Wann wird eine Bindung partiel negativ?

1 Antwort

Wenn ein Atom einer Verbindung eine höhere elektronegativität hat (steht im PSE) zb Wasser. Das O hat eine höhere elektronegativität als H deswegen zieht es die kovalenten Elektronen mehr an sich und dadurch entsteht eine partiallladung. H ist positiver und O negativer da die Elektronen näher an O sind.


JungerKind 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 13:24

Und wann ist die Bindung partiel positiv?