MacBook – die neusten Beiträge

Macbook Air M3 oder M1?

Wie groß ist der Unterschied bei einem M1 Prozessor und einem M3 Prozessor.

Hi ich wollte mir nach 9 Jahren jetzt endlich mal wieder einen neuen Macbook kaufen. Ich studiere gerade, game nicht wirklich und schaue auch nicht all zu viele Serien. Der Macbook wäre also hauptsächlich für Schule gedacht. Ich kenne mich nicht zu gut mit Macbooks aus. Ich kam mit meinem bisher ziemlich gut klar.

Ich versuche mich zur Zeit zwischen dem Macbook Air von 2020 (M1) und dem neuen Macbook Air von 2024 (M3) zu entscheiden.

Mir sind folgende Dinge sehr wichtig:

-Er soll schnell sein

-Er soll nicht laut werden

-Er sollte gut mit Anki funktionieren

Ich kaufe meine Geräte normalerweise auf Backmarket. Der Macbook von 2020 kostet dort in hervorragendem Zustand in etwa 1000 euro mit 16 GB RAM.

Der neuere Macbook kostet in etwa 1600, je nachdem wo man schaut

Meine Frage wäre jetzt auch noch, wie viel RAM sollte ich nehmen und auf welche Grafikkarte sollte ich setzen. Natürlich hat der neuere Macbook auch noch eine bessere Grafikkarte, was seinen Preis noch sinnvoller wirken lässt.

Wen es interessiert. Das sind die Daten meines alten Macbooks.

Das Display ist mir definitiv groß genug. Mir ist es wirklich wichtig, dass ich effektiv Schule auf dem Macbook machen kann. Ich wäre auch gerne noch dazu in der Lage den Macbook, den ich mir kaufe die nächsten 4-5 Jahre zu nutzen. Mit RAM kenne ich mich nicht so aus.

Kann mir jemand da ein bisschen helfen? Klar ich bin durch meinen alten Macbook so ziemlich das Minimum gewöhnt, trotzdem bin ich bereit in ein Produkt zu investieren, welches mir die nächsten Jahre sehr erleichtert

Bild zum Beitrag
Apple, Mac, MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Welches Gerät als erstes ersetzen (Handy, Tablet oder Laptop)?

Ich bin aktuell im Apple-Kosmus drinnen und möchte dadrinnen auch verweilen.

Meine Geräte:

  • iPhone 13 Pro Max (Graphit/256gb)
  • iPad Pro 11“ (64gb/Graphit/Wifi/2018) + Pencil 2
  • MacBook Air (m1/256gb/8gb Ram)
  • AirPods Pro (1. Generation)

Die AirPods werde ich irgendwann garantiert austauschen, da sie teildefekt sind, funktionieren aber noch. Würde dann die AirPods Pro 2 nehmen.

Ich kann mein aktuell iPad Pro 11“ der 1 Generation gegen das neue iPad Pro 11“ mit dem M4 Prozessor tauschen, zuzüglich würde ich mir dann auch den neuen Pencil zulegen.

Oder ich tausche mein iPhone 13 PM gegen das 15 PM mit 256gb in Natur um.

Mein MacBook Air M1 könnte ich auch tauschen und zwar gegen ein MacBook Air m3 (8gb Ram, 256gb) oder gar ein 14“ MacBook Pro mit m3 pro chip (18gb, 512gb).

Aber ich weiß nicht ob mir das M3 Pro MacBook Pro zu schwer und zu klobig wäre und das Upgrade auf ein M3 Air würde sich vermutlich nicht lohnen, da es gleich viel Speicher & Ram hat, der Prozessor ist nicht krass besser, es hat keine Keilform mehr, aber dafür hätte ich eine neue Farbe (Mitternacht).

Am liebsten hätte ich gerne das MB Pro mit dem m3 Pro chip, da ich diesen auch zum zocken kurzen würde (Assassins Creed, Resident Evil & all das was noch so in Zukunft raus kommt)

Mein iPhone nutze ich eigentlich für alles:

  • Telefonieren
  • Schreiben (Whatsapp / SMS)
  • Social Media
  • YouTube
  • Filme & Serien streamen
  • Mobile Games
  • Videochat
  • Fotos & Videos
  • eBooks lesen

iPad nutze ich für Uni & meine Ausbildung:

  • Schreiben (Notizen)
  • ab und zu gucke ich Filme & Serien
  • Dateien verwalten (PDF & alle anderen Unterlagen der Schule)
  • manchmal zeichne ich in ProCreate, aber nichts professionelles, bin nicht künstlerisch begabt, eher kritzeln
  • eBooks lesen

MacBook nutze ich für eigentlich die gleichen Sachen wie das iPad

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, Schule, iPad, Notebook, MacBook, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, iPad Pro, Laptop, iPad Pro 12.9

MacBook Air fürs Homeoffice - Welche Speicherkonfiguration?

Hallöchen. Nachdem sich mein bisheriges Notebook (Lenovo-Ideapad) selbst die Festplatte gekillt (laut meinen Google-Erkenntnissen) und sich damit ins frühe Grab befördert hat, benötige ich nun dringend einen neuen Laptop. Hauptsächlich wird dieser fürs Homeoffice genutzt, ggf. Office-Programme, zum lernen für meine Fortbildung und für administrative Arbeiten. Das Homeoffice läuft über eine Citrix-Anwendung (dabei wird mein Arbeitsdesktop (Windows) auf meinen Laptop gespiegelt) sowie Skype Business. Habe eine externe Festplatte, welche ich für größere/wichtige Dateien nutze (bzw. Wieder verstärkt nutzen möchte) und speichere Bilder ect. Hauptsächlich in der Cloud.

Da ich bereits viele IOS-Geräte nutze (bisher eigentlich nur das Notebook noch nicht) stellt sich für mich jetzt die Frage, ob ich ein MacBook Air kaufe (2023 wahrscheinlich, bei guten Angeboten auch 2024).

Ich bin mir nur unglaublich unsicher, welche Speicherkonfiguration für mich die beste ist… mein altes Notebook hatte 8gb RAM und hat bei den Homeoffice-Arbeiten teilweise richtig gehangen, wobei ich dazu allerdings nicht weiß, ob es nicht vielleicht doch mit am I-net (Glasfaser über WLAN) lag. Aktuell tendiere ich daher zu 16gb RAM. Ist das notwendig? Und wie viel SSD-Speicherplatz ist hier empfehlenswert? Der Speicher meines alten Notebooks hat übrig ausgereicht, ich weis allerdings nicht, wie groß der genau war, schätze 256gb.

Bin Dankbar um jede Hilfe. Kenne mich da leider nicht wirklich aus und im Internet sagt jede Website etwas anderes….

Apple, Notebook, MacBook, Kaufberatung, Laptop

Kann mich mein Chef ausspionieren?

Hallo,

ich hatte eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten. Neulich ergab sich ein Vorfall, da er sich an meinen Schreibtisch setzte (ich bin Mediengestalter) und mir erklärte, dass er für mich bequemerweise das Mail-Programm von Apple auf meinem Arbeits-MacBook installieren wolle. Ich ließ ihn also machen, weil ich ihm vertraute. Wir nutzen die Mail-Funktion über Strato, welcher unser Hoster ist. Also gab mein Chef die Daten von IMAP und POP3 von Strato ein und noch ein paar spezifische Daten unseres Mailzugangs bei Strato sowie Passwörter. Ich dachte mir nichts dabei.

Einige Wochen später kontaktierte ich per Mail eine Frau vom Betriebsrat und bat um ein persönliches Gespräch bezüglich Belastungen am Arbeitsplatz. Mein Chef schrieb mir ca. 10 Minuten später eine Mail mit mehreren Personen in CC über einen Auftrag, den ich fertigstellen solle, das Abends um 20:56 Uhr, nach Arbeitszeit, was ich alleine schon unverschämt fand. Zudem erhärtete sich für mich der Verdacht, dass er mich damit ausspioniert hat und mich psychisch unter Druck setzen wollte. Zudem kam mir die zeitliche und semantische Korrelation zwischen meiner Mail und seiner komisch vor. Auch habe ich für mich privat schonmal so einen Zugang erstellt und glaube es könnte in der Art möglich sein.

Ich frage euch also: Kann es sein, dass er meine Mails mit dem Mail-Client Verknüpfung zwischen Apple und Strato ausspioniert mit seinem Adminzugang zu Strato? Vielen Dank für eure Hilfe.

Spionage 50%
Strato 50%
Mail 0%
Mail-Client 0%
Apple-Mail 0%
IMAP 0%
POP3 0%
Computer, Sicherheit, E-Mail, MacBook, Spionage

Macbook Pro M2 Pro 2023 oder Macbook Air M3 für Grafikdesign?

Hi, ich hab derzeit zwei neue Computer in Aussicht.

Beide Mac, einmal das Mac Pro mit M2 Pro, 10-Core CPU | 16-Core GPU | 16 GB | 512 GB SSD und dann das Macbook Air M3 2024, 8‑Core CPU, 10‑Core GPU, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher. Beide kosten etwa gleich viel.

Lohnt es sich noch einen Computer mit M2 zu kaufen? Ich mache vor allem Grafikdesign (Illustrator Drucksachen von Produktlabels bis Illustrationen etc, Lightroom Fotobearbeitung und hier und da mal ein paar aufwendigere Photoshop-Projekte, wenn ich mal Lust dazu habe.)

Ich brauche den Laptop nebenberuflich. Auf der Arbeit habe ich einen MacPro 2021 M1 (Details weiß ich gerade nicht) der mir ganz gute Dienste leistet, auch wenn ich ihn manchmal zum schwitzen bringe. Aber eher durch Multitasking und ich hoffe ich habe aus meinen Fehlern gelernt.

Frage ist jetzt: ein neuer Macbook Air, als Überbrückung für 1-2 Jahre für ein Gerät mit richtig Power oder ist das Unsinn? Ich mache mir etwas Sorgen, dass ein Air überhitzen könnte und die Größe ist auch ein Punkt. 14“ wären schon besser auch wenn ich mich bestimmt an einen weniger gewöhnen könnte. Aktuelle Pro Geräte liegen außerhalb meines Budgets. Taugt der M2 noch was oder werde ich ihn in 1-2 Jahren dann nicht mehr los? Gibt es noch etwas vorauf ich achten muss?

Danke für Ratschläge

 
MacBook, Grafikdesign, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook