Bei einer aktuellen Geburtenrate von 1,3 Kindern pro Frau ist unser Rentensystem auf Steuern zahlende, gut integrierte Ausländer/Asylanten auf Dauer angewiesen

Stimmt! 67%
Stimmt nicht, weil ....! 33%

36 Stimmen

13 Antworten

Stimmt!

Selbstverständlich brauchen wir Fachkräfte aus dem Ausland. Aber wir müssen sehr viel schneller ihre Qualifikationen anerkennen und Arbeitserlaubnisse ausstellen. Dem steht allerdings unser Bürokratie-Wahnsinn entgegen und die Arroganz, dass nur wir Menschen eine gute Ausbildung angedeihen lassen können - idiotisch und kontraproduktiv.

Außerdem sollten Beamte und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen. Das wäre für alle gerechter.

Stimmt!

Das ist tatsächlich so, nei einer Geburtenrate von unter 2,0 bedeutet das, die Bevölkerung schrumpft, also zahlen immer weniger Leute ein. Durch Migration lenn man dem entgegen wirken.


WilliamDeWorde  27.03.2025, 13:27

Und diese Migranten, die erst einmal Geld bekommen, zahlen davon was in die Kasse ein?

Surbasax  27.03.2025, 16:21
@WilliamDeWorde

Sie machen den Fehler, dass sie automatisch von "arbeitslosen Migranten" ausgehen. Migranten sind nicht automatisch arbeitslos und selbst wenn, dann beziehen die keine Sozialleistungen. Das ist für Migranten nämlich ganz schön schwer, da die auch keinen Asylstatus wie Schutzsuchende haben. ;)

WilliamDeWorde  27.03.2025, 17:52
@Surbasax

Zunächst einmal habe ich Fragen gestellt. Welche Frechheit! Wie konnte ich es nur wagen! Gleich ein Anlass für multitolerante Deutsche, das mal abzuwerten.

Was ist denn die Mehrzahl der Migranten, die nach Deutschland kommen? Hochqualifiziert? Diese gehen in die Schweiz, nach Skandinavien oder in die USA. Der Registrierungsprozess dauert für gewöhnlich seine Zeit. Wovon leben sie da?

Außerdem ist bei der Planung des Rentensystems von künftigen Migranten die Rede, so dass man nicht von heutigen Verfahren auf morgige schließen kann.

Das Rentensystem sollte überhaupt nicht auf künftige Generationen angewiesen sein, denn das bedeutet nur, dass der Staat in die Taschen der Rentenansparer gegriffen hat, während sie noch eingezahlt haben. Die Rente sollte ein solidarisches Sparsystem sein, wo jeder für sich selbst anspart und ihre Kinder oder Enkel nicht belastet werden. Dann braucht man nämlich auch keine Migranten bemühen, die den Herkunftsländern fehlen.

WilliamDeWorde  27.03.2025, 20:02
@WilliamDeWorde

Und wieder kein Argument für die Abwertung. Auch das ist eine Antwort, die meine Meinung nur bestätigt. So sind die militanten Toleranten eben.

Stimmt!

Mit dem aktuellen Rentensystem, definitiv.

Wobei, besagte, steuerzahlende Asylanten, natürlich auch in die Rentenkasse einzahlen müssen.

LG

Stimmt nicht, weil ....!

Das Rentensystem ist in seiner aktuellen Finanzierung grundlegend ungerecht und unzureichend. Altersarmut ist ein Ergebnis aus diesem System. Etwaige nicht gedeckte Ausgaben durch fehlende Einzahlungen können durch Steuermittel ausgeglichen werden. Eine langfristige Umstellung auf ein System, wie es in der Schweiz praktiziert wird, ist geboten.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 13:12

Wie wär es besser?

Stimmt!

Das Stimmt.

Aber unser Rentensystem, wird irgendwann Zusammenbrechen.

Bzw. es werden schon, inne Politik alternativen besprochen.

Aber das Liegt halt daran. Das die Boomer Generation , die nächsten Jahre in rente gehen. Bzw. immer Weniger Leute, für Mehre Leute, die in Rente gehen Zahlen.

Bzw. selbst jetzt, um Ehrlich zu sein. Selbst wenn man 2500 Euro netto verdient. Ist es besser zusätzlich, Privat vorzusorgen. Ggf. vor Rente, noch ne Wohnung oder Wohnungen oder nen haus gekauft zu haben. Damit , man besser da steht, inne Rente.