Was passiert wenn man Prepaid Tarife nicht mehr zahlt?
Also auf der seite steht 10 Euro pro 4 Wochen bei AUSREICHENDEN PREPAID GUTHABEN.
Ziehen die das automatisch von meinen bankkonto ab? Kann ich mich einfach entscheiden nicht weiter zuzahlen/ Nicht mehr aufzuladen?
5 Antworten
Das kommt ein bisschen auf den Provider an. Grundsätzlich stimmt die Überlegung: Wenn kein Guthaben vorhanden ist, dann sollte eigentlich keine Buchung stattfinden. In der Praxis kann das aber in Einzelfällen anders aussehen.
Es gibt nämlich Pseudo-Prepaidverträge, die eine verzögerte Abrechnung haben und die Paketbuchung verlängern, so dass das Vertragskonto ins Minus rutscht. Eine saubere Art ist es daher, das kostenpflichtige Paket abzubestellen.
Wenn Du ein SEPA-Mandat erteilt hast, dann kann die Aufladung auch automatisch passieren, so dass die Pausierung des Tarifs bei nicht ausreichendem Guthaben ohnehin nicht klappt.
Daher: Stoppe besser eindeutig die Nachbuchung des kostenpflichtigen Pakets, dann gibt's später keine Schwierigkeiten.
Nichts dann wird das Paket nicht verlängert angerufen werden kann man dann aber noch nur nicht telefonieren kann wenn kein Guthaben da ist.
Ich und meine Freundin wir beide nutzen prepaid zahlen da alle 3 Monate was ein.
Das ist doch der Unterschied zwischen Prepaid und Verträgen: Bei Prepaid musst Du jedesmal, wenn das Guthaben verbraucht ist, es selber nachladen, das passiert nicht automatisch. Nachladen kannst Du es z.B. mit dem Girokonto. So mach ich das bei Telefónica / O2. Eine Zeitlang nicht nachzuladen ist überhaupt kein Problem, sobald Du nachgeladen hast funktioniert wieder alles.
Es gibt aber eine Variante von Prepaid. Die nennt sich Postpaid. Der Unterschied zu Prepaid ist, dass (wenn man die Untergrenze des Guthabens - bspw. 5 € - erreicht oder unterschritten hat, das Guthaben automatisch wieder aufgeladen wird.
Dafür muss man - genau wie bei einem "Laufzeitvertrag"- natürlich seine Kontodaten hinterlegen. Das hatte ich mal bei Simyo genutzt, und fand es sehr bequem. Simyo gibt es aber nicht mehr (wurde von Blau.de übernommen.) Ob es diesen Mobilfunk-Tarif aber noch gibt, kann ich nicht sagen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Postpaid
Was passsiert, wenn Du Dein Guthaben nicht wieder auflädst!? Weiß ich natürlich nicht - aber ich kann mir vorstellen, dass Deine Prepaid-Karte (wenn Du sie lange nicht mehr genutzt hast) deaktiviert wird!?
Da liegst Du falsch. Beim Postpaid-Verfahren, muss man bei Mobilfunkanbieter seine Kontodaten hinterlegen. Ich habe es doch beschrieben! Beim Prepaid-Verfahren kaufst Du Dir eine Guthabenkarte (bspw. 20 € - überall, wo es Telefonkarten gibt (bspw. im Schreibwarenhandel)) und lädst es selbständig auf.
Die Kontodaten brauchst Du dafür NICHT! Bei Postpaid wrd das Guthaben bis zu einer Untergrenze abtelefoniert (bspw. 5 €), und wenn diese Untergrenze unterschritten ist (Du hast bspw. noch 4,90 € auf der Karte) automatisch wieder aufgeladen. Dafür braucht der Mobilfunkanbieter Deine Kontodaten. Bei Prepaid-Tarifen ist das NICHT erforderlich!
Nein. Bei Prepaid benötigst du grundsätzlich Guthaben und zahlst im Vorraus. Daher der Name Prepaid (voraus bezahlt). Ob du Prepaid nun manuell auflädst oder optional deine Bankverbindung hinterlegst und automatisch Guthaben nachladen lässt spielt keine Rolle. Auch in dem Fall zahlst du die Leistung im Vorraus. Es bleibt Prepaid.
Bei Postpaid zahlst du, wie der Name (nach bezahlt) schon sagt, erst nachdem du Leistung genutzt hast. Bei Postpaid gibt es kein aufzuladenes Guthaben. Bei Postpaid nutzt du einen Monat lang die Leistungen und bezahlst erst anschließend. Sonst ist es kein Postpaid.
Postpaid kann keine "Variante" von Prepaid sein. Du kannst nicht gleichzeitig nachbezahlen und vorausbezahlen.
Hi
Bei Prepaid kannst du nur so viel Euros verbrauchen, wie du aufgeladen hat. Es sei denn du hast die automatische Aufladung mit deinem Bankkonto aktiviert. Wenn der Guthabenstand auf einen bestimmten Betrag fällt, wird erneut aufgeladen.
Ansonsten ist halt kein Tarif gebucht. Nach 6 Monaten oder einem Jahr (je nach Anbieter) wird die Sim Karte abgeschaltet
Nein. Auch wenn automatisch Guthaben nachgeladen wird, bleibt es Prepaid. Postpaid ist das Gegenteil von Prepaid und keine Variante davon. Wie auch in deinem Wikipedia Link zu lesen ;)