Seid ihr für oder gegen Böllern an Silvester?
Würde mich mal interessieren:) Gerne mit Begründung .
51 Stimmen
10 Antworten
Man sollte nicht alles verbieten nur weil ein paar Leute damit nicht umgehen können. Die meisten die sich verletzen, verletzen sich weil sie sich die Knaller selbst basteln oder illegal im Ausland besorgen. Ok das beschießen von Rettungskräften ist definitiv ein NoGo das gehört sich nicht. Ich habe meine Raketen und Bodenfeuerwerk an Silvester auch Verantwortungsvoll angezündet und danach meinen Müll auch entsorgt und getrennt
Gehört dazu, aber wenn man an die Tiere denkt und wie manche in Berlin usw die Böller missbrauchen dann…
Ich gönne den Leuten ihren Spaß, bin aber dafür, dass in großen Metropolen offizielle Profi-Feuerwerke stattfinden, die durchgeplant sind wie ein Theaterstück und nicht durch Geknalle, sondern als farbenprächtiges Schauspiel hoch oben am Himmel faszinieren. Von diesen sollte Privatfeuerwerk auf Abstand gehalten werden, genauso wie ja auch nicht jeder Idiot seine Vuvuzela ins Konzert mitnehmen darf um mitzutröten. So ein offizielles Profi-Feuerwerk hatten wir hier in Hamburg zuletzt 2012 über der Binnenalster. Diesmal wurden sogar zwei angekündigt, aber das war gelogen, nichts, rein gar nichts war von dem privaten Chaos zu unterscheiden, auf der Außenalster gab es keinerlei Boot von dem aus die Profis ein Wunderwerk orchestriert hätten.
"Böllern" suggeriert stumpfes Zünden von Knallkörpern ohne schönen Effekt. Ich bin für das Zünden von Feuerwerk, weil es schön ist und Spaß macht.
Also so ein paar Raketen gehen schon aber man sollte echt nicht übertreiben, manche geben ja über 200 € oder so aus nur um es zu verballern. Ich denke es sollte auf jeden Fall weniger werden, vielleicht nur so Fontänen.