Wie kann ich ein Mädchen loslassen, dass ich liebe?

Hallo, ich (17 Jahre) war und ich bin eigentlich immernoch in ein Mädchen aus meiner Klasse, in der wir beide dieses Jahr reingekommen sind, verliebt. Wir haben uns auch von Anfang an gut verstanden und sind auch in den Herbstferien Abends ins Kino und haben uns auch so getroffen. Und ich habe echt gedacht das es was werden könnte zwischen uns und hab ihr dann auch in einem Gemeinsamen Moment meine liebe gestanden (das war vor etwa 2 Wochen (Wir kannten uns zu dem Zeitpunkt etwas mehr als 2 Monate und man muss dazu sagen das ich in solchen Angelegenheiten sehr schüchtern bin, sodass das mein erstes Geständniss war)). Aller dings wurde daraus in sofern nichts, dass sie gesagt hatte das sie es eigentlich für nur Freundschaft gehalten hatte. (Ich weiß leider auch nicht ob ich nicht einfach auch dadurch das ich solange gewartet habe in die Friend-zone gerutscht bin). Auf jedenfall habe ich sie gefragt ob wir weiter zumindest Freunde bleiben könnten, was sie auch zustimmte. Wir haben bis jetzt weiterhin die Pausen miteinander verbracht. Aber ich weiß halt nicht ob das eine richtige Entscheidung war, da ich sie ja immernoch eigentlich liebe, obwohl ich weiß dass ich eigentlich keine Chance habe, da sie das ganze wenn dann auf Freundschaftlicher Ebene halten möchte. Dazu kommt, dass sie neulich über ihren Ex gesprochen hatte, da ich den bei Snapchat als "hat gemeinsame Kontakte" angezeigt bekommen habe, und seit sie darüber gesprochen hat, bin ich noch mehr gefrustet, da ich mich frage, was an ihm anders ist, dass ers geschafft hatte ihr Freund zu werden und ich nicht. Das klingt jetzt vielleicht Egoistisch und voreingenommen soll jetzt aber nicht so rüberkommen. Ivh bin halt gefrustet, dass es anscheinend andere Schaffen nur ich nicht. Ich bin auch ständig Eifersüchtig und ich glaube hinterher sogar ohne grund und das macht mich auch fertig. Ich denke dass es das beste ist abstand zu gewinnen. Das Blöde ist nur, dass sich schon eine richtig gute Freundschaft aufgebaut hat. Und ich will sie jetzt auch nicht unbedingt alleine lassen (was sie nicht unbedingt ist, aber ich glaube ich verbringe mit ihr am meisten Zeit wärend der Schule).

Sorry für diesen langen Text und Danke wenn du ihn bis zum Ende durchgelesen hast.

Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Ideen wie man in so einer Situation richtig von leuten loslässt, die man liebt aber vielleicht noch befreundet sein kann? Weil ich mag sie sehr. Ich liebe sie eben. Aber möchte nicht ständig eifersüchtig sein, da das nicht gut für mich ist aber ich glaube auch nicht wirklich gut für sie wenn schon eine klare Situation herrscht.

Danke schonmal für Eure Antworten LG MERCfan

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Loslassen, Jungs, Psyche
Soll ich meiner alten Flamme nochmals schreiben bzw. mich mit ihm treffen um abschliessen zu können, obwohl ich einen Freund habe?

Hallo

Sorry wenns etwas länger wird...

Ich bin seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Es läuft super, wir haben die selben Interessen, haben viel Spass wenn wir zusammen unterwegs sind, er hilft mir wenn ich Probleme und er zeigt mir auch dass er mich sehr liebt. Obwohl ich mir manchmal noch an meinen Friend with benefits dachte (endete nach einem halben Jahr, da ich mich verliebte, 4 Monate bevor ich meinen Freund überhaupt kennenlernte. Wir haben jetzt nur noch freundschaftlichen! Kontakt), habe ich mich während dem Jahr inden wir uns kennen in meinen jetztigen Freund verliebt.

Soweit so gut. Allerdings habe ich vor einer Woche eine ehemalige Flamme im Ausgang angetroffen (nicht den Friend with benefits), den ich seit 2.5 Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir hatten uns wieder super verstanden, uns sehr gefreut und einen tollen Abend gehabt. Wir machten ein Selfie, und er fragte nach meiner Nummer, damit er mir danach das Foto schicken konnte. Ich gab sie ihm und erwähnte später, dass ich jetzt einen Freund habe und er war erstaunt/erfreut/geschockt (irgendwie alles zusammen). Später am Abend erzählte er mir dann, dass wir ein Paar hätten werden können, wenn er es damals nicht nochmals mit seiner Freundin probiert hätte. Ich fiel aus allen Wolken und bekam richtiges Herzklopfen wie damals.

Eine Woche ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Jetzt ist es besser und habe auch meinen Freund wieder gesehen. Allerdings liebe ich ihn nicht mehr so wie vor der Begegnung (schwer zu erklären). Er ist allerdings der beste Freund den ich mir wünschen könnte. Daher würde ich so gerne mit dieser alten Flamme abschliessen können, da ich weiss dass es mit ihm eh keine Zukunft hätte (er gehr in paar Monaten für mind. 2 Jahre nach England). Es lässt mich allerdings nicht in Ruhe, da es immer noch offen ist (wir haben 2,3 Nachrichten ausgetauscht in denen wir sagten wie sehr wir uns gefreut hatten uns wieder zusehen, da wir nie und nimmer damit gerechnet hätten).

Nun meine Frage: Soll ich ihm schreiben und fragen ob wir uns mal treffen könnten und dann ihn darauf ansprechen wie er das gemeint hatte, oder soll ich es einfach lassen.

Meinem Freund habe ich nur erzählt dass ich einen alten Kollegen wieder gesehen habe. Ich möchte ihn keines Falls verletzten, und möchte mich ja eich treffen, um damit abschliessen zu können. Oder ist das eine doofe idee....?

Danke fürs Lesen :) lg Raito (w, 21)

Liebe, Beziehung, Loslassen, vergessen, Beziehung retten
Um ihn kämpfen oder gehen lassen?

Oh jee, hätte nie gedacht, dass ich selber Mal in so einem Forum hinein schreibe.. aber ich bin verzweifelt.

Ich (29) habe vor einem halben Jahr ein Mann (38) kennengelernt und wir haben eine wunderschöne Zeit verbracht. Eigentlich war's von Anfang an zum Scheitern verurteilt (rational gesehen), da schon fest stand, dass er für eine unbestimmte Zeit nach Indonesien geht, um dort zu arbeiten. Dennoch konnten wir es nicht lassen (obwohl ich es mir zu Beginn wirklich ausreden wollte) und wir haben uns auf einander eingelassen. Aus einer freundschaftlichen Affäre wurde ziemlich schnell Liebe. Er war der Erste, der gesagt hat " ich liebe dich". Wir empfinden sehr viel für einander und ich hatte dieses intensive Gefühl der Verbundenheit noch nie mit jemandem, auch nicht während meiner letzten Beziehung, die 4 Jahre ging. Er sagte was ähnliches: "er habe noch nie diesen Mix von besten Freunden und Lovers gehabt, ich sei wie keine andere Frau". Ich dachte ich hätte den Mann für's Leben gefunden und war auch dementsprechend bereit, nach zu reisen. Allerdings erst ein Jahr später aus beruflichen Gründen. Ich habe lange hin und her mit dieser Entscheidung gekämpft und habe mich schlussendlich dafür entschieden, diesen Schritt zu wagen.

Nachdem ich ihm das sagte, bekam er es mit der Angst zu tun. Er hat sich zwei Wochen lang den Kopf darüber zerbrochen, ob das die richtige Entscheidung ist. Ihm gings in der Zeit schlecht und mir demzufolge auch. Das war wie eine Abwärtsspirale. Bis er sich schlussendlich dagegen entschied, mit der Begründung: "sein Instinkt sagt ihm, es sei nicht das Richtige, auch wenn er mich liebt. Er müsste eigentlich aufgeregt sein und alles unternehmen wollen, damit wir zusammen bleiben. Aber es sind zu viele Zweifel vorhanden, er kann nicht." Man muss dazu sagen, dass er schonmal in dieser Situation war, nur umgekehrt. Er ist für seine Freundin nach Europa gezogen nach einem halben Jahr Fernbeziehung und es ist nach 2 Jahre in die Brüche gegangen.

Ich habe darauf hin Schluss gemacht, obwohl er noch 2 Monate hier wäre. Aber ich kann mich nicht mehr mit ihm befreit und glücklich sein, wenn ich weiss, dass wir nach seiner Abreise keine Perspektive haben. Wir hatten eine sehr schmerzhafte Trennung, beide haben geweint.

Jetzt weiss ich nicht, ob ich um ihn kämpfen soll. Denn mein Herz schreit danach. Ich fühle mich als würden wir die Liebe unseres Lebens verpassen. Denn es hat alles perfekt gepasst und die Gefühle waren beidseitig sehr intensiv, bis eben vor zwei Wochen als uns beide die Angst gepackt hat. Davor habe ich am meisten Angst, dass wir die Angst über die Liebe siegen lassen. Oder soll ich ihn vor erst mal lassen und darauf hoffen, dass er von alleine zurück kommt? Oder soll ich die Hoffnung an der Stelle aufgeben? Mache ich mir nur etwas vor? Habe ich mich dermassen getäuscht?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Loslassen, Fernbeziehung
Wie kann ich meine 'beste' Freundin loslassen?

Hallo Leute, ersteinmal, dies ist nicht mein wahrer Name und auch nicht mein richtiger Account. Ich möchte nur anonym bleiben und ich bin 17 Jahre alt. Seid 3 Jahren hab ich eine beste Freundin, sie ist die erste richtige beste Freundin, bei ihr fühlte ich mich immer geborgen, vertraut und alles war lustig. Ich konnte ihr alles erzählen und sie hatte noch nie viel Zeit für mich außerhalb der Schue (sind in einer Klasse) aber sie hat mich oft nach Unternehmungen gefragt und mir geschrieben und alles. Dies ging auch sehr lange gut, hatten nie viel Streit und wenn dann nur kurz, nie länger als ein paar Stunden. Doch seid sie seit November einen Freund hat (geht auch in unsere Klasse, bin mit ihm befreundet) ist alles anders. Sie hat keine Zeit für mich, schiebt mich auf und zieht ihren Freund vor. Klar,kann ich verstehen, aber dies ist mir schon mal passiert, was sie auch weiß und sie findet so ein Verhalten eig selber doof. Deswegen hatten wir schon öfter Streit, was sich aber immer gelegt hatte, da sie es einsah und versprach es zu ändern. Doch seit 2,3 Monaten ist es immer´extremer. Sie verschiebt mich nur noch, hört nicht mehr richtig zu, zieht ihren Freund extrem vor, muss ihr alles aus der Nase ziehen. Deswegen haben wir immer mehr Streit und ihr Freund genießt es, dass wir uns streiten, ich glaube er will sie nur für sich haben und sie nicht mit mir 'teilen'.. Er betont auch immer es sei SEINE Freundin und sie gehöre nur ihm.. Jedenfalls steht sie immer zu ihm und ich könnte jetzt alle Streitereien aufzählen, aber ich hoffe ihr versteht so einigermaßen wie ich mich fühle. Aber mich macht es nur noch fertig, wir hatten vor einer Woche 4 Tage lang Streit und ich musste wieder ankommen und nichts bessert sich.. Es tut einfach nur noch weh, aber ich habe beschlossen, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte, es zieht mich einfach nur runter. Das Problem ist, ich bin zwar mit vielen befreundet aber mit niemandem so gut wie mit ihr und dann hätte ich keinen mehr.. Aber mittlerweile bin ich jeden Tag am weinen und es fühlt sich immer so an, als würde mir jemand mein Herz rausreißen oder so, so sehr verletzt mich ihr Verhalten. Ich könnte sie ja einfach überall löschen, aber wir werden noch 3 Jahre Abi zsm machen, aber so kann das nicht weitergehen.. Ich hab sie auch schon so oft angesprochen, aber sie verletzt mich jeden Tag unbewusst einfach so sehr.. Nur kann ich sie nicht loslassen, ich bin irgendwie abhängig, weil wir immer schreiben aber auch dort kommt sie mir abwesend vor.. Habt ihr eine Idee wie ich es beenden kann ohne dass es sehr schmerzhaft für mich ist? Ich komme sehr leicht sehr kalt rüber wenn ich verletzt bin, und sie ist sehr stur geworden und ich finde wir sollten nicht mehr miteinander befreundet sein.. Aber ich weiß einfach nichtw as ich tun soll, ich hoffe ihr könmnt mich so einigermaßen verstehen, aber ich bin echt verzweifelt..

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!..

Trauer, Loslassen, Freundin
Neue Reitbeteiligung - ganz komisches Gefühl?

Hallo Leute,

ich habe ja in meiner letzten Frage das Thema gehabt, dass ich ein Pferd zur Probe bekommen habe. Dieses Pferd bin ich nun geritten und ich finde es wirklich rittig und toll und möchte es auch reiten.

Nun muss ich meine andere RB abgeben, beziehungsweise ich gebe sie meiner Freundin, weil diese unbedingt auch eine RB will damit wir zusammen ausreiten gehen können.

Aber je mehr ich nun drüber nachdenke umso merkwürdiger geht es mir. Ich bin tief traurig und habe Angst meine alte RB los zulassen. Ich habe diese wirklich lieb nur ich kann mit ihr nicht richtig reiten, da diese ein Therapiepferd ist. Von daher habe ich mich ja nach einem neuen Pferd umgeschaut.

Ich kann aber irgendwie meine alte RB nicht aufgeben, es fällt mir schwer :-(

Was soll ich dagegen tun? Denkt ihr ich sollte meine alte RB behalten? Ich bin sowieso wieder gefrustet, sobald das Pferd wieder nicht laufen will. Aber z.B. im Gelände ist er meine Lebensversicherung.

Vor allem wünsche ich für meine Freundin einfach das sie ihn bekommt damit er in gute Hände kommt, wir gemeinsam Spaß haben und ich sagte auch schon das ich ihn ab und an reiten will.

Das schlägt mir gerade echt extrem auf den Magen.

Auf der einen Seite will ich mich weiter entwickeln und meine alte RB bremst mich nur, aber auf der anderen Seite ist es, als würde ich meinen besten Freund verlassen, dabei reite ich ihn ja ab und an noch und helfe auch mit in der Therapie....

(bitte keine dummen Kommentare)

lg iwit

Pferd, Reiten, Loslassen, Reitbeteiligung
Wie dem Freund sagen, dass seine Mutter ihn nicht loslassen will?

Hallo zusammen

Ich beschreibe euch mal die Situation:

Mein Freund (21) und ich (21) sind seit 1.5 Jahren zusammen. Alles lief natürlich super... ich hatte auch ein super Verhältnis zu seiner Mutter. Doch das hat sich geändert.

Immer, wenn ich was tolles für meinen Freund mache, wird es gleich schlecht gemacht. Egal was, sie würde schon alleine aus Prinzip alles anders machen. An seinem Geburtstag habe ich ihm als Überraschung einen Romantischen Abend geschenkt und ihm eine Apfelwähe in Herzform gebacken. Sie meinte nur, dass macht man ja am Valentinstag und doch nicht zum Geburtstag... (Als ob ich ihm meine Liebe nur an einem vorgeschrieben Tag zeigen darf...) Ich konnte die Überraschung auch nicht an seinem Geburtstag machen, sondern musste es am Abend vorher planen. Auch gab es ein Theater, dass wir dann bei mir schliefen, da sie ja das Mittag und Abendessen an seinem Geburtstag machen muss. Als ich sie fragte, wann wir dann morgens bei ihr sein sollten, sagte sie nur, er will gar nicht bei dir schlafen, er schläft lieber bei mir. Eine genaue Zeitangabe, bekam ich nicht, da sie die Überraschung erst mit ihm besprechen wollte... -.-"

Sie weckt ihn jeden Morgen. Wenn er aufsteht, steht das Frühstück und natürlich das Mittagessen für die Arbeit schon bereit. Um 7 Uhr muss er zu Hause sein, da dann das Abendessen fertig ist. (Auch am Wochenende) Um 10 Uhr muss er immer mit dem Hund raus. Auch wenn er an 3 Tagen erst um kurz vor 10 Uhr nach Hause kommt. (Er ist in der Ausbildung und spielt neben bei noch Fussball). Da muss ich noch hinzufügen, sie ist Arbeitslos und ihr Mann ist vor langer Zeit gestorben.

Den ganzen Tag reklamiert sie darüber, wie viel sie zu tun hat. Sie muss ja Essen kochen, mit dem Hund spazieren gehen, einkaufen und putzen. Klar geht er mit dem Hund raus, wenn sie ihm das Gefühl gibt, dass sie es ohne ihn nicht schafft. Nebenbei muss er auch sehr oft für sie einkaufen gehen oder sonstige Sachen erledigen. Wenn wir mal nicht bei ihr sind heisst es: Ich habe den ganzen Tag nur ein Stück Brot gegessen. Weisst du, wenn ihr nicht da seit, koche ich ja nicht für mich alleine. Da ihr nicht da wart, konnte ich dies und das nicht tun, da ich dass alleine nicht mache.

Jetzt ist er krank geschrieben und ich hatte Gestern Nachmittag frei. Wir haben uns getroffen... Als ich ihn fragte, ob er nicht bei mir übernachten will, da wir uns am Wochenende nur sehr wenig haben und wir so "Zeit aufholen" könnten, sagte er, das geht nicht er muss abends mit dem Hund spazieren gehen, da sie ein Bad nimmt und dann nicht mehr mit ihm raus kann. (Also kurz gesagt: für 10 Minuten mit dem Hund zu spazieren, konnten wir uns einen ganzen Abend und die Nacht nicht haben).

Das ist jetzt nur eine "kleine" Beschreibung von dem was da alles passiert.

Wie kann ich ihm klarmachen, dass ich mich da nicht wohl dabei fühle und er auch mal nein sagen und sich durchsetzen muss?

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten! :-)

Mutter, Loslassen
Seelenverwandte loslassen? Seelischer Schmerz

Ich habe einen Mann kennengelernt, vor einem Jahr. Unsere Verbindung war einmalig. Hatte noch nie so was erlebt, dass man sich so nah an einen Mensch fuehlen kann. Wir waren zusammen nur 5 Monate, waren allerdings die schoensten in meinem ganzen Leben, sehr tiefergreiffend, unendliche Freude. Es war als ob nichts fehlte, ich fuehlte mich richtig vollkommen. Wir hatten die gleiche Resonanz, was er dachte, dachte ich auch. Wir haben uns ohne Worte verstanden koennen. In unserem erstmaligen Gespraech hatten wir darueber geredet, was jeder mit seinem Leben machen will. Tatsaechlich, 4 Monate spaeter, in August 2010 mussten wir uns trennen weil er den Job gekriegt hatte, den er immer wollte und ich fuer mein Master Studium zugelassen wurde, beide in andere Laender. Ich will jetzt hier nicht erzaehlen, wie schmerzhaft dieses Jahr fuer mich war. Ich habe nur versucht, meine ganze Energie im Studium reinzustecken, sodass ich an nichts denken musste. Allerdings immer wieder kamen tiefe, traurige Momente. Am schlimmste war es, wenn ich ihn wieder nah spuerte. Immer wenn das geschieht, war er in Muenchen. Leider konnten wir uns nie treffen (entweder hatte ich eine Klausur oder es war was anderes los, die mir die Fahrt nach Muenchen nicht ermoeglichte). Wir konnten uns leider nie treffen und als es geschah, war es zu spaet. Er hatte schon eine vorlaufige Beziehung im Ausland, sodass wir uns nie wieder naeher kommen konnten. Als ich dann in Muenchen war und er nicht da war, es fuehlte sich so an, als ob in mir etwas nicht mehr lebt. Ich kann das nicht richtig beschreiben. Der Kontakt haben wir erhalten, wir haben ab und zu telefoniert, am anfang mehr, dann weniger. Als es weniger wuerde fang ich Control-frick zu sein, ihn angerufen und ihn gequaelt. Heute bereue ich das. Er ist zurueck in Muenchen seit ein Paar Tage, doch hat sich nicht gemeldet. Vielleicht hat alles nur in meinem Kopf gespielt. Allerdings, intuitiv weiss immer, wenn er in der Naehe ist, wenn er in anderen Beziehungen ist, oder auch wenn er Probleme im Job hat, Traume verraten mir viel von ihm und seine Gefuehle. Einmal habe ich ihn ein SMS geschickt wo ich ihn fragte, ob alles OK mit dem Job waere. Drei tage spaeter, ruft er an, er wuerde den Job wechseln, vielleicht sogar das Land. Es ist als ob man vorgewarnt wird, was mit dieser Person geschieht. Ich hatte so was noch nie erlebt. Doch das Leben hat mir gezeigt, dass er nicht dasselbe fuer mich empfinde. Was ich auch verstehen kann, nicht jeder muss gleich lieben. Ich wil nur noch loslassen koennen. Ich wuerde dieses Jahr so tief verletzt.... Danke.

Freizeit, Loslassen, seelenverwandschaft, seelenverwandt
Erinnerungen für die Zukunft oder Abschied von der Kindheit?!?

Ich bin dabei, mein Haus zu entrümpeln. Inzwischen habe ich für meine Kinder jeweils 2 Riesenkartons Kinderkram zusammen getragen. Mein ältester Sohn und meine Tochter haben bereits aussortiert und den Rest mitgenommen. Nur mein zweiter Sohn weigert sich, irgend etwas aus seiner Kinderzeit zu behalten, ausser seine Schallplattensammlung. „Das andere kann alles in den Müll“ sagt er lakonisch.

Die Erinnerungen in Form von Gemälden aus der Kindergartenzeit, Fotos und Dias sind noch vielfältig vorhanden, die behalte ich natürlich! Es geht nur um die Spielsachen und den Kinderkram! Soll ich also die Kisten weiter horten, weil sich mein Sohn vielleicht einmal eines Besseren besinnt und dann seine Entscheidung bereut?

Oder soll ich seine Sachen wirklich zum Sperrgut geben? Bin ich einfach sentimental, weil ich mich weigere, Spiele, Bücher, Puzzles, Spielzeug und sonstigen Kram zu entsorgen? Sollte ich loslassen, meinem Herzen einen Ruck geben und die Sachen in den Müll tun? Die Spielsachen sind nicht mehr im allerbesten Zustand, sehen natürlich sehr „bespielt“ aus, so dass sie auch zum Verschenken nicht mehr gut genug sind!

Ich bin da in einem Zwiespalt. Ich selbst wäre froh, wenn ich zwei Kisten vollgepackt mit Erinnerungen aus meinen Kindertagen hätte.

Wie habt Ihr das gehandhabt und was ratet Ihr mir?

Müll, Loslassen, entsorgen, Erinnerung, Kinderkram, Kinderspielzeug, Sperrgut, entruempeln, sentimental, Zwiespalt

Meistgelesene Fragen zum Thema Loslassen