[Chemie] Radioaktivität: Beta-Plus-Zerfall?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um den Beta-Plus-Zerfall zu verstehen. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen und ausführlichen Antworten.
Beim β^(+)-Zerfall (gesprochen: Beta-Plus-Zerfall) wird ein Positron aus dem Kern freigesetzt. Das Positron ist das Antiteilchen zu einem Elektron, es kommt aus einem Proton, welches sich in ein Positron und ein Neutron spaltet.
- Den Apha-Zerfall und den Beta-Minus-Zerfall habe ich bereits verstanden.
- Den Beta-Plus-Zerfall verstehe ich leider noch nicht.
- Ich kann leider noch nicht ganz nachvollziehen, was ein Positron ist.
- Bisher kenne ich nur Elektronen, Protonen und Neutronen.
- Und ist das Gegenteil von einem Elektron nicht ein Proton?
- Was bedeutet überhaupt Antiteilchen?
- Wieso ist ein Positron das Antiteilchen eines Elektrons?
- Wie spaltet sich ein Proton in ein Positron und ein Neutron?
- Wieso ist ein Positron und ein Neutron zusammen das gleiche wie ein Proton?
