Lenovo – die neusten Beiträge

Welcher Laptop?

Hallo,

ich bin etwas überfordert mit meiner Entscheidung welchen Laptop ich wählen soll.

In erster Linie brauche ich ihn zum programmieren, möchte mich aber auch nicht dahingehend völlig einschränken lassen, auch einige graphische Bearbeitungssoftware zu nutzen.

Da i5 bzw ryzen 5 oft als outdated gilt, wie eben DDR4 auch, hätte ich auf einen i7 bzw Ryzen 7 mit und DDR4 mit 16GB Ram gezielt und zudem auch einer integrieten Grafikkarte, da ich eine dedizierte nun wirklich nicht benötige und es auch viele integrierte gibt, die besser als meine aktuelle sind, nämlich meine 940mx.

Insofern habe ich das Problem, dass ich Laptops mit viel Schnickschnack finde, den ich so nicht brauche, wie OLED Bildschirme oder Touchscreens, für deren Vorteile ich keine Verwendung habe, die aber auch durchaus Nachteile bringen, wie eine höhere Reflektivität oder einer höheren Zerbrechlichkeit im Falle des Oleds.

Aktuell sitze ich eben auf diesen vier Modellen von Saturn fest:

1. https://www.saturn.de/de/product/_asus-vivobook-s-15-oled-m5506ua-ma014w-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-8845hs-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-amd-radeontm-780m-neutral-black-windows-11-home-64-bit-2915963.html

Dieser hat alle specs, die ich will, eben aber einen oled, bei dem ich mir unsicher bin

2. https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideapad-slim-5i-notebook-mit-153-zoll-display-intelr-coretm-i7i7-13620h-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-uhd-graphics-cloud-grey-windows-11-home-64-bit-2949695.html

Dieser ist mein Favorit gewesen, jedoch ist uhd wohl sogar hinter meiner 940mx

3. https://www.saturn.de/de/product/_hp-b2b-probook-465-g11-business-notebook-mit-16-zoll-display-amd-ryzentm-57535u-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeontm-660m-silber-windows-11-pro-64-bit-2953327.html

Dieser Laptop hat eben nen Ryzen 5, hat dafür aber eine bessere Grafik

4. https://www.saturn.de/de/product/_hp-pavilion-16-ag0375ng-notebook-mit-16-zoll-display-touchscreen-amd-ryzentm-78840u-prozessor-16-gb-ram-1-tb-ssd-amd-radeontm-780m-blau-windows-11-home-64-bit-2935411.html

Dieser hier erfüllt ebenfalls alle spec, bloß bin ich mir des touchscreens unsicher

Welchen der vier würdet ihr empfehlen?

CPU, Prozessor, programmieren, Arbeitsspeicher, Grafik, RAM, AMD, Asus, HP, Intel, Lenovo, Laptop

Laute Lüftung Neuer Laptop?

Ich habe mir heute ein Lenovo Yoga 7 gekauft (intel core ultra 5 (125h), 16RAM)

Am abend habe ich ihn dann benutzt und eingerichtet usw

Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass meine Lüftung alle paar Minuten angeht für ungefähr 20-30 sekunden und dann wieder ausgeht. Ich kenne mich sehr wenig aus mit laptops, aber mein CPU war bei 7%, RAM bei 40% zu dem zeitpunkt und die Temperatur lag bei 33

30min später war die Lüftung dauerhaft an, sie war nicht extrem laut, aber dennoch bemerkbar. Ich habe mir diesen Laptop für die Uni gekauft und kann mir gut vorstellen, dass dieses Geräusch ziemlich nerven könnte während der Vorlesungen.

Ich habe auch gelesen, dass es normal sein soll, dass in den ersten Tagen der Lüfter öfter angeht, ob ich das so glauben kann weiss ich nicht.

Ich mache mir wirklich sorgen, da dieser mein Traumlaptop war :/

Ich habe schon den Mode “ausbalanciert” eingestellt, weil das helfen soll mit der Lüftung, habe aber noch nichts bemerkt.

Und so stark belastet habe ich ihn auch nicht. War lediglich im Internet und habe nach einer Lösung gesucht… was passiert dann wohl, wenn ich mal wirklich versuche auf dem Teil zu arbeiten?

Kann mir jemand helfen oder sagen, ob das wirklich normal ist bei ganz neuen laptops ?

PC, Internet, Gerät, Microsoft, Lüfter, Prozessor, Elektronik, IT, Desktop, Gaming PC, Lenovo, Lautstärke, lenovo yoga, neu, Laptop

Brandneues Thinkpad fühlt sich nicht flüssig an?

Ich habe kürzlich ein ThinkPad X13 Gen 4 gekauft.

Der Laptop wurde ohne Betriebssystem geliefert. Nach der Installation von Windows 11 Enterprise Iot LTSC fühlt sich das System im allgemeinen Gebrauch etwas „unsmooth“ an. Es gibt keine Lags, aber die Reaktionsfähigkeit fühlt sich nicht so flüssig an, wie bei anderen Laptops. Ich habe über das Service Bridge-Tool von Lenovo eine automatische Suche nach Treibern durchgeführt und mehrere Treiber aktualisiert, aber das Problem besteht weiterhin. Könnte dies mit der Verwendung der LTSC-Version zusammenhängen? Würde der Wechsel zu einer regulären Version von Windows 11 oder Windows 10 Enterprise LTSC helfen, dieses Problem zu beheben?

Auch als ich versuchte, F12 zu drücken, um ins BIOS zuzugreifen, sah ich anstelle der erwarteten Startoptionen viele Texte wie „NTFS“ und „Secure Boot Disabled“, keine BIOS optionen. Kurz darauf erschien automatisch die Windows-Installationsseite. Ist dieses Verhalten beim ThinkPad normal?

Nachdem Lenovo Vantage ausgeführt und über das Systemupdate aktualisiert wurde, wurde ein AMD-Grafiktreiber installiert. Zuvor hatte die Service Bridge einen anderen AMD Grafiktreiber installiert. Nach der Installation des neuen AMD-Treibers scheint der Bildschirm dunkler zu sein als zuvor, ich kann jedoch nicht sicher sagen, ob es sich dabei um ein Problem handelt. Ist dies ein normales Ergebnis nach der Aktualisierung der Grafiktreiber über Lenovo Vantage oder sollte ich zum vorherigen Treiber zurückkehren?

Ich habe den Laptop auf der Website von Lenovo konfiguriert und bestellt und er wurde aus China verschickt. Kann es sein, dass ich ein fehlerhaftes Gerät erhalten habe? Ich habe die Hardware des Lenovo Commercial Vantage überprüft und es schien in Ordnung zu sein, aber ich glaube nicht, dass es wirklich zuverlässig ist. Was denkt ihr?

PC, Windows, Microsoft, Notebook, AMD, BIOS, Gaming PC, Lenovo, thinkpad, Windows 10, Lenovo ThinkPad, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lenovo