Kann mir bitte endlich jemand erklären, wie man IP-Adressen berechnet?
Ich bin gerade in meinem 2. Lehrjahr zum Betriebswirtschaftstechniker (arbeite beim IT-Support) und habe große Probleme das Thema IP-Adressen zu verstehen. Meine Arbeitskollegen und mein Chef welche seid Jahren und Jahrzehnten in der IT arbeiten sind auch ratlos und meine bisherigen 3 Lehrer ändern auch immer ihre Meinung oder sagen völlig schwachsinnige Sachen. Auch tue ich mir mit den vielen identischen Namen echt schwer:
IP-Adresse, Subnetz, Netzwerkadresse, Netz-Host, IP-Netzadresse, Broadcast-Adresse, DNS-Adresse, Hostadresse
Angenommen ich habe die IP: 197.128.3.12/26 und die Subnetzmaske 255.255.255.14
der 1. Lehrer meinte, es steht IMMER eine Subnetzmaske dabei, IMMER. Wenn keine dabei steht, ist die Angabe unvollständig und nicht lösbar und wir sollen sie auslassen (wortwörtlich). Zum berechnen sollten wir zuerst JEDE einzelne Zahl in Binär umwandeln sprich 1=1, 9=1001, 7=0111...irgendwann hat man halt hundert 1er und 0er stehen. Diese legt man dann übereinander (Subnetz immer oben) z.B.
10010101000101010101010 (Subnetz)
10101010101011101010101 (IP-Adresse) nun wird aus 1&1=0, 0&0 =0, 0&1=1
00111111101110111111111 und dann werden 0 zu 1 und 1 zu 0 und daraus wird die Netzwerkadresse gebildet sprich 11000000010001000000000
der 2. Lehrer meinte man braucht nur die IP Adresse ohne Subnetz und ohne / Zahl (z.B. /14. Diese kann man sich aus der IP berechnen). Nun wird die IP wieder umgedreht also aus 0 wird 1 und 1 wird 0 und durch die /Zahl berechnet und daraus entsteht die Subnetzmaske
mein derzeitiger 3. Lehrer meinte hingegen /26 bedeutet 26 1er und die muss man in den Oktetten berechnen also:
11111111 11111111 11111111 11000000 ist also 255.255.255.192 Ende. So haben wir das wochenlang geübt und jetzt beim Test ist das auch wieder völlig falsch. Bei der 1100 0000 wird die vordere 1 zu 0 (weil die Subnetzmaske das auto. umwandelt) also wird 255.255.255.64 daraus bzw.8x1 8x1 8x1 01000000. Und jede andere IP Adresse die auch 01000000 im letzten Oktett hat, gehört auto. auch in dieses Netz z.B. IP-Adresse: 14.144.22.4/26. Aus 26 wird 01000000 also gehören 14.144.22.4 & 197.128.3.12/26 ins selbe Netz auch wenn sich die Adressen völlig unterscheiden