bin.

Am 31. wurde hier ab 16Uhr geknallt wie normalerweise auf Silverster null Uhr.

Kein Wunder. Das Verbot zu Corona und die ganzen Diskussionen um ein allgemeines Verbot scheinen die Nachfrage extrem zu erhöhen. Auch bei mir ist es seit Corona spürbar mehr geworden. Das unterstreicht nur wieviele Menschen gerne mit Feuerwerk feiern.

Und sorry aber ich glaube du übertreibst maßlos mit deinen illegalen Feuerwerk

Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema. Feuerwerk ist meine Leidenschaft. 365 Tage im Jahr. Ich kenne dadurch auch mehrere Leute, die Unfälle mit legalem oder illegalem Feuerwerk hatten. Ich denke ich habe ein recht gutes Verständnis davon, welche Verletzungen mit legalem Feuerwerk möglich sind und welche nicht. Ich war schon selbst dabei, als einem Bekannten ein kubischer Kanonenschlag in der Hand explodiert ist. Und der hat danach fröhlich weiter gefeiert. Wenn auch mit einer schmerzenden Hand. Da war sicher auch viel Glück dabei, aber einen Finger hätte dieser Böller sicher nicht abreißen können.

ladida500  09.01.2025, 04:42
@Wolpertinger

Langweilig, lass dir mal was neues einfallen. Oder halt gleich deine klappe wenn dir offenbar nichts einfällt

Nein es soll so bleiben

Im Wesentlichen, sollte es so bleiben wie bisher, meiner Meinung nach. Ich persönlich, würde "lediglich" die erlaubten Abbrennzeiten weiter einschränken. Diese, sind aktuell nach Bundesrecht, der ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz, der 31.12. und der 01.01., also für ganze 48 Stunden. Die einzelnen Kommunen haben das Recht dazu, diesen Zeitraum weiter einzuschränken, aber davon machen einige Kommunen keinen Gebrauch und dieser potentielle "Wirwarr", ist auch nicht gut und schafft nur Unsicherheit, sodass ich es bundesweit einheitlich besser fände. 30 Minuten, sind allerdings zu wenig. Ich persönlich, würde hier den 31.12. ab 18.00 Uhr bis 01.01. um 6.00 Uhr festlegen. Zudem wäre ich dafür, dass wer mit Feuerwerkskörpern gezielt Menschen angreift, für mindestens die nächsten fünf Jahre, in schweren Fällen für immer, diese nicht mehr erwerben darf. Wer es an solche Personen bewusst, also in dem Wissen, dass diese Person keine besitzen darf, weitergibt, der sollte ebenfalls hart bestraft werden.

Ansonsten, würde ein national geltendes Verbot nicht den Nutzen bringen, welchen sich die Befürworter hierdurch erhoffen. Ein solches Verbot, würde hauptsächlich diejenigen betreffen, die ohnehin einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Feuerwerkskörpern pflegen aber es würde die Situation mit Randalierern, welche sich sowieso an keine Gesetze halten in manchen Brennpunkten nicht verbessern sondern sogar wahrscheinlich eher noch verschlimmern. Das liegt schlichtweg daran, dass im osteuropäischen Ausland Feuerwerk und zwar auch solches aus den Kategorien F3 und F4, welches in Deutschland nicht ohne Grund den berechtigten Personen vorbehalten ist, zum Teil das ganze Jahr über an Jedermann verkauft wird. Bei offenen Grenzen, würden solche für den Normalverbraucher hier nicht ohne Grund verbotenen Feuerwerke dann durch Randalierer noch vermehrter nach Deutschland eingeführt werden und die Schäden die hierdurch dann jedes Jahr entstehen, wären noch weitaus gravierender. Im Allgemeinen, würden zentrale Großfeuerwerke in den Städten anstelle von privaten Feuerwerken Tiere und Umwelt nicht mehr schonen, eventuell sogar ebenfalls mehr belasten, da hier die Pyrotechniker legal die Kategorien F3 und F4 dafür benutzen. Ich wohne in einer Stadt mit mehreren professionellen Großfeuerwerken im Jahr und die scheppern durch das ganze Stadtgebiet. Ich sehe deshalb hier keinen Vorteil gegenüber dem privaten Feuerwerk an Silvester. Wer denkt, dass ein nationales Verbot den gewünschten Effekt bringen würde, der dürfte sich hiermit gewaltig irren. Das funktioniert nicht, solange man sich im Ausland mit hochgefährlichen, illegalen Artikeln "eindecken" kann.

Mfg

Nein es soll so bleiben

In Altstädten mit vielen Fachwerkhäusern oder mit Reetdächern halte ich ein Verbot für sinnvoll.

Vor allem hier in Norddeutschland gibt es jedes Jahr Brände durch Raketen in Reetdächern.

Diese örtlichen Verbote gibt es aber bereits.