Lohnenswert – die neusten Beiträge

Vom Kauf zurücktreten?

Hallo, die Frage steht oben und hier die Erklärung zu meiner Situation.

Ich bin 17 Jahre alt und werde nächsten Sommer 18. Ich mache Momentan meinen A1 Führerschein bis zum Ende der Saison, das mögen manche als nicht sinnvoll erachten aber darum soll es hier nicht gehen.

Ich habe vor ziemlich genau zwei Monaten bei einem Händler in meiner Nähe ein Motorrad bestellt (4.000€) welches erst noch geliefert werden musste, also habe ich es kaufpflichtig reserviert.

Jetzt allerdings bin ich am zweifeln ob es sich überhaupt noch lohnt ein neues Motorrad zu kaufen. Ich bekomme zwar beim Verkauf mehr Geld raus als wenn ich jetzt ein gebrauchtes kaufe (durch bestehende Garantie), allerdings muss ich auch wesentlich mehr zahlen.

Der Händler hat mir im Moment einen dritten Lieferzeitraum (26.08.-30.08.) genannt, nachdem er bereits zwei Lieferzeiträume nicht eingehalten hat. Ich habe mich informiert und dieser Fakt in Verbindung dazu, dass alles nur per Mail und ohne schriftlichen Vertrag ausgemacht wurde, führt dazu, dass es recht einfach ist vom Kauf zurück zu treten.

Jetzt ist meine Frage ob ich das tun sollte.

Mein Plan war es ein Naked-Bike (4.000€) zu kaufen um bis zum Kauf eines Autos mobil zu sein. Meine neue Idee ist jetzt eine Supermoto (2.500€ - 3.000€) zu kaufen, mit der ich wahrscheinlich auch nach meinem 18. Geburtstag noch rumfahren und Kurven heizen werde.

Ich suche nicht nach Meinung zu Naked-Bikes oder Supermotos, ebenso wenig übers Kurven heizen mit einer 125er. Mich interessiert eure Meinung aus finanzieller Sicht und dem was ich davon habe.

Schonmal danke fürs Lesen und danke für alle Antworten!

Finanzen, 125ccm, finanziell, Meinung, Motorradfahren, Supermoto, lohnenswert, Naked Bike, Supermoto 125ccm

Lohnt sich heut zu Tage eigentlich ein Kunststudium überhaupt noch?

Der Beruf des Künstlers stirbt meiner Ansicht nach immer mehr aus...wenn einer ein Bild von sich haben will, dann kann er eben innerhalb kürzester Zeit mal eben ein Fotos sich schießen lassen, und es kann darauf entwickeln lassen, und auch sonst verdrängt die Technik immer mehr von der darstellende und klassichen Kunst(Zeichnerei, Malerei u.s.w)

Wenn einer schon extra noch 3 Jahre Schule(Abitur) macht, dann zählen gewisse Studienfächer wie Wirtschaft, Informatik, Medizin und Ingenieur zu den ganz guten Fächern, die einen eine (finanziell) sichere Zukunft anbieten.

Aber mit dem Fach Kunst sieht das schon GANZ anders aus, weil sie heut zu Tage in unserer modernen Zeit nicht mehr so einen Wert hat, wie früher. Sicherlich kann man nach einem Kunststudium ja theoritisch ja auch Kunst an einer Schule unterrichten, oder in einem (Kunst) Museum arbeiten.

Doch mir geht hier primär um die darstellende Kunst(Zeichnerei, Malerei u.s.w)...inwiefern lohnt es sich deswegen noch ein Kunststudium?

Hoffe auf fundierte Antworten...und da trotzdem wahrscheinlich sowieso wieder viele einfach nur ihre persönliche Meinung(und Punkte ergarrten wolen) dazu abgeben wollen, habe ich eine Umfrage mit eingefügt.

Danke im voraus.

Es lohnt sich doch, weil: 60%
Nein, ist richtig, es lohnt sie nicht wirklich. 30%
Ganz anders, und zwar: 10%
Beruf, Kunst, Studium, Malerei, klassisch, Art, Leidenschaft, Sinn, lohnenswert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lohnenswert