Telekom – die neusten Beiträge

Warum zahlen Telekom Neukunden weniger als Bestandskunden?

Hallo!

Meine Freundin ist vor kurzem zur Telekom gewechselt und hat dort einen guten Mobilfunkvertrag inkl. Handy bekommen.

Sie zahlt für 24 Monate 49,99€, hatte nur Einmalkosten von knapp 400€ und ist somit beim Gesamtwert bei ca. 1.600€.

Da jetzt mein aktuelles, altes Handy am meckern ist und sie mir von dem super Preis erzählt hat, dachte ich kontaktiere ich mal den Kundenservice, ob ich meinen aktuellen Mobilfunkvertrag ohne Handy, den ich grade zu meinem bestehenden Festnetzvertrag dazugeholt habe, auf einen Vertrag inkl. Handy ändern kann.

Das ist möglich, jedoch zahle ich dann monatlich für genau das gleiche Handy und genau den gleichen Tarif 69,95€ für 24 Monate und satte 479,95€ einmalig. + 6,95 Versandkosten. Da wären wir beim Gesamtbertrag bei 2.165,70€.

Das sind gute 565€ mehr. Dafür, dass ich mit Festnetz seit vielen Jahren Kunde bin + Mobilfunkvertrag auch jetzt bei der Telekom habe, nachdem der Wechsel endlich möglich war.

Ich hatte dann noch überlegt, dass ich statt dem M Datenvolumen, welches meine Freundin hat und welches im Angebot enthalten war auf S runtergehe, das ändert doch bestimmt was. Da lacht die Telekom doch heimlich dafür aus, dass ich selbst da noch folgendes zahle:

59,95€ für 24 Monate, 579,95 Einmalzahlung, + 6,95 Versandkosten. Gesamtwert 2.025,70€. Also selbst für weniger Inhalt, zahle ich 425€ mehr als Neukunden. Was ist das denn?

Im Vergleich zu anderen Anbietern will ich gar nicht erst anfangen, da sind auch große Unterschiede. Mobilfunkvertrag ist gekündigt, läuft jetzt noch bis 2026. Das selbe für Festnetz, wobei ich das noch kündigen muss. Würde am liebsten direkt wechseln.. :/

Ich weiß dass Kundenneugewinnung wichtig ist, aber ist die Zufriedenheit der Bestandskunden nicht auch wichtig?

Und wenn ihr bis hier her gelesen habt (tut mir leid für so viel Text), was habt ihr für Anbieter und seid ihr zufrieden? Brauche zu Anfang 2026 dann ja einen Neuen :')

Telefon, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Tarife, Telekom, Datenvolumen

Internet bei Umzug / DSL / Kabel / Mbits?

Hallo ihr lieben, ich benötige dringend eure Hilfe.

Ich ziehe in knapp einer Woche in eine neue Wohnung und habe bisher noch keinen Internetvertrag. Ist etwas knapp aber leider durch die Umstände früher nicht machbar gewesen.

Ich bin absoluter leihe und steige nicht durch.

Ich habe aktuell keinen Internetvertrag, muss also einen neuen Abschließen und scheitere direkt an der Frage ob ich DSL oder Kabel nutzen soll. Beides wäre an der Adresse möglich. Lt. Arbeitskollegen ist Kabel nicht empfehlenswert, wenn die weiteren Hausbewohner ebenfalls Kabel nutzen, da es zu Einbrüchen kommen kann (?). Natürlich sollten sich die Kosten auch in Grenzen halten, bei aktuellen Preisen habe ich mit ca. 50 € abgefunden. Meine nächste Hürde sind die Mbits. Ich Zocke regelmäßig am PC oder Konsolen, Nutze natürlich mein Smartphone und auch einen TV um zu Streamen, lebe aber alleine. Ebenso brauche ich natürlich auch einen Router. Über Vergleichs Portale wie z.B Check24 komme ich auch nicht weiter, leider überfordert mich das Thema extrem. Ich möchte ungern 24 Monate in einem "schlecht gewählten" Vertrag feststecken.

Natürlich habe ich bereits versucht mir ein Telefonangebot bei verschiedenen Anbieter einzuholen, durch meine Angsstörung gestaltet sich das total schwer für mich.. Normalerweise schließe ich Verträge immer persönlich bei einem Geschäft meines Vertrauens ab.. leider ist der mir vertraute Mitarbeiter aktuell für längere Zeit nicht zu gegen..

Ich bin um jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat der ein oder andere von euch sogar ein super Angebot vor kurzem gesehen das er mir empfehlen kann ?

Vielen dank im Voraus an alle Helfenden :) LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, Kabel, DSL, FRITZ!Box, Internetanbieter, Kabelanschluß, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom