Slipeinlagen – die neusten Beiträge

Sollte man Einweg-Binden verbieten?

Binden sind nicht nur einzeln in Plastik verpackt (mit Plastikfolie zum Abziehen), sie beinhalten auch Plastik. Eine Frau / Jugendliche, die Binden benutzt, verursacht jeden Monat große Müllberge, der nur schwer recyclebar ist und größtenteils verbrannt oder deponiert wird.

Im 21. Jahrhundert ist es nicht mehr zeitgemäß, ein solches Produkt zu verwenden, vor allem in Anbetracht dessen, dass zahlreiche Alternativen existieren: Stoffbinden, Tampons und Cups bieten den gleichen Tragekomfort und funktionieren ganz genau gleich gut wie Binden.

Als Gesellschaft müssen wir alle mit anpacken, wenn wir Probleme wie Mikroplastik, Schadstoffemissionen und den Müllstrudel im Ozean bekämpfen wollen.
Da müssen die einzelnen Frauen, die meinen, sich nur mit umweltschädlichen Wegwerfbinden wohl fühlen zu können, auf ihre subjektiven Individualbedürfnisse verzichten können ...
Man gewöhnt sich i.d.R. zum Glück schnell an die umweltfreundlicheren Alternativen.

Die EU hat Plastikstrohhalme verboten, daher müssen Binden allein schon wegen der Verhältnismäßigkeit ebenfalls verboten werden. Genauso verboten gehören Tampons mit Plastikapplikatoren und Wegwerf-Slipeinlagen für den täglichen Gebrauch (die Gewohnheit, täglich solche Einlagen zu tragen, steigert den Müllberg ins Unermessliche)

Darüber hinaus können Stoffbinden auch stilvoll und modisch sein:

  • Und es ist keine Schande, eine benutzte Binde in seiner Handtasche mit sich zu tragen. Schließlich trägt man auch andere Gebrauchsprodukte mit sich herum - und durch das Wegwerfen einer Binde schafft man das Problem ja nicht aus der Welt, sondern verlagert es nur zu unterbezahlten Müll- und Deponiearbietern, was nicht besonders sozial ist.
  • Stoffbinden sind auf die lange Sicht günstiger, Tampons und Stoffbinden sind auch leichter zugänglich als Wegwerfbinden.

Seid ihr auch der Meinung, dass Einweg-Binden verboten werden müssen?

Bild zum Beitrag
Nein 74%
Ja 14%
Andere Meinung 11%
Hygiene, Umwelt, Mädchen, Menschen, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Pubertät, Europäische Union, Gesellschaft, Mädchenthemen, Menstruation, Nachhaltigkeit, Periode, Slipeinlagen, binde

Was kann ich tun, um im Hotel meine großen Einlagen los zu werden?

Ich weiß nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde?

Was ratet ihr mir um große Einlagen + sogar Windelhosen los zu werden. Bis jetzt habe ich immer ab + an die Windelhosen (2/Woche) ins Hotel WC - Papierkorb-Abfall geschmissen. Hatte immer 1 kleinere Binde + die passt in die Tüte vom WC. Aber die Binden sind jetzt größer + weil meine Blase spinnt, brauche ich ca. 2 oder mehr am Tag.

Die Einlagen: Seni Control Plus | hier diskret und günstig kaufen • INSENIO und

die Windelhosen: Seni Active Classic Inkontinenzpants, 30 Stück – Altruan

Also, habt ihr Ideen, ohne das ich 20 - 30 Plastiktüten (müssen ja undurchsichtig sein) noch einpacken muss! Ach ja könnte sie ja dort kaufen, fällt mir gerade ein, aber die meisten sind obwohl sie farbig sind + undurchsichtig wirken, trotzdem durchsichtig!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hoffe das ich wenn ich nach dem Urlaub beim Urologen bin (Termin war nicht eher! 🙁) Hilfe bekomme + ich nicht öfters mal von 1fix3 pullern muss! Ist doof wenn ich unterwegs bin + in die Einlage pullere, wenn es viel ist, habe ich immer Angst es reicht nicht! Trage ja aber noch eine Windelhose + eine Art Gummihose (So was imprägniertes), wegen meiner Stuhlinkontinenz, die mit einer Art Schrittmacher so gut wie OK ist!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun meine lieben GFler/innen was ratet ihr mir?

Ich wusste nicht was wichtig ist und wollte alles bissl genauer erklären, ehe wieder viele Anfragen kommen!

Danke, einen schönen Abend! 🤔

Urlaub, Entsorgung, Slipeinlagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Slipeinlagen