Laptop-Empfehlungen für Informatikstudium?
Hallo zusammen, ich beginne dieses Jahr mein Informatikstudium und arbeite nebenbei im Bereich Social Media. Leider ist mein MacBook kaputt gegangen, sodass ich auf der Suche nach einem neuen Gerät bin. Ich habe mehrfach die Empfehlung erhalten, dass Windows-Notebooks für mein Studium besser geeignet sind. Dabei wurde mir geraten, folgende Spezifikationen zu beachten:
- Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 Prozessor
- 16 GB RAM
- Dedizierte Grafikkarte (NVIDIA GeForce)
- 512 GB SSD Speicher
Sind hier Informatikexperten, die mir sagen können, ob der Laptop wirklich alle diese Anforderungen erfüllen muss. Oder kann man in bestimmten Bereichen Abstriche machen? Welche Kompromisse wären sinnvoll, um vielleicht Kosten zu sparen?
Habt ihr Empfehlungen für Laptops, die in mein Budget von 600-800 € passen?
Ich freue mich auf eure Tipps!
2 Antworten
Hallo Unknown1311 - bei Lenovo Campus bekommen Sie Rabatt, falls Sie sich ausweisen können. Im Bild können Sie ein nen Teil einsehen:
Ich habe für Sie einen passenden mobilen Rechner gefunden. Es ist ohne BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & haben keine dedizierte GraKa, alles was drunter ist, ist eh nicht empfehlenswert! Sie sollten nicht an der falschen stelle sparen. Eine dedizierte GraKa, braucht man nur für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu). Auch mit denen ist das Spielen möglich, jedoch nur nicht Grafikintensive-Programme, die wirklich eine dedizierte GraKa benötigen!
ThinkPad E16 | 21M6S03200 - Lenovo Campus - gehen wir hier noch etwas in die Details ein bzw. können Sie auch in der Verknüpfung zu der Netzwerkseite auch selbst alles einsehen:
- AMD Ryzen™ 7 7735U - mobile zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit) erschien Q1 2023. ZEN 3+ Architektur. 8 Kerner & weitere 8 werden durch das BS (Betriebssystem) bereit gestellt. Der interne Zwischenspeicherpuffer des Prozessors beträgt mit den Leitungen L2 & L3 = 20 Megabytes. Der as (Arbeitsspeicher), kann bis 64 Gigabytes aufgewertet werden! Deren Arbeitsspeichermodule werden LPDDR5 mit bis zu 6400 MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekund) unterstützt! Intern hat der Prozessor 12 Grafikkerne & maximal werden vom as 2 Gigabytes für die Grafik genutzt!
- Vorinstallierter as (Arbeitsspeicher), was nur ein Zwischenspeicherpuffer für das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) ist, betragen hier 32 Gigabytes mit DDR5 - 4800 MÜ/S.
- Laufwerk/Speichermedium - ist das hier 1 TB M.2 PCIe-NVMe SSD (OPAL 2.0). Die sind mindestens doppelt so schnell, wie die SSD's & SSD's M.2!
Den Rest entnehmen Sie bitte von der Verknüpfung bzw. von dem ThinkPad-E16-Gen-2-Datasheet-EMEA.pdf.
Die 16 Gigabytes (ein fetter Malus) an as (der "Arbeitsspeicher") & das Laufwerk/Speichermedium mit 512 Gigabytes an Größe, können Sie in den Allerwertesten Treten. die Sachen waren vielleicht mal vor 5 bis 10 oder gar mehr Jahren in Ordnung. Heutzutage, macht man das nicht mehr so.
Bis die Tage.

Habt ihr Empfehlungen für Laptops, die in mein Budget von 600-800 € passen?
Kleinanzeigen, gebrauchter ThinkPad, Linux drauf, fertig.
Ich sehe nicht wieso du ne i7 bräuchtest solange du nicht vorhast jede 2 Minuten ein Kernel zu Kompellieren, ne Dedizierte GPU brauchst du auch nur für Videobearbeitung.
Aber solange ich nicht weiß was du da genau vorhast weiß ich auch nicht was du brauchst