AfD Boykott im Bundestag

Das ist eine schlechte Idee 69%
Das ist eine gute Idee 27%
Weiß nicht 4%

67 Stimmen

23 Antworten

Das ist eine schlechte Idee

Deinen Vorschlag kann man nur kommentieren:

Was darf Satire?

Wie undemokratisch kann man sein, um sich sowas auszudenken?


ErsterImperator 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 21:59

Wie undemokratisch kann man sein um seine ganze Partei auf Hass Hetze und Lügen aufzubauen? Warum sollte so eine Partei in ein demokratisches Parlament?

Nectovelin  27.04.2025, 22:20
@ErsterImperator

Lügen bringen dich auch nicht weiter. Merz wollte die AfD „halbieren und hat sie verdoppelt. Du willst sie boykottieren und erkennst nicht, dass du damit die Demokratie boykottieren würdest.

YamiJana  27.04.2025, 23:00
@ErsterImperator

Also, genau genommen war Merz er letzte, der dem Volk ordentlich die Hucke vollgelogen hat.

Fotograf1986  01.05.2025, 13:29

Das ist doch die Definition von Demokratie.

In einer Demokratie darf man Extremisten auch scheiße finden.

Soweit ich weis lehnt die AfD die Grünen, Linke, CDU, SPD ab. Heißt das jetzt das die AfD deiner Meinung nach undemokratisch ist?

Nectovelin  01.05.2025, 13:38
@Fotograf1986
In einer Demokratie darf man Extremisten auch scheiße finden.

In einer Demokratie bestimmt eine Mehrheit die Geschicke des Volkes.. Bei MEINUNGSFREIHEIT darf man jemanden„scheiße finden“, wie du so eloquent schriebst. Hierzulande bekommt man inzwischen unter Umständen Besuch von der Polizei und darf strafen zahlen, wenn man regierende Personen „scheiße findet“. Diese „Majestäten“ lassen sich durch Paragraf 188 schützen.

xubjan  01.05.2025, 13:16

Was exakt ist daran undemokratisch?

Wenn ich die AfD gerne in der Regierung sehen würde, würde ich diese Idee begrüßen. Das ist nämlich ein gutes Mittel, die AfD weiter nach oben zu pushen - 30 % bis zur nächsten (Neu)Wahl dürften auch so schon locker drin sein, vielleicht schafft man es auf 40 %.


GWEckenberg  01.05.2025, 13:30

Die Opferinszenierung der AfD und das stumpfe Kolportieren dieses Bildes durch ihre Fans ist imho nicht steigerbar. Ich sehe da deshalb keinen Grund zur Sorge, dass ein sichtbares Übergehen von AfD-Reden diese Partei pushen könnte. Diesen Reden hört außer den eigenen Parteigängern ja ohnehin schon niemand zu.

Im Gegenteil halte ich die Normalisierung, die Teile der Union betreiben, für den einzigen Weg, noch weiteres Wählerpotenzial für die AfD auszugraben - die Leute nämlich, die zwar mit politisch ähnlichen Punkten sympathisieren, aber bislang noch wahrnehmen, dass diese Partei menschenverachtende und verfassungsfeindliche Positionen in ihren Reihen bewusst duldet, und sie deshalb für gewissenhafte Verfassungspatrioten als keine Alternative ansehen.

Das ist eine schlechte Idee

Ist dir nicht aufgefallen, dass das faktenlose ignorieren der AfD die letzten 10 Jahre absolut nichts gebracht hat? Du solltest das politische Geschehen vll etwas genauer beobachten.

Wenn den anderen Parteien tatsächlich was daran gelegen wäre, hätten sie schon längst einen politischen Wechsel vollzogen und auf die Sorgen und Ängste der Bürger gehört

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft

xubjan  01.05.2025, 13:18

Ist dir nicht aufgefallen, dass die AfD nur schwurbelt und selbst 0 Fakten auf ihrer Deite hat? Dass die "anderen" sehr wohl Fakten auf ihrer Seite haben?

Topsictop  01.05.2025, 13:39
@xubjan

Nein, dass sehe ich nicht so.

Laut den aktuellen Umfragen kann die AfD zurzeit eine sehr hohe Anzahl der Wähler ebenfalls überzeugen.

xubjan  01.05.2025, 15:25
@Topsictop

Betrüger und Hochstabler können mitunter andere überzeuge. Ja.

Warum gehst du nicht beispielsweise darauf ein, was ich schrieb?

Das ist eine schlechte Idee

Auch wenn man nicht mit der AfD sympathisiert, so ist sie demokratisch gewählt und so zu ihren Plätzen im Bundestag gekommen. Die AfD einfach zu ignorieren, würde bedeuten, den Wählerwillen von zahlreichen Bürgern zu ignorieren. Dies ist lange geschehen und sicher nicht zielführend.

Wenn die Regierung bürgernahe Politik macht, hat sie auch die Bevölkerung wieder hinter sich und es braucht keine sich aufplusternden Splitterparteien.

Das ist eine schlechte Idee

Das ist undemokratisch