Portraitfotografie – die neusten Beiträge

Vollformat unter 1000€?

Servus liebe Community!
Ich bin am Ende meiner Apsc Reise angekommen und habe meine Alpha 6000 mit ihren apsc Objektiven verkauft.
Nun suche ich für den Einstieg ins Vollformat einen ich nenne es mal Budget-Body.
Ich habe Portrait , street und Familienfeier/Firmenfeier fotografiert, ab und an auch gern Autos/Motorräder !

Ich hätte gern mal von euch eure Meinung zu meinen Optionen die ich mir bisher rausgesucht habe.
da wäre:

sony A7 iii + 50mm 1.8 und ggf 85mm 1.8

nikon z6 + 50mm 1.8s und ggf. viltrox 85mm 1.8

canon RP ( bisher noch am überlegen welche Objektive dazu )

Ich hätte gern durch den Umstieg auf vollformat die Möglichkeit auch abends schöne Bilder zu machen, Portrait möchte ich damit gern abends auch in einer besseren Qualität aufnehmen.

als Zusatz möchte ich sagen, ich habe das Sony Menü nicht sehr gemocht , ich möchte fast behaupten es ist eine Qual !
sprich ich möchte mich nicht auf Sony beschränken weil ich eine apsc vom Hause Sony hatte , sondern bin bereit neue Menü und System kennen zu lernen.

Vielleicht ist ja jemand anwesend , der alle drei System selbst hat/hatte und damit direkt vergleiche ziehen kann?
Objektive hat ja Sony die Nase vorn durch diverse Drittanbieter , ist nur die Frage ob sich lohnt, das als ausschlusskriterium der anderen zu nehmen ?
vielen dank für eure Hilfe !!

Foto, Kamera, Canon, Sony, Nikon, Systemkamera, Portraitfotografie, Vollformatkamera, Sony Alpha 7III

Canon 2000D unscharfer Hintergrund?

Hallo Leute,

da ich mich selber kaum auskenne, die Unterschiede im Internet oft sehr variieren und es eine doch recht große Auswahl gibt, hoffe ich auf die Unterstützung von dem ein- oder anderem (Hobby-)Fotografen.

Ich besitze im Moment die Canon 2000D mit dem Anfangsobjektiv (Kenn mich mit Objektiven nicht aus) und ohne jegliches Zubehör.

Ich mache gerne Portraits, aber auch Ganzkörperbilder. Jedoch habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder Probleme mit der Hintergrundschärfe. Denn ich möchte eben, dass diese unscharf ist. Damit eben die jeweilige Person im Bild im Vordergrund steht und die Bilder professioneller wirken. Bis lang funktioniert das aber nicht immer.

Die standard Tricks habe ich drauf, jedoch möchte ich gerne ein besseres und zuverlässiges Ergebnis bei meinen Bildern.

Online lässt sich dann ziemlich einfach rausfinden, dass vermutlich ein neues/besseres Objektiv meine Vorstellungen umsetzbar machen könnte. Aber welches ist nun für einen Anfänger am sinnvollsten und eben auch vergleichsweise "günstig"?

Von daher meine Frage an euch: Könntet ihr mir evtl. weitere Tipps geben, bzw. Objektiv-Ratschläge und eigene Erfahrung zu kommen lassen, um mir so weiterzuhelfen?

Ich würde mich freuen. LG☺️

Im Anhang füge ich nochmal zwei Beispielbilder rein, einmal so wie ich den Hintergrund haben möchte und einmal so wie es eben oft tatsächlich aussieht (ohne unscharfen Hintergrund). Die Bilder habe ich online gefunden.

Bild zum Beitrag
Kamera, Bildbearbeitung, Fotografie, Model, Canon, Hobbyfotograf, brennweite, Portraitfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Portraitfotografie