Lied – die neusten Beiträge

Hilfe bei Interpretation von Barockdichtung?

Hey Leute,

ich bin vorhin auf eine interessante Quelle aus dem Jahr 1631 gestoßen. Das darin enthaltene Lied ist allerdings wirklich ausgesprochen blumig (teils buchstäblich), weswegen ich bis auf ein paar Anspielungen nur Bahnhof verstehe.

Hier ist ein bisschen Kontext: Es geht um die Magdeburger Hochzeit (Dreißigjähriger Krieg), bei der die protestantische Hochburg von katholischen Truppen (unter Tylli und Pappenheim) angegriffen wurde mit dem Ziel, sie zu erobern.

Wichtig für das Verständnis des Liedes sind meines Erachtens zwei Fakten: Im Zuge der Plünderungen und Morde durch schlecht bezahlte Soldaten wurden auch Feuer gelegt, die die ganze Stadt zerstörten. Allerdings ist ungeklärt, wie genau diese Feuer entstanden und vor allem durch wen. Die protestantische und die katholische Seite wiesen sich damals gegenseitig die Schuld zu - angeblich hatte Oberst Falkenberg aus Magdeburg die Stadt nicht in heilem Zustand der Gegenseite überlassen wollen und sie deshalb niedergebrannt. Ich gehe stark davon aus, dass der Dichter des Liedes darauf anspielt, wenn er von den äußeren Feinden und den inneren Freunden spricht und den letzteren noch viel mehr Schuld zuweist.

Die zweite Tatsache ist die, dass die protestantischen Truppen Gustav Adolfs der Stadt nicht zur Hilfe eilten, weil sie ohnehin schon geschwächt waren. Ich habe das Gefühl, dass der Autor darauf in den letzten beiden Strophen anspielt, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

Einen Teil der Natursymbolik erklärt der Prosa-Text, der vor dem Lied in demselben Druck steht: Auch hier betont der Autor (ich nehme an, es ist derselbe) die Verbundenheit der Stadt Magdeburg zur Natur. Im Wesentlichen etabliert er das alte Magdeburg als "Naturgewalt", weil sogar die Wälle der Stadt buchstäblich fest verwurzelt sind. Das könnte einige der etwas merkwürdigen Metaphern in diesem Lied erklären.

Aber genug Vorrede, hier ist der Text. Vielleicht kann ja jemand von euch mehr damit anfangen.

„ Folget ein Klagelied der
Stadt Magdeburg
I.

   (J)R Dryaden/ ach lasset doch die blůmlein stehen

Die ich wol sonsten pflag mit Freuden anzu=

sehen

Brecht darvor Rosen ab/

Vnd Streut zum letzten willen Sie

Vff Eurer Schwester Grab.

II.

Raumbt meine Myrthen weg von allen gruͤnen

Plaͤtzen

Vnd thut an derer Stell Cypressen Baͤume setzen

Zum Zeugnuß meines Todts

Auff daß der Wandersman noch sprech:

Der Seelen Gnade Gott.

III.

Jhr Pfeiffer wartet nur/ jetzt wirdt man mich

 außtragen/

Dem Außwendigen feind zum lust vnd wohlbehagen/

Dem jnnern Freund zu spott

  Der mich vielmehr als jener hat

Gebracht in diese Noth.

IIII.

Hoͤr wann mein Kraͤntzlein hin/ vnd ich nun vn=

tergangen/

Meinst du mein Vngluͤck wird an dich gar nicht ge=

O bilde dirs‘ nicht ein/                                     (langen/

Dann pfleget nicht gemeiner Fall

Eins jeden mit zu seyn.

V.

Wie daß du dann nicht wilt/ was Zwytracht sey

verstehen?

Thu doch etwas zu ruck der zeiten laͤufft besehen

Dann darauß wird erkandt

Daß nichts dann entliche Ruin/

Verursacht Mißverstand.

VI.

Warumb bleibt jhr zurück/ solt jhr mir nicht bey=

springen

Jetzund nach meinem Fall muͤst jhr gleichs Liedlein

singen/

Alß ich gesungen hab/

Darumb so war jhr Nymphen seit

Solt nicht gehetzt han ab.

VII.

Da jhr doch ausser dem/ daß jhr mich Schwester

nennet/

Mein Hauß so in der naͤh/ sollt retten weil es brennet/

Dann ein so naher Brandt

 Kan leicht nicht ohne groß Gefahr

Anstecken Euer Wand/ rc.

ENDE.“

Quelle: https://opendata2.uni-halle.de/explore?bitstream_id=c96324d7-c8a0-42db-8606-629fab95d77f&handle=1516514412012/29168&provider=iiif-image

Lied, Geschichte, Magdeburg, Dreißigjähriger Krieg, Gedichtanalyse, liedanalyse

Song instrumental, mit Gesang aufnehmen?

Ich kann kein Instrument spielen ( nur im Kopf weiß ich so Gitarrenakorde die passend sind, ich weiß das klingt unglaubwürdig, aber es ist wahr) ich hab aber trotzdem ein Song geschrieben mit Gitarren Akkorden und so weiter. Ich weiß nur nicht wie ich jetzt den Song aufnehmen soll…weiß da vielleicht jemand ne Ki oder so oder jemand der so was macht, also Lieder in Ton umwandeln? also folgendes wäre der Song:

Song: "Ride or Die"

( style von: "Willst du" & "Nothing Matters")

Verse 1:

(Am - G - F - E)

Another night, another dream,  

Leather jacket, gasoline.  

Burning roads under neon skies,  

Your body pressed so close to mine.  

Your lips taste like fire and sin,  

Dark waves dancing in the wind.  

I feel your breath against my skin,  

Baby, let the chaos in.  

Pre-Chorus:

(G - Am - F - E)

Fuck the rules, fuck the past,

They can kiss our reckless ass.

No labels, no shame, just you and me,

Riding wild, running free.

Chorus:

(C - G - Am - F)

Let 'em talk, let 'em stare,

We don't owe the world a single care.

Pansexual, genderfree,

Ain’t no fucking shame in being me.

Sunset flames in your Turkish eyes,

Baby, you’re my ride or die.

Verse 2:

(Am - G - F - E)

I see you standing, untouchable,  

Tattooed heart, untamable.  

Your fingers trace my wicked scars,  

Like you're reading tarot cards.  

Motor roaring, open road,  

Your arms around me, skin so cold.  

Then you kiss me, slow, so deep,  

Damn girl, you make me weak.  

Pre-Chorus:

(G - Am - F - E)

Fuck the rules, fuck the past,

They can kiss our reckless ass.

No labels, no shame, just you and me,

Riding wild, running free.

Chorus:

(C - G - Am - F)

Let 'em talk, let 'em stare,

We don't owe the world a single care.

Pansexual, genderfree,

Ain’t no fucking shame in being me.

Sunset flames in your Turkish eyes,

Baby, you’re my ride or die.

Bridge:

(Am - F - G - E)

They wanna box us, chain us down,

But we ain't built to kiss the ground.

Middle fingers to their hate,

Love is love, and love won't wait.

(Soft breakdown - acoustic guitar only)

Your hands tangled in my hair,  

Your lips whisper, "Don't be scared."  

I swear, girl, I'd fucking burn,  

To taste your love, to feel you turn—  

Final Chorus (Heavy Drop):

(C - G - Am - F, distorted guitar, deep bass beat) 

Let 'em talk, let 'em stare,

We don't owe the world a single care.

Pansexual, genderfree,

Ain’t no fucking shame in being me.

Sunset flames in your Turkish eyes,

Baby, you’re my ride or die.

Outro:

(E - Am, fading distortion)

Yeah, baby, you’re my ride or die…

Fuck the world, just you and I.

Liebe, Songtext, Gitarre, Lied, Gitarre spielen, Träume, künstliche Intelligenz, Lyrics, Lyrik, LTBTQ , queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lied