AfD Verbot gut oder schlecht

Nein 65%
Ja sehr gut 35%

34 Stimmen

8 Antworten

Nein

In einer funktionierenden Demokratie sollte jede Partei "erlaubt" sein.


kevin1905  10.07.2024, 10:43

So wie einst die NSDAP? Lief ja bekanntlich ziemlich gut....

kevin1905  10.07.2024, 10:45
@EngelbertDolfus

Wann kam das Ermächtigungsgesetz, wann kamen die Jugenparagraphen?

BEVOR die Partei in der Regierungsverantwortung war? Bevor sie stärkste Kraft wurde?

Ja sehr gut

Gerade ich als Jude habe wirklich Angst vor dieser Partei und der Entwicklung.


Hoppelplort  10.07.2024, 10:38

Welche die einzige ist die dem importierten Judenhass entgegenwirken möchte? Das ist Wirr.

kevin1905  10.07.2024, 10:42
@Hoppelplort

Dann hast du einige Chatprotokolle aber nicht aufmerksam genug gelesen....

Dass man einer mehrheitlich islamischen Einwanderung kritisch gegenübersteht bedeutet nicht automatisch, dass man judenfreundlich ist.

Höcke war Geschichtslehrer (!) und bemüht trotzdem SA-Parolen und behauptet dann vor Gericht er wisse nicht um die Bedeutung der Aussagen. So eine unfassbare Lüge.

Hoppelplort  10.07.2024, 12:27
@kevin1905

Was genau hat denn die Ablehnung dieser Menschenverachtenden Religion namens Islam mit dem Judentun zu tun? Wie kommt man bitte darauf das man gegen Juden ist, wenn man sich doch gegen den Islam (und eben auch dessen Judenhass) stellt? Völlig an den Haaren herbeigezogen.

sebi1981  10.07.2024, 10:40

Also als Jude hätte ich persönlichh mehr Angst vor einem gewissen anderen Personenkreis

guitschee  10.07.2024, 10:34

Mal als Frage: glaubst du denn, wenn man die Partei verböte, wäre es besser? Wären dann diese unguten Entwicklungen nicht mehr da?

grandy52  10.07.2024, 10:46

Da solltest du eher vor den linken woken Hamas Unterstützern Angst haben.

grandy52  10.07.2024, 10:56
@fellowhuman7

Dann lebst du ja in ständiger Angst vor allen Seiten. Darum beneide ich dich nicht.

EngelbertDolfus  10.07.2024, 10:45

Der Islam tötet Abertausende Juden in Israel. Darüber würde ich mir sorgen machen.

fellowhuman7  10.07.2024, 10:46
@EngelbertDolfus

Wer sagt, dass ich mir darüber keine Sorgen mache ? Das ist jetzt whataboutism! Ich weiß selbst am Besten was abgeht !

EngelbertDolfus  10.07.2024, 10:47
@fellowhuman7

Darüber solltest du dir aber am meisten Sorgen machen. Antisemitismus ist selbst bei Rechtsextremen nicht mehr sonderlich verbreitet.

fellowhuman7  10.07.2024, 10:49
@EngelbertDolfus

Ich weiß selbst, dass es überwiegend zwei Personengruppen gibt von denen ich am meisten Antisemitismus erfahre. Rechtsextreme und viele Muslime. Nur weil ich hier keine Muslime erwähnt habe, heißt das nicht, dass ich diese Tatsache nicht sehe. Gerade ich ! Ich habe doch auch Morddrohungen bekommen von bestimmten Leuten…

Tommy431  10.07.2024, 17:37

Als Jude solltest Du mal anfangen nachzudenken. Der Antisemitismus geht längst von arabischstämmigen Migranten aus. Genau dieses Problem möchte die AfD am konsequentesten bekämpfen.
in der Partei sind übrigens nicht wenige Juden.

Leestiger  10.07.2024, 10:48

Du weißt aber schon, von wo derzeit die meisten Angriffe gegen Juden hier in Deutschland kommen?

fellowhuman7  10.07.2024, 10:50
@Leestiger

Ja natürlich. Gerade ich ! Ich glaube, ich bekomme davon mehr mit als ihr. Und nur weil ich es nicht erwähnt habe, heißt das nicht, dass ich mir dessen nicht bewusst bin !

Leestiger  10.07.2024, 10:58
@fellowhuman7

Und warum jetzt du dann gegen die AfD wenn du weißt dass die dagegen sind dass radikale Islamisten ins Land kommen?

Kommst du jetzt mit über 80 Jahre alten Geschichten um die Ecke, mit der Erbsünde der Deutschen, die die jetzige Generation nur noch aus Geschichtsbüchern kennt?

Gegen das ewige Vergessen und für das ewige bezahlen lassen?

Nein

In einer Demokratie den Wählern vorschreiben was sie nicht wählen dürfen, notfalls mit Gewalt durch "entfernen"der Wahlmöglichkeit?

Was kommt als Nächstes - vorschreiben, welche Fernsehsender und Radioprogramme man ansehen und anhören darf, welche Zeitungen man lesen darf weil man einfach alle Anderen verbietet?

In jeder Demokratie gibt es politisch links und rechts!

Gefährlich wird's, wenn zuviel Dummköpfe nicht mehr zwischen Rechts und Rechtsradikal, bzw. Links und Linksradikal unterscheiden können..

In der Frage also so denken:

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Geschichte, Gesetz)
Ja sehr gut

Wenn eine Partei als rechts- oder linksextrem eingestuft wird und ihr bewiesen werden kann, dass sie die freiheitlich-demokratische Grundordnung einschränken oder beseitigen, will muss eine wehrhafte Demokratie in der Lage sein dem einen Riegel vorzuschieben.

Sonst haben wir wieder Verhältnisse wie 1932/33 wo die NSDAP sich des demokratischen Systems bemächtigt hat, um es hinterher abzuschaffen.

Jede Partei in Deutschland muss verfassungstreu sein.

Und bei der AfD ist mittlerweile jeder Landesverband entweder als

  • rechtsextremer Verdachtsfall oder
  • gesichert rechtsextrem

eingestuft worden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Leestiger  10.07.2024, 10:50
Sonst haben wir wieder Verhältnisse wie 1932/33 wo die NSDAP sich des demokratischen Systems bemächtigt hat, um es hinterher abzuschaffen.

Und wer könnte das Ermächtigungsgesetz denn heutzutage unterschreiben, dass sowas damals möglich machte?

EngelbertDolfus  10.07.2024, 10:48

Dann wird aus dem Afd Begeisterten halt ein Rechtsextremer Terrorist🤷‍♂️

Geht sicher nicht 100% nach hinten los.

miAKALIfa187 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 10:38

Exactly

Wenn die Voraussetzungen nachgewiesen erfüllt sind, gut.

Wenn nicht, schlecht.

Tendenz eher Nein.