LGBT+ – die neusten Beiträge

Ich "leide" an Homosexualität?

Es ist kein Trollbeitrag!

Ich bin bisexuell oder vielleicht auch homosexuell, das weiß ich ja bis heute NICHT. Ich hatte schon Beziehungen mit Frauen, die ganz schön waren. Auch der Sex funktionierte, jedoch reizt es mich mit einer Frau nie so sehr wie mit einem gutaussehenden Mann. Mit einem Mann in einer Beziehung sein könnte ich mir aber gar nicht vorstellen, nur auf Kumpelebene.

Tatsächlich hätte ich gerne eine Beziehung mit einer Frau. Aber aufgrund der Tatsache, dass ich in vergangenen Beziehungen immer wieder das sexuelle Verlangen nach einem Mann hatte, möchte ich mich vorerst von Beziehungen fern halten, auch aus "Gerechtigkeit" den Frauen gegenüber. Ich habe schon alles versucht dieses Verlangen zu stoppen, sogar gebetet, aber es geht seit ich Jugendlicher bin nicht weg. Ich könnte auch nicht eine Frau haben und im Beisein von ihr einen sexuellen Akt mit einem Mann haben, das ginge gar nicht.

Hat jemand das gleiche "Problem"? Es belastet mich tatsächlich, da ich weiß, dass es absolut schwierig für mich wird eine normale Beziehung mit einer Frau führen zu können. Und ich möchte kein Mann sein der als Alibi mit einer Frau zusammen wäre. Komisch aber, dass ich tatsächlich eine Liebesbeziehung mit einer Frau möchte.

Was soll ich da tun ? So manch normaler kann sich das eventuell gar nicht vorstellen, wie belastend das tatsächlich ist! Wenn man eine Beziehung mit einer Frau möchte aber mehr sexuelles verlangen nach einem Mann hat.

Männer, schwul, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, Psyche, heterosexuell, LGBT+

Unsicher wegen Sexualität?

Hi,

Ich weiblich 14 habe ein Problem. Ich weiß nicht wer ich bin. Ich weiß zwar wie alt ich bin wie ich aussehe, oder was für Hobbys ich habe, aber ich weiß meine Sexualität nicht. Es macht mich verrückt jeden Tag mit der gleichen Frage aufzuwachen „Bin ich Homosexuell, Bi, oder doch vielleicht Hetero und mache mir einfach zu viele Gedanken?“ Ich möchte so gerne diese Frage beantwortet haben! Nicht für andere, sondern für mich. Ich möchte nicht mehr so unsicher sein, ich möchte wissen wer ich eigentlich bin. Das blöde ist niemand kann mir meine Frage welche Sexualität ich habe beantworten, wenn nicht mal ich das kann. Es fühlt sich so blöd an, jeden Tag verunsichert zu sein auf wenn ich stehe. Wenn mich meine Freundinnen fragen ob ich den süß finde, habe ich das Gefühl sie anzulügen. Irgendwie fühlt es sich blöd an, dass sie mich das nur bei Jungs fragen. Aber Sie können natürlich nichts für dieses Gefühl, da man davon ausgeht, dass ein Mensch Heterosexuell ist. Ich habe mir mein ganzes Leben meine Zukunft vorstellen können. Immer habe ich einen Mann als Partner gesehen, aber jetzt weiß ich es nicht mehr. Wenn ich mir meine Zukunft vorstelle, hat die Person die ich liebe kein Geschlecht, weil ich nicht weiß welche Sexualität ich habe. In meinem Sportsverein gibt es ein Mädchen, die ich gerne küssen würde. Sie ist so hübsch und süß. Aber ich weiß das ich nicht in sie verliebt bin, da ich nicht dieses kribbeln oder diese Schmetterlinge fühle, die man ja eigentlich fühlen muss. Aber ich freue mich jedes Mal sie zu sehen und mach mich extra hübsch für sie. Aber vielleicht mach ich das ja auch nur weil ich ihr freundschaftlich gefallen möchte. Ich weiß es nicht. Aber einen Jungen aus einer Serie finde ich auch total süß, ihn würde ich auch küssen, aber irgendwie könnte ich mir nicht mehr mit ihm vorstellen. Aber ich kenne ihn ja auch nicht persönlich nur aus der Serie, deswegen liegt es vielleicht auch daran. Ich finde es aber schöner mir eine Frau bei einem Orgasmus vorzustellen und bei einem Mann finde ich das irgendwie ein bisschen eklig. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich denke ich könnte auf Mädchen stehen und denke zu viel darüber nach und deswegen mache ich es mir sozusagen vor, obwohl das in Wirklichkeit gar nicht stimmt. Ich weiß das ich mir über alles zu viele Gedanken mache, aber ich kann es nicht abstellen und ich würde es so gerne einfach wissen. Irgendwie brauche ich eine Bestätigung, damit ich mir sicher sein kann. Ich war noch nie in einer Beziehung und hatte sonst auch nie sexuelle Erfahrung mit jemanden. Ich habe also noch nie jemanden geküsst oder rumgemacht, kann ich dann überhaupt wissen auf wenn ich stehe, oder kann man das dann noch gar nicht beurteilen? Ich lese sehr viel über das Thema LGBTG+ und setze mich sehr mit dem Thema auseinander. Ich lese am liebsten Bücher, in  denen  die Hauptperson nicht Hetero ist und bei Serien und Filmen ist dies auch der Fall, weil ich so eine Beziehung irgendwie schöner finde und ich dort mehr mitfühlen kann. Ich weiß nicht warum. Meine beste Freundin hat mir mal gesagt als wir zusammen Heartstopper geguckt haben, das sie sehr froh ist nicht lesbisch zu sein, dass das ja so kompliziert ist ( ihre Worte). Ich habe ihr dann natürlich zugestimmt, damit sie nicht denkt das ich lesbisch bin, aber irgendwie war das für mich ein Schlag ins Gesicht. Ich möchte nicht das sie so über mich denkt, falls ich nicht Hetero bin. Ich würde sie auch gerne küssen, nur zum ausprobieren, aber das geht natürlich nicht. Ich weiß aber nicht, wann ich dazu die Möglichkeit bekomme einen Menschen zu küssen, da ich mir irgendwie keinen Moment vorstellen kann in dem das einfach so passiert. Ich interessiere mich eigentlich auch nicht für Sex oder so und bin für eine Beziehung noch nicht bereit, aber trotzdem frage ich mich jeden Tag seid Monaten welche Sexualität ich habe.

sorry für den langen Text, aber trotzdem schon mal Danke!

Sexualität, Homosexualität, heterosexuell, LGBT+

Warum verstehen die "Rechten" es nicht? Warum ist unsere Welt so "twisted"?

Vorab - Ich selbst bin männlich und heterosexuell - aber ich bin ebenso empathisch und tendeziell "links" orientiert ...

  • Bei LGBTQ geht es darum, dass alle, die schwul/lesbisch etc. sind, die gleichen Rechte haben sollten, so wie ein Jeder anderer in Deutschland auch ...
  • die "Rechten" tun aber so, als würde LGBTQ bedeuten, dass man Deutschland "schwul" machen will, fast so, als wäre es eine "Agenda" ...
  • die gleiche Problematik bei "Fat acceptance" - Fat acceptance meint, dass ein fetter Mensch ebenso die gleichen Rechte hat, wie ein "normaler" Mensch - aber die Rechten tun so, als würden die Linken in Deutschland alle "fett machen wollen" und dass es gesund sei, wenn man "fett" ist [was vollkommener Blödsinn ist!]
  • Desweiteren: Ich kann dieses Meme einfach nicht mehr hören ["eine LGBTQ-Person akzeptiert sich nicht, erwartet aber, dass alle anderen sie akzeptieren!"]
  • wenn ich als Mann homosexuell wäre und eine Scheinehe mit einer Frau vortäusche - ja, ist es nicht gerade das, was "falsch/unehrlich" ist? Wenn ich schwul wäre und mich "outen" würde, so würde das der Definition von "Akzeptanz seiner Selbst" maximal entsprechen - also was soll dann dieses Meme?
  • Das Gleiche Problem bei Fat Acceptance - Fat Acceptance bedeutet lediglich nur, dass ein übergewichtiger Mensch ebenso die gleichen Rechte hat wie jeder andere. Aber die "Rechten" stellen es so dar, als wäre "fett sein" gesund! [was vollkommener Blödsinn ist!]

Warum hat die Menschheit so ein heftiges Problem damit, andere einfach als das akzeptieren, was sie sind?

:/

schwul, Gesellschaft, Homosexualität, rechts, Akzeptanz, LGBT+, Linke

Welches Ismen trifft am ehesten auf mich zu mit nur einem einzigen Wort geschrieben.

Ich persönlich würde sagen dass meine eigene Ideologie eine Mischung ist aus Nationalkonservatismus, Nationalismus, Monarchismus, Reaktionismus, Traditionalismus, Absolutismus und Ethnopluralismus.

Ich

  • Ich bin gegen jegliche Migration aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt und lehne die multikulturelle/globalistische Gesellschaft inhärent ab.
  • Ich würde mich selbst als einen traditionalistischen Konservativen der 1960er Jahre bezeichnen.
  • Ich befürworte traditionelle Familienwerte und Geschlechterrollen, lehne LGBT-Rechte sowie die freie Liebe und gleichgeschlechtliche Ehen ab.
  • Ich lehne Materialismus und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem strikt ab.
  • Ich bin dafür dass Zentralbanken und das internationale Bankentum enteignet werden sollte. Die Notenbanken sollten meiner Meinung nach verstaatlicht und nationalisiert werden, und Inflationen aus dem Land gebannt.
  • Ich finde internationales Bankentum sollte verboten werden, damit die keine Krisen oder Wirtschaftskrisen fingieren können, damit sich rechtfertigen können mehr Geld drucken zu können und somit Hyperinflationen/Stagflationen verursachen. Meiner Meinung sollte internationales Bankentum verboten sein.
  • Freimaurer sollten ebenfalls verboten werden und Logen sollten verboten sein.
  • Ich hätte auch kaum Probleme damit wenn man alle Drogen, selbst did Volksdroge Alkohol oder Nikotin verbieten würde.
  • Ich denke dass die römisch-katholische Kirche aus dem Mittelalter oder die russisch-orthodoxe Kirche aus dem Zarenreich mehr Macht haben sollte.
  • Ich hätte sehr gerne als meine Frauen sogenannte "TradWifes" und somit eine traditionalitische Frau aus den 1950er Jahren.
  • Ich lehne die sexuelle Revolution, die stetige Verdoppelung der Belegschaft und familienfeindliche Bewegungen strikt ab.
  • Ich hasse auch supranationale Konstrukte wie die Organisation der Vereinten Nationen und die Europäischen Union und lehne deren Unterwanderung nationaler Souveränitäten ab, da ich da nationalliberal eingestellt bin.
  • Ich bin auch gegen Nichtregierungsorganisationen und ihre Versuche in anderen Ländern wie die Open Society Foundations Subversion zu begehen.
  • Ich lehne die Abschaffung der Monarchie, die parlamentarische Monarchie und die Einführung einer Republik ab. Ich persönlich befürworte die absolute oder semikonstitutionelle Monarchie, da Kaiser und König kulturkonservativ waren und die Gesellschaft immer kulturell konservativ gehalten haben.
  • Ich bewundere Kaiser Wilhelm I. Und seinen Reichskanzler Otto von Bismarck sehr wie sie die Linken, die Sozialdemokraten, die Progressiven und Kommunisten als Unterwanderer im Schach gehalten haben.
  • Russischen Nationalimus lehne ich ab, da das Staatsnationalismus und kein Ethnonationalismus ist.
  • Ich bin antimarxistisch und antikommunistisch, aber auch antikapitalistisch als auch antiliberal und hasse jede Form des Liberalismus (mit Ausnahme von Nationalliberalismus). Aber am meisten bin ich Anti-Globalist!
Volksnationalismus 50%
Reaktionismus 25%
Nationalliberalismus 25%
Nationalkonservatismus 0%
Traditionalismus 0%
Monarchismus 0%
Ethnopluralismus 0%
Strasserismus 0%
Absolutismus 0%
Querfront/Drittpostion 0%
Geschichte, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Nationalismus, Rechtsextremismus, Sexismus, AfD, LGBT+, Nationalist, Nationalistisch, Rechtsradikalismus, Antikapitalismus, Traditionalismus

Könnte das auch hier in Deutschland zum Problem werden und wie sollte man sowas verhindern?

Was Feministinnen prophezeit hatten, ist eingetreten: Männer missbrauchen das Trans-Gesetz. Sie erklären sich zu „Frauen“ und belästigen Kolleginnen in Umkleiden. Sogar Gewalttäter werden „Frauen“. Aus gutem Grund. Denn so fallen sie nicht unter das spanische Gesetz gegen Männergewalt, das härtere Strafen vorsieht. Was in Spanien passiert, steht Deutschland noch bevor.

Beim Madrider Rettungsdienst Samur sind die Frauen diesen Sommer auf die Barrikaden gegangen. Auslöser sind zwei Sanitäter, die sich von einem Tag auf den anderen zu „Frauen“ deklarierten und ihr Geschlecht offiziell ändern lieβen. Seitdem sind Antonio und Jesús zu Dauergästen im Umkleide- und Duschbereich der Frauen geworden. Die beiden Sanitäter sind übrigens Brüder, die ihre Namen behielten, sich weiterhin kleiden wie Männer, benehmen wie Männer, aber urplötzlich „Transfrauen“ sind und von ihren daraus resultierenden Rechten intensiv Gebrauch machen.

Die Kolleginnen fühlen sich ihren Blicken preisgegeben, die Stimmung in der Arbeit sei schlecht. Nun wandten sich die Mitarbeiterinnen mit einem Schreiben an die Geschäftsleitung. Sie beklagten, von den Brüdern „unsittlich angestarrt“ zu werden. Es ginge mitnichten darum, die LGBT-Community zu kritisieren. Sie fühlten sich vielmehr um ihr „Recht auf Intimität“ gebracht.

Dass es soweit kommen konnte, ist auf das „Ley transsexual“ zurückzuführen: das Transsexualitäts-Gesetz, das im März 2023 verabschiedet wurde. Seitdem können Spanierinnen und Spanier ab dem 16. Lebensjahr ihr Geschlecht im Personenstandsregister ohne jede Voraussetzung umschreiben lassen, Kinder mit elterlicher Genehmigung sogar schon ab zwölf Jahren. Das Gesetz ist das Pendant zum deutschen „Selbstbestimmungsgesetz“, das am 1. November in Kraft treten wird.  

Für Aufsehen sorgte in Spanien beispielsweise der Fall eines Polizeibeamten, der seine Ehefrau und seine Kinder mit dem Messer bedrohte und deshalb von seinen Kollegen angezeigt wurde. Der Richter musste ihn aber auf freien Fuß setzen, weil der Mann zuvor sein Geschlecht geändert hatte. Damit kann die „Transbeamtin“ nur noch wegen häuslicher Gewalt, nicht aber wegen sogenannter „machistischer Gewalt“ belangt werden.

Die spanischen Gerichte stehen nun vor dem Problem, dass Fälle von offenkundigem Missbrauch des Trans-Gesetzes mit den bestehenden Instrumenten nicht in den Griff zu bekommen sind. Die konservative Regionalregierung von Madrid will sich damit nicht zufriedengeben. Sie will dennoch prüfen, ob bei sechs gewalttätigen Männern, die nun als „Frauen“ registriert sind, „betrügerische Absichten“ vorlagen und deren Personenstandsänderung angefochten werden kann.

https://www.emma.de/artikel/spanisches-trans-gesetz-schlaeger-werden-frauen-341277

In Spanien demonstrieren tausende Frauen gegen das Gesetz das für sie nun zur Gefahr geworden ist - es geht hier nicht darum LGBT zu kritisieren betonen die Frauen, sondern um Ihren Schutz als Frauen. Wie glaubt Ihr sollte in Deutschland damit umgegangen werden, denn Ich vermute das es auch hier zu solchen Fällen kommen wird. Wird der Schutz von uns Frauen geopfert?

Europa, Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Gesetz, Sexualität, Gewalt, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Wird unsere Gesellschaft immer hasserfüllter und radikaler?

Im Folgenden berichte ich das nur aus meinen persönlichen Erfahrungen und wie ich das wahrnehme. Eure persönlichen Erfahrungen dazu hätte ich gern

Ich lese auf Instagram oder anderen sozialen Medien wie X oder TikTok sehr oft respektlose hasserfüllte Kommentare. Auf Instagram ist es besonders schlimm.

Sobald beispielsweise die LGBTQ Community auf Instagram auftaucht, lese ich unter dem Beitrag sehr viele Kommentare, die gegen die Community hetzen. Gab sogar welche, die die Todesstrafe für die LGBTQ befürwortet haben! Das hab ich gelesen!

Oder sobald jemand auf Instagram mit Kopftuch auftaucht, schreiben die Leute ständig sowas wie "Abschieben" "Hoffentlich kommt die AfD an die Macht" "Zurück in dein Land". Oder generell wenn ein islamisches Video kommt, wo wirklich niemanden geschadet wird, schreibt man ständig "Aisha 9". Ist das der neue Trend? Das lesen oder schreiben auch sehr viele junge Leute. Diese junge Menschen werden zum Beispiel immer mit der Verspottung aufwachsen und wird es als normal empfinden irgendwann. Die andere Seite, die Hass bekommt, radikalisiert sich irgendwann dementsprechend. Wenn junge Muslime beispielsweise diese hasserfüllten Kommentare ständig lesen, die kein Wissen haben, was wird aus dem jungen werden? Ist das nicht gefährlich? Sollte man dagegen was nicht unternehmen? Wieso verstößt sowas nicht gegen die Richtlinien?

Bei X fang ich erst gar nicht an.

Und TikTok ist ebenfalls noch so'n Ding. Da kann man beispielsweise keine langen Kommentare schreiben. Doch Leute nehmen ihren gefährlichen Halbwissen von dort und leben in ihrer Filterblase. Es kommt überhaupt gar nicht dazu, dass dieser Mensch, von der andere "Seite" erfährt. Auf Tiktok lives will ich erst gar nicht eingehen...

Sollte man gegen diesen Hass nicht etwas unternehmen und Leuten einfach in Frieden lassen? Generell bezogen. Vor ein paar Jahren waren hasserfüllte Kommentare nicht so verbreitet wie heute. Wo bleibt eigentlich der gegenseitige Respekt und Toleranz?

Ja, denn 77%
Nein, denn 15%
Andere 8%
Account, YouTube, App, Islam, Freundschaft, Social Media, Kommentare, Respekt, Toleranz, LGBT+, Instagram, TikTok

Transgender Outing schwierige Eltern?

Hallo,

Ich lebe jetzt ungefähr seit einem halben Jahr als trans. Heißt, meine ganze Freundesgruppe weiß bescheid, behandelt mich dementsprechend usw. Ich bin jedoch noch nicht in der restlichen Schule oder meinen Eltern geoutet.

(Was die Schule angeht helfen mir grad besagte Freunde, denn einige unserer Lehrer sind extrem konservativ während wir aber sich supportive Lehrer/Lehrer aus der Comunity haben und deswegen überlegen wir grad bei wem in welcher Reihenfolge)

Was meine Eltern angeht bin ich sehr unsicher: Als ich mich vor 2 Jahren als bi geoutet hatte, war es eher eine "Ist uns scheißegal was du machst, aber ist eh nur ein komischer Trend und eigentlich glauben wir dir das gar nicht"-Reaktion. Also nicht richtig homophob, aber so, dass man schon gemerkt hat, dass die des jetzt net geil fanden. Deswegen hab ich jz bissel Schiss vorm Outing, trans ist ja oft eine andere Liga. Und es fühlt sich an als müsste ich mich entscheiden entweder von Deadnaming und Misgendering zerfressen zu werden oder auf ewig einen neuen von tausend Konfliktpunkten mit meinen Eltern aufzureißen, die das vielleicht noch net mal akzeptieren würden.

Ich weiß nicht genau jetzt, was ich tun soll, denn eigentlich will ich mich gern outen.

Ich habe jetzt einen Brief geschrieben, den man maybe aufm Tisch deponieren könnte wenn ich übernachte (dann muss ich mich nicht mit der direkten Rwaktion auseinander setzten).

Noch andere Ideen/Verbesserungsvorschläge?

LG,

Juri

Familie, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meinung zu aktueller Politik(Deutschland, Österreich)

Gerne eure Meinung zu diesem Thema schreiben

Hallo zusammen:) vorerst, ich möchte hiermit niemanden beleidigen/verletzen was auch immer, ich möchte nur meine tiefste Besorgnis (und die vieler anderer) ausdrücken.

Ich finde es entsetzlich wie manche Menschen nach dem 2. Weltkrieg und so vielen schlimmen Ereignissen noch immer auf der Seite der (freundlich ausgedrückt) rechtsextremen sind.

Mit der Wahl von AFD/FPÖ unterstützt man aktiv Nazis und somit wählt man gegen Menschen- ,Frauen- ,LGBTQAI+ -Rechte,... und etliche andere gute Dinge die wir sich in der Zeit der Demokratie aufgebaut haben.

Wenn jetzt jemand kommt und sagt ach die sind doch gar keine Nazis: informiert euch.

Ist es wirklich der Wunsch so vieler dass die Welt und alles was darauf lebt zugrunde geht? Oder ist man einfach zu faul um sich zu informieren?

Die oben genannten Parteien (manche Punkte treffen vielleicht auf die ein oder andere Partei weniger zu) wollen folgende Sachen zum Beispiel erreichen:

•Abtreibungen verbieten (was völliger Schwachsinn ist, manche Argumente für das Verbot sind: das ist ja ein Lebewesen,es ist eine Sünde, selber Schuld dass du schwanger bist,.. Eine Frau sollte selber über ihren eigenen Körper entscheiden dürfen, zu oft ist es nicht jemands eigene Schuld schwanger zu sein, am Anfang der Schwangerschaft lebt es noch nicht!)

•sämtliche Lgbtqai+ Rechte Abschaffen: wieder ist es ähnlich, ein Mensch sollte selber über Körper, Liebe, Geschlecht, Persönlichkeit,.. entscheiden dürfen, ist das nicht genau das was Mensch sein ausmacht?

•Austritt aus der EU: natürlich hat die EU vereinzelt auch Dinge die nicht gut sind bzw nicht von Vorteil sind DENNOCH ist es keine gute Option die EU zu verlassen. Wer weiß, was die Parteien noch alles nach dem Austritt der EU vorhaben.

•was selbsterklärend ist, die Demokratie wird Stück für Stück verfallen. Genauso wie die Umwelt, die Tiere, die Natur und alles was uns am Leben erhält. Deshalb ist es so wichtig auf die Umwelt zu achten und eine Partei zu wählen die das auch tut.

Es würde noch etliche Dinge geben die diese Unmenschen noch vorhaben wenn sie wirklich an die Macht kommen würden. ( was normal tickende Menschen erschüttern würde)

Ich hoffe ich konnte euch damit motivieren, euch mehr zu informieren und die richtige Entscheidung für Menschen, Tiere, Umwelt und alles was uns auf diesem Planeten umgibt treffen.

An die Oberschlauen ich bitte euch damit nicht, völlig und ganz meiner Meinung zu sein aber bitte denkt daran, wir sind alle Menschen und verdienen es so zu leben wie wir es für richtig halten und uns, so wie wir wollen auszudrücken. Zu dem Thema so zu leben wie wir es für richtig halten: man muss dabei nicht nur an sich denken sondern auch an andere Menschen, Tiere und Umwelt.

Bitte geht wählen. Eure Stimme zählt. Wählt Weise.

Ich würde gerne weitere Meinungen zu diesem Thema erhalten

Liebe, Leben, Umweltschutz, Religion, Umwelt, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Psychologie, Demokratie, FPÖ, Frauenrechte, Menschenrechte, Moral, Philosophie, Politiker, Pride, Psyche, Rechtsextremismus, AfD, LGBT+, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+