Hallo.
Also ich habe ein problem. Denn erstmal als ich mein Galaxy Book eingeschaltet habe, sehe ich das ich schon 12% Akku habe. Da dachte ich mir, gut kein problem. Ich schalte das Tablet aus und werde es mal aufladen. Dann ungefĂ€hr 6 Stunden SpĂ€ter, sehe ich das der Akku erst gerade um die 49% voll ist, was aber ungewöhnlich Lang dauert. Und was mir noch aufgefallen ist, das Tablet und LadegerĂ€t ist schon lĂ€ngst Kalt geblieben und gar nicht warm, was fĂŒr mich ganz klar bedeutet das der Akku sich nicht mehr weiter lĂ€dt trotz das der LadegerĂ€t und USB Kabel an Tablet angeschlossen ist. Denn normalerweiĂe musste das Tablet auch Warm werden wenn er auflĂ€dt, und gerade nach 6 Stunden musste der Akku schon lĂ€ngst auf 100% sein.
So dann als ich versucht habe die Akku ĂŒber Powerbank auf zu laden, hat das Tablet komischerweiĂe weiter aufgeladen und es war dann 56% voll. Als ich wieder ĂŒber LadegerĂ€t aufgeladet habe, merke ich das nach 5 Minuten spĂ€ter immer noch 56% voll ist. Kann das sein das mein LadegerĂ€t kaputt ist? Denn ich mach mir jetzt sehr Sorge um mein Tablet, und nein zurĂŒck schicken kann ich nicht mehr, weil der Garantie schon abgelaufen ist.
Aber wie kann der Akku schon nach 2 Jahre Defekt sein, trotz das ich diese Tablet selten benutzt habe. Denn selbst 8 Zoll Windows 10 Tablet aus China mit Intel Atom wird 4 Jahre alt, und nutze fĂŒr unterwegs hĂ€ufiger als mit Galaxy Book, das Tablet wurde schon ĂŒber 900 mal aufgeladen und der Akku lĂ€uft immer noch wie am ersten Tag. Bei Galaxy Book habe ich so ungefĂ€hr zum 10 oder zum 20ste mal aufgeladen und ist innerhalb nach 2 Jahre frĂŒher defekt, trotz das diese Tablet teuerer ist als mein Chenisische Windows Tablet.