Immer wieder Internetaussetzer mit Blinklicht am Router - Ursache?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey 123Katze456,

hast du dich bereits telefonisch bei uns gemeldet?

Sonst schaue ich mir deinen Anschluss auch gerne genauer an.

Sende mir dafür unser Kontaktformular zu.

Wir bekommen ganz sicher schnell raus, was da los ist. :)

Liebe Grüße

Isabelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

123Katze456 
Beitragsersteller
 25.07.2024, 14:54

Techniker ist heute schon gekommen. :) Hat erstmal die Dose gewechselt und ich soll das übers Wochenende mal testen und nächste Woche rufen sie mich nochmal an.

Telekomhilft  26.07.2024, 13:33
@123Katze456

Danke für die Rückmeldung. Dann hoffe ich, dass es schon was gebracht hat und nun alles wie gewohnt läuft. Wenn du doch noch einmal Unterstützung brauchst, dann "schrei" nach mir. :)

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

Isabelle

123Katze456 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 15:27
@Telekomhilft

Leider gab es jetzt auch nach dem Austauschen weiterhin Ausfälle. Mal sehen, wie es weiter geht. Jetzt warte ich halt mal auf den Anruf. Danke, ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.

Telekomhilft  29.07.2024, 08:51
@123Katze456

Ok, das ist nicht gut. Dann muss da auf jeden Fall noch mal geschaut werden. Halte mich gerne weiter auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Isabelle

Das dürften Synchabbrüche sein, Einfach gesagt ein lockeres Kabel.

Guck mal in den Speedport

Du sieht in der Übersicht deine Aktive Online zeit, da solltest du sehen wann sich der Router zuletzt verbunden hat. Meiner das war nach einem Techniker besuch 21.Tage bei dir dürften da höchstens Minuten stehen.

Ruf jetzt oder morgen wie du schreibst mit dem Handy an 08003301000.

Dann kann der Telekommitarbeiter gucken was bei dir los ist den Speedport durchstarten und schickt dir jemanden raus, der den leitungsweg zu dir überprüft. Bei mir war es die Tae.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Störung mal bei dem Anbieter ( ISP) melden. Protokollieren wann dies auftritt.

Bitte überprüfen Sie den Router und konsultieren Sie die Ereignisanzeige.
Dort sollten Informationen zu den Abbrüchen verzeichnet sein.

Sollte dies zutreffen, bitten wir Sie, die Telekom zu kontaktieren, da diese in der Lage sind, solche Informationen einzusehen.

Bei einer gebuchten 100 Mbit-Leitung sollte ohne Schwierigkeiten die volle Bandbreite von 100 Mbit zur Verfügung stehen.

WLAN ist weiterhin anfällig für Störungen und steht in keinem direkten Zusammenhang mit dem Internet. Dies sei hiermit zur Kenntnis genommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung