Welche Szenen/Gedichte/ Witze von Heinz Ehrhardt findet ihr am lustigsten?
11 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die alten Zähne wurden schlecht, und man begann, sie auszureißen.
Die neuen kamen grade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.
Es scheint so, daß auf dem Planeten,
den wir so gern mit Füßen treten
und ihn dadurch total verderben
— dass also hier nur Gute sterben!
Denn: las man je im Inserat,
dass ein Verblichner Böses tat,
dass er voll Neid war und verdorben,
und dass er nun mit Recht gestorben?
Es kann hier keinen Zweifel geben:
die Schlechten bleiben alle leben!
Mein Favorit:
Das Leben kommt auf alle Fälle
aus einer Zelle
Aber manchmal endets auch bei Strolchen
in einer solchen
Hach, was bin ich heute wieder für ein Schelm!
Hi :3💙👋
Heinz Erhardt ist Legende! 😂 Hier ein paar Highlights:
- Gedicht: Die Made („Hinter eines Baumes Rinde, wohnt die Made mit dem Kinde...“) – einfach genial!
- Szene: Willi Winzig in "Willi wird das Kind schon schaukeln" – Bürokratie-Satire vom Feinsten!
- Witz: „Früher war alles gut. Heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.“ 🤣
Bye :)💙✌️
Die Zitronen als absolute Krönung, aber auch der geringe Blechschaden des Ritters Fips gefiel mir.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Da meine Tochter auf einer Burg geheiratet hat und alle Gäste in entsprechender Kleidung- Ritterfräulein oder Edelmänner- antanzten, habe ich unter anderem Rittergedichte von Heinz Erhardt rezitiert, und weil es von der Sorte nicht so viele gibt, habe ich selber noch zwei oder drei Rittergedichte im Stil von Heinz Erhardt gemacht. Das kam gut an….