PC Reset bei Reparatur - muss ich Passwort oder PIN angeben?
Hallo!
Ich schicke morgen meinen Lenovo Legion Laptop in die Reparatur und wurde gebeten, sicherheitshalber mein Passwort für den Laptop anzugeben. Ich bin momentan verunsichert, da ich einen PIN und kein Passwort eingestellt habe. Momentan würde ich einfach den PIN angeben. Aber ich weiß nicht, wie sich der PC bei einem eventuellen Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen verhält. Speichert er mein Nutzerkonto und die PIN trotzdem oder wird da irgendetwas anderes eingestellt, ein Passwort oder sowas? Muss ich noch mehr Informationen angeben?
Zur Information: Ich nutze mein Microsoft-Konto für den Laptop.
MfG George28
Wollen die den denn zurücksetzen, oder brauchen die die Pin vielleicht einfach nur um sich ggf. anmelden zu können?
Mir wurde folgende Information geschickt:
"Bitte geben Sie Ihr Windows-Passwort auf einem Zettel in der Verpackung an, damit wir den Reparaturvorgang beschleunigen können."
2 Antworten
PC Reset bei Reparatur - muss ich Passwort oder PIN angeben?
Ein Reset ist nur der Neustart eines Rechners.
(Häufig ausgelöst durch einen Druck auf den Reset-Knopf.)
Ich schicke morgen meinen Lenovo Legion Laptop in die Reparatur und wurde gebeten, sicherheitshalber mein Passwort für den Laptop anzugeben.
Wozu? Wie wurde das begründet?
Wieso hast Du im UEFI überhaupt ein Passwort für den Laptop eingerichtet - das ist für Privat-PCs unüblich.
Oder sprichst Du von einem ganz anderen Passwort? Allmählich bekomme ich die Vermutung, dass Du die Dinge nicht korrekt benennst oder benennen kannst.
Aber ich weiß nicht, wie sich der PC bei einem eventuellen Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen verhält.
Für Laien: Finger weg‼️ Nicht tun‼️ Vor allem, wenn es Fehler gibt. ‼️
Die Antwort auf Deine Frage ist davon abhängig, WARUM der Techniker WELCHES Passwort bzw. Zugangsdaten benötigt.
Dateien runtersichern und Rechner zurücksetzen inkl. Löschen deiner Daten auf dem Rechner ist das sicherste.
notting