Online-Shop – die neusten Beiträge

Kauft ihr manchmal im Internet ein?

Und wenn ja, nur deswegen, weil es in eurem Dorf oder der nächsten Kleinstadt keine Einkaufsmöglichkeiten mehr gibt? Oder auch aus anderen Gründen?

Ich mache das nur, wenn ich das, was ich kaufen will, wirklich nirgendwo in einem Geschäft bekomme. ich brauchte zum Beispiel mal einen Adapter vom normalen USB zum Apple-USB und habe den trotz langer Suche in keinem Geschäft gefunden.

Ich denke, die Urbanität und die Fußgängerkultur unserer Städte würde sehr leiden, wenn Menschen keine Einkäufe vor Ort mehr machen würden.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der Internet-Einkauf nachhaltiger sein soll. meine Einkäufe mache ich zu Fuß oder mit Bus/Bahn. Also verursacht mein Transport zum Geschäft sehr wenig Emissionen. Und selbst wenn ich ein Auto hätte und dies für Einkäufe nutzen würde, würde ich ja nicht für jedes Buch oder jedes Brot ins Auto steigen, sondern ich würde es blocken und an bestimmten Tagen alles einkaufen, was ich in der nächsten Zeit so brauche, bis der Kofferraum richtig voll würde. Ich würde, wie man das halt so macht, das Auto irgendwo abstellen und dann zu Fuß die ganzen Geschäfte abklappern. Dann hätte ich also im Wesentlichen eine Fahrt hin und eine Fahrt zurück.

Versanddienste hingegen, die die ganzen Internet-Einkäufe ausliefern, fahren den ganzen Tag durch die Gegend, halten alle paar Meter und liefen dort oft winzige Mengen an Waren ab, fahren wieder an, was extrem viel Energie verbraucht. Und von den Arbeitsbedingungen dieser Leute, die das ausliefern, mal ganz zu schweigen.

Dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die ganze Einzelverpackerei umweltfreundlicher sein soll, als wenn ich die Dinge im Geschäft einkaufe, wo ich sie ja für den Transport nach Hause einfach in meinen Rucksack stecke.

Bei Klamotten stelle ich mir den Interneteinkauf auch sehr schwierig vor, weil ich immer sehr viel anprobieren muss, bis ich das richtige gefunden habe. Und ich habe neulich wieder gelesen, dass viele Versandhäuser einem nach wie vor nicht garantieren können, dass sie Retouren dem nächsten Kunden anbieten, anstatt sie zu vernichten.

Und ein unter Einsatz viele natürlicher Ressourcen hergestelltes Kleidungsstück einfach zu vernichten, noch bevor es einen Besitzer gefunden hat, der es wenigstens ein paar Jahre getragen hat, ist ja ökologisch wie ökonomisch eine Vollkatastrophe.

Was ich schon manchmal mache, ist, mir im Internet anzuschauen, was es so gibt und dann gehe ich hin und kaufe diese Sachen in einem Geschäft.

Mich würde interessieren, wie andere das machen.

Online-Shop, Laden, Einkauf, Geschäft, Nachhaltigkeit, Retoure, Verödung

Wie heißt die Größenangabe bei dieser Wellensteyn-Jacke?

Hi,

die Frage lautet wie folgt: Auf der Homepage ist für L=52 und für XL=54 angegeben. Normalerweise kenne ich das aus Größentabellen so, dass dort immer zwei Angaben stehen also bspw. L=52/54 oder XL=54/56 usw.

Wenn dort nur eine Zahl steht, bedeutet das, dass die Länge bei jeder Größe gleich ist nur die Taillengröße andere? Oder wie kann man das verstehen?

Bzw. auf dem Fotos sehen beispielsweise die Ärmel viel länger aus als die Jackengröße selber, habe deshalb die Angst beim Bestellen, dass es von den Ärmeln her zwar passt, aber die Länge dennoch zu klein ausfällt bei einer Körpergröße von 187cm.

Normalerweise trage ich auch immer zwischen L und XL

https://www.breuninger.com/de/marken/wellensteyn/steppjacke-starstream-mit-abnehmbaren-kunstpelzbesatz/1001049701/p/?variant=48c8a8dc4b5b19c5becb2ba1a0efa4fa&em_src=kw&em_cmp=google_PLA-CSS-Shoparade_21015606606/WELLENSTEYN/5646814455//m&btp_flag=5646814455qts9&ef_id=Cj0KCQiA0MG5BhD1ARIsAEcZtwQuXlAEOQ6D3ArwjbKOuvHPxwX4cFSZG3HIbBHcw4peDifjQ5MKW8oaAnswEALw_wcB:G:s&extProvId=5&extPu=13928-gaw&extLi=21015606606&extCr=-&extSi=&extTg=&keyword=&extAP=&extMT=&btp_cpid=420&btp_ctry=DE&btp_cred=Google&btp_adtp=Product&btp_ac=1073584390&btp_goal=Conversion&btp_cp=21015606606&btp_gr=&btp_ad=&btp_kw=&em_src=kw&em_cmp=google_DE_PLA_21015606606&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD2Pv7kYvVWBreVFwUwTrbM0dL7iR

Kleidung, Online-Shop, Fashion, Jacke, Größe, Kleidergröße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Shop