Pflege – die neusten BeitrĂ€ge

Pflegehelfer verĂŒbt gefĂ€hrliche Pflege und PDL macht nichts?

Guten Tag,

ich arbeite in der Pflege und wir haben seit etwa 5-6 Monaten eine Pflegehelferin die gefĂ€hrliche Pflege ausĂŒbt und ihre Arbeit nicht macht. Sie verschwindet zwischendurch, ist nirgendwo auffindbar und das teilweise bis zu 45 Minuten, wenn man sie findet ist sie meistens am Handy. Sie pflegt morgens 2 von 8 Bewohnern auf ihrer Seite, reicht nicht an, rĂ€umt die Zimmer nicht ordentlich auf etc. Ausserdem hat sie des Öfteren gegen das Gesetzverstossen, beispielsweise beide Bettgitter hoch gemacht, darauf wurde sie angesprochen und sie hat es wiederholt, dann wurde sie ein weiteres Mal darauf hingewiesen und sie fing an zu diskutieren, dass das so muss und der Bewohner sonst aus dem Bett fallen wĂŒrde (das ist vorher noch nie passiert), wĂ€hrenddessen war die stark demente Bewohnerin sehr aufgeregt und hat sich an den Bettgittern verletzt. Das ist nur eins der vielen Beispiele. Die PDL wurde seit Anfang an immer wieder darauf angesprochen, dass das so nicht geht und ihr wurden viele Beispiele genannt und auch Situationen gezeigt, in denen es fĂŒr die Bewohner gefĂ€hrlich war und in welchen ZustĂ€nden diese zurĂŒckgelassen wurden. Am Anfang hieß es sie sei neu und es mĂŒsste ihr alles gezeigt und erklĂ€rt werden, die PDL hat sie sogar 1 Woche lang mitgenommen, um ihr alles vernĂŒnftig zu zeigen, es gab keinerlei Besserung danach. Es wurde darum gebeten diese Person zu entlassen, da es schon seit Monaten zu kritischen Situationen kommt, darauf sagte die PDL, es wĂŒrde nicht mehr gehen, da sie den Fachkraft-Ausbildungsvertrag unterschrieben habe und das wir PflegekrĂ€fte uns ,,nurnoch” 2 Monate mit ihr abkĂ€mpfen mĂŒssen und wir bis dahin Laufzettel und Aufgabenzettel schreiben sollen, die sie dann zu erfĂŒllen hat, dies wurde in der Vergangenheit auch getan und es hat sich nichts geĂ€ndert. Die Frage ist: Was kann man da jetzt gegen tun? Also dagegen, dass die PDL nichts unternimmt und einfach die Augen schließt bei Dingen die ĂŒberhaupt nicht gehen. Kann man da gerichtlich vor gehen?

Ausserdem stell ich mir die Frage, ob es meine Aufgabe ist, alles nachzugucken wie die Zimmer in denen sie war und wie die Bewohner versorgt sind? Und ob es dann unsere Schuld ist, wenn durch ihre HĂ€nde Verletzungen/ StĂŒrze etc. verursacht werden und Bewohner dadurch ins KH mĂŒssen?

Vielen Dank im voraus!

gefÀhrlich, Pflege

kann die beeinflussung von menschen verÀndert werden?

hallo, ich habe eine aufgabe in der pflegeschule und komme grade nicht weiter. es geht um das thema „ethik & recht“. die erste aufgabe war, „wie beeinflussen sich ethik und recht in einer modernen Gesellschaft?“

dazu habe ich folgendes:

  1. Wie beeinflussen sich Ethik und Recht in einer modernen Gesellschaft
  • Unterscheidungen von Ethik & Recht zu kennen ist wichtig um angemessen darauf reagieren zu können 
  • Gesetze verleiten oft dazu: 

- rechtlich erlaubt = moralisch richtig 

- Handlungen, die gesetzlich verboten sind = moralisch falsch 

  • moralische Vorstellung einer Gesellschaft wird beeinflusst durch rechtliche Grundlagen

-> LĂ€ndern, wo HomosexualitĂ€t erlaubt ist = höhere moralische Akzeptanz 

  • Wie wir in einer Gesellschaft gut miteinander leben sollten, basiert auf ethischen ĂŒberlegungen -> dadurch entstehen einige Gesetze 
  • Gesetze schĂŒtzen einzelne Personen vor unerwĂŒnschtem und schĂ€digendem verhalten anderer
  • Pflege- und Medizinisches Personal wird vorgeschrieben berufliche Praxis, Handeln und Entscheidungen ethisch reflektierne und zu begrĂŒnden
  • „Glaubenswissen“ -> wissen oft nicht ausreichend ĂŒber rechtliche Regelungen bescheid, glauben es nur 
  • kann zu „Übertherapie“ fĂŒhren, schadet Patienten (nicht gerechtfertigten Therapien) 
  • !Wissen ĂŒber rechtliche Regelungen ĂŒberprĂŒfen! 
  • das Recht = nicht immer moralisch gerecht 
  • Einige Rechte schĂŒtzen uns in der Gesellschaft 

- Pat haben recht darauf aufgeklĂ€rt zu werden und nur nach Zustimmung behandelt zu werden 

  • Rechtliche & ethische Normen können sich widersprechen 
  • Gesetze können ethisch kritisch betrachtet werden (sollten sie meiner meinung nach auch!!!) 

Einige Aspekte im Leben, in denen wir entscheiden mĂŒssen was ethisch korrekt ist und was nicht, wird nicht vom Gesetz geregelt. 

bitte helft mir :) dankeschön.

Pflege, Recht, Rechte, Ethik

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Pflege