Genau in der Reihe saß ich noch nicht, aber wenn du Eiskönigin schauen willst, solltest du am ehesten darauf achten, mittig in der Reihe zu sitzen, weil du sonst nicht alle Effekte richtig sehen kannst.

An sich solltest du auch von weiter hinten gut sehen können, die Plätze sind ja von Reihe zu Reihe aufsteigend angeordnet.

...zur Antwort

Das ist völlig egal. Solange er die Rolle gut verkörpert, hat er jedes Recht darauf.

Sonst müsstest du auch sagen, dass Homosexuelle etc keine Rollen spielen dürfen, die hetero sind und das würde die Rollen für diese Darsteller erheblich einschränken und ich bezweifle, dass das gewollt wäre.

Im Schauspiel und beim Casting sollte nur zählen, wie gut die Person die Rolle spielt - nichtvdas Geschlecht, Herkunft etc.

...zur Antwort

"Sister Act - Eine himmlische Karriere" ist ein Film von 1992, auf dem das Musical "Sister Act" (2006) basiert. Der Film war also zuerst da. Das Musical ist eine Adaption des Films und wurde unter Mithilfe von Whoopi Goldberg, die die Hauptrolle im Film übernommen hatte, produziert.

Die Handlung ist so gut wie identisch. Für das Musical wurde lediglich eine Liebesgeschichte mit eingebaut, um noch mehr Spielraum zu haben. An sich wirst du merken, solltest du dir beides anschauen, dass selbst manche Zitate gleich sind.

Unterschiedlich sind sie im Bezug zur Musik. Für das Musical wurde ein komplett neuer Soundtrack geschrieben und nicht die Songs aus dem Film übernommen. Dadurch gibt es im Musical natürlich deutlich mehr Lieder und Tanznummern.

Der Humor ist in beiden Dingen aber gleich, was wohl mit das Wichtigste ist.

...zur Antwort

Offizielle DVD-Aufnahmen zum Musical "Sister Act" gibt es nicht. Dafür aber diverse Soundtracks vom Musical auf Englisch und Deutsch. Wenn du dir das Musical anschauen willst, solltest du in erster Linie schauen ob es irgendwo in deiner Nähe live aufgeführt wird oder aber dich auf die Suche nach nicht ganz so offiziellen Aufnahmen auf YouTube begeben (hust).

...zur Antwort

Grundsätzlich kam die Idee für das Musical von den Liedern von Abba. Das Lied "Mamma Mia" wurde deshalb auch zum Titel des Musicals gewählt. An sich kann man sagen, dass es durch die vielen Hit-Songs der Gruppe möglich war, eine Geschichte um die Lieder herumzuweben - im Endeffekt kam man so zu der Storyline. Man wollte eben so viele Hits wie möglich zusammen bringen, was offensichtlich von Erfolg gekrönt war.

...zur Antwort

Auf Disney+, da das Filme von Disney sind und Netflix immer nur für bestimmte Zeiträume die Lizensen erwirbt. Auf Disney+ gibt es die Filme dauerhaft und auch die neue Serie Highschool Musical The Musical The Series (Staffel 1 und 2,, Staffel 2 wird gerade frisch ausgestrahlt).

...zur Antwort

Schwierige Frage. Zum einen natürlich, weil Corona momentan die Theater geschlossen hält und niemand weiß, was mit der deutschen Theaterlandschaft danach genau passiert.

Unabhängig davon denke ich schon, dass es irgendwann wiederkommen wird. Tarzan lief in Deutschland sehr erfolgreich, aber auch sehr lange. Das Musical brauchte eine Pause. Immerhin hat jeder, der es in der gesamten Spielzeit sehen wollte, es auch gesehen. Der Bedarf in dem Sinne ist also momentan nicht mehr wirklich da. In ein paar Jahren sieht das wieder anders aus, da kommt dann wieder häufiger der Gedanke auf "Ach, weißt du noch Tarzan das Musical? Das würde ich ja gerne nochmal sehen!" und dann läuft das auch wieder mit vollem Haus.

Es gibt nur das Problem, in welchem Theater es stattfinden soll. Das Metronom Theater in Oberhausen, wo es zuletzt lief, wird abgerissen. Und das war bisher das Theater, dass die besten Voraussetzungen für das Stück bot. Es war viel Platz für die ganzen Lianen-Flüge der Affen und Tarzan. Das können die meisten Theater nicht bieten. Die Neue Flora in Hamburg noch, schließlich feierte es dort damals die Deutschlandpremiere, aber mit dem Metronom ist das auch nicht mehr zu vergleichen.

Alles in allem denke ich nicht, dass es niemals wieder zurückkommt. Wie die meisten erfolgreichen Musicals braucht es nur eine Pause, bis die Nachfrage wieder erhöht ist und sich das Musical auf Seiten von Stage Entertainment wieder lohnt.

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich und kommt auf das Unternehmen drauf an. Bei Stage Entertainment proben sie 4 bis 6 Wochen, was eine sehr intensive und anstrengende Probenzeit ist. (Und während des Stücks wird zusätzlich nochmal einmal die Woche poliert, also geprobt um Fehler auszumerzen.)

Andere Firmen machen daraus vielleicht 2 Monate oder mehr. Es kommt wiegesagt immer drauf an.

Probenzeit ist nicht zu verwechseln mit der Zeit, um ein ganzes Stück zu entwickeln. Dazu gehört ja das Schreiben des Textbuches, das Komponieren der Musik, das Choreografieren der Tänze, das Bauen des Bühnenbilds, das Casting der Darsteller, das Proben... das dauert von 1 Jahr bis zu 10 Jahre. Auch hier kommt es immer drauf an.

...zur Antwort

Bestimmt hast du schon von dem Klischee gehört, "in Musicals fangen die Leute auf der Straße urplötzlich an zu singen".

Ein Musical ist eine Mischung aus Theater, Gesang und Tanz. Musik ist sowohl für den Gesang als auch für den Tanz besonders wichtig. Und ja, das Klischee stimmt in gewisser Weise, denn wann immer die Gefühle der Charaktere zu groß werden um sie mit Worten zu beschreiben, fangen sie an zu singen und zu tanzen. Musik hilft dem Zuschauer dabei, die Gefühle der Charaktere nachzuvollziehen. Das wäre ein Punkt, warum Musik im Musical unglaublich wichtig ist.

Punkt zwei wäre der, dass die Musik immer präsent ist. Selbst wenn nicht gesungen oder getanzt wird, meistens ist sie dennoch im Hintergrund zu hören, ähnlich wie in Filmen und mit demselben Effekt: Sie bringt den Zuschauer in eine Stimmung, die für die verschiedenen Szenen von Bedeutung ist. Ich denke jeder kennt es, dass die Musik in einem Emotionen weckt.

Punkt drei ist der, das häufig die Charaktere eine eigene Melodie haben. Auch das gint es in Filmen. So kann der Zuschauer anhand der Melodie bereits ahnen, welcher Charakter als nächstes auftritt oder seine Finger im Spiel hat.

Zusammengefasst kann man also sagen: Musik ist im Musical deswegen so wichtig, weil sie den Charakteren als Ausdruck ihrer Gefühle dient und weil sie die Emotionen der Zuschauer weckt, damit die sich besser mit den Charakteren identifizieren oder zumindest mit ihnen sympathisieren können. Des Weiteren dient die Melodie auch als Wiedererkennungsmerkmal mancher Figuren.

...zur Antwort

Bat out of Hell. Obwohl ich lange dachte, dass "Liebe Stirbt Nie" für immer mein Lieblingsstück bleibt, haben "Kinky Boots" und "Sister Act" ihm große Konkurrenz gemacht. "Bat out of Hell" schließlich hat sich dann doch auf Platz 1 katapultiert. Absolut geniales Stück, was allerdings nicht für jeden etwas ist. Ich liebe dir Musik, die Choreos, die Figuren, allgemein die Inszenierung und die Darsteller. Es ist mal etwas ganz anderes, als die ganzen (für mich schon nervenden) Disneystücke und das so umjubelte (aber zu sehr ausgebeutete) Tanz der Vampire. Ich habe beim ersten Besuch auch nicht alles verstanden - aber das ist auch das, was ich so schön daran finde. Man muss sich ein wenig mit dem Stück auseinandersetzen, dann versteht man auch, warum es so und so inszeniert wurde. Es ist eben ein anspruchsvolles Stück, das aber so viel Spaß machen kann! Und die Übersetzung ist auch einwandfrei gelungen.

...zur Antwort

Ich liebe beide Musicals. Beides wahre Meisterwerke von Andrew lloyd Webber, auch wenn Liebe Stirbt Nie leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, was wirklich schade ist. Beide Musicals haben wunderschöne Musik und eine interessante Handlung.

Phantom der Oper konzentriert sich um die Anfänge der Dreieckbeziehung zwischen dem Phantom, Christine Daaé und dem Vicomte de Chagny, Raoul. Das Phantom liebt Christine, Raoul liebt Christine und ein erbitterter Machtkampf der beiden Herren beginnt. Es spielt in der Oper von Paris, das Phantom lebt dort zurückgezogen... eigentlich kennt man die Geschichte ja. In dieser Geschichte gewinnt Raoul das Herz von Christine und das Phantom bleibt allein zurück.

In Liebe Stirbt Nie wird die Geschichte um die drei Protagonisten weitergesponnen. Man erfährt, dass Christine einen Sohn - Gustave - hat und anfangs glaubt man, der Vater sei Raoul. Es komt aber heraus, dass das Phantom der Vater ist und es beginnt erneut der Kampf um Christine, der tragisch endet. Denn auch Figuren wie Madame Giry und Meg Giry aus Phantom der Oper spielen hier tragende Rollen.

Ich persönlich bin riesiger Liebe Stirbt Nie-Fan, weil ich die Idee, wie es mit Christine, dem Phantom und Raoul weitergeht sehr schön finde. Vor allem Gustave hat es mir angetan. Noch dazu hat meine Lieblingsfigur aus Phantom der Oper, Meg Giry, hier eine sehr wichtige Rolle. Ich finde die Musk göttlich, die Handlung, mit ein paar Schwächen (z.B. spielt es eigentlich 10 Jahre nach Phantom der Oper, laut der verwendeten Jahreszahlen aber weitaus später), ist sehr fesselnd, wie ich finde.

Aber zwischen den beiden Stücken entscheiden könnte ich mich nicht. Ich liebe beide Musicals, für mich gehören sie einfach zusammen. In Liebe Stirbt Nie sind die Charaktere nur alle etwas reifer.

...zur Antwort

Hi,

Also die meisten Darsteller, denen ich auf Instagram geschrieben habe, haben auch geantwortet. Ich hab aber meistens nur gefragt, ob der Darsteller an dem Tag, wo ich die Show besuche, spielt und ob die Möglichkeit besteht, ihn davor/danach an der Stage Door zu treffen. 

Ich schreibe in der Regel einen richtigen Brief an den Darsteller, wenn ich ihm sagen möchte, dass er toll ist. Dass finde ich irgendwie persönlicher. Außerdem kann ich so gleich nach einem Autogramm fragen (falls du weißt, dass er keine eigenen hat einfach ein Foto ausdrucken und mitschicken), dabei nur an den frankierten Rückumschlag denken. Relativ unbekannte Darsteller, wobei ich auch schon sehr bekannte hatte, die das machen, schreiben dir auch gerne zurück. (Ist auch eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen, dann antworten sie am ehesten.) Schau einfach, ob der Darsteller eine Fanadresse hat oder ob du an die Produktion schreiben musst, in der er gerade mitwirkt. Briefe kann ich nur empfehlen, weil sie einfach persönlicher sind. ;) 

Und wie du ihn anschreibst? Ich hab immer Hallo oder Hi (je nach Sprache) geschrieben und dann höflich mein Anliegen vorgetragen. ;)

Aber das ist nur meine Meinung, also :) Ich hoffe ich konnte helfen,

LG George28

...zur Antwort

Ich habe mal fleißig google durchforstet, weil sie mir erst so bekannt vorkam, aber es war nicht die Darstellerin, die ich vermutet hatte. Dafür bin ich auf Folgendes gestoßen:

Es scheint sich hier um die niederländische Winx On Tour Produktion
von 2007 zu handeln, zumindest vermute ich das, weil ich sonst nichts
weiter gefunden habe. Und wenn es die Produktion von 2007 ist, dann gibt
es sogar die DVD davon, ich denke mal du hast die Bilder davon:

Wenn du dem Link folgst, sind auch die Darsteller aufgelistet und die gesuchte Darstellerin ist die von Icy, also: Tanja de Nijs. Wenn ich mich nicht irre, dann müsste sie es sein.

Ich hoffe es hilft dir weiter,

LG George28

...zur Antwort

Ich habe mal fleißig google durchforstet, weil sie mir erst so bekannt vorkam, aber es war nicht die Darstellerin, die ich vermutet hatte. Dafür bin ich auf Folgendes gestoßen:

Es scheint sich hier um die niederländische Winx On Tour Produktion von 2007 zu handeln, zumindest vermute ich das, weil ich sonst nichts weiter gefunden habe. Und wenn es die Produktion von 2007 ist, dann gibt es sogar die DVD davon, ich denke mal du hast die Bilder davon:

http://castalbums.org/recordings/Winx-Club-on-Tour-2007-Original-Dutch-Cast/19317

Wenn du dem Link folgst, sind auch die Darsteller aufgelistet und die gesuchte Darstellerin ist die von Icy, also: Tanja de Nijs. Wenn ich mich nicht irre, dann müsste sie es sein.

Ich hoffe es hilft dir weiter,

LG George28

...zur Antwort

Aladdin ist bestimmt eine gute Wahl, das besuche ich nächste Woche. Aber ich find die Trailer etc schon super, da kann das Musical ja nur gut sein! Und wenn es ihr Wunsch ist ;)

Ansonsten kann man so gut wie jedes Musical empfehlen, dass gerade läuft. Sister Act zum Beispiel - das gute Laune Musical oder Tanz der Vampire - die komödiantischen Vampire. Aber sicherlich auch alle anderen Musicals in Hamburg, Stuttgart, Oberhausen und Berlin, wie Tarzan, Mary Poppins, Das Wunder von Bern, Hinterm Horizont etc etc etc

Liebe Grüße, George28

...zur Antwort

Ja, kann man, aber nur auf Englisch. Das wäre diese hier:

https://www.amazon.de/dp/B005P4KYE8/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B005M10VBA&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=6KPS6936BGS5NQV1RPXS

Die DVD kann ich an sich nur empfehlen, sie ist verdammt gut! Und es ist eben der erste wirkliche Mitschnitt des Musicals. Zwar darf man nicht vergessen, dass in dem eigentlichen Musical kleine Änderungen sind (es wird keine soche Technik eingesetzt wie hier, das Cast ist deutlich kleiner, die Bühne ist deutlich kleiner), aber es ist eben auch die Jubiläumsversion und damit ist das alles gerechtfertigt.

Aber diese DVD kommt dem ursprünglichen Musical noch am nächsten und die Darsteller sind allesamt Weltklasse!

...zur Antwort

Da ist Technik überhaupt nicht im Spiel. Hinter den 'Spiegeln' tanzen richtige Tänzer, die die Bewegungen nachahmen. Natürlich benötigt das langes Üben und Probieren, bis es synchron aussieht, aber so ist die Technik hier :) Die Kunst der Bühne und des Schauspieles.

...zur Antwort

Ich bin siebzehn und auch schon oft alleine ins Musical gegangen, also sollte das eigentlich klar gehen. Nur denkt daran, wenn ihr ermäßigte Karten gekauft habt (Schüler/Azubi/Student/...), eure Schülerausweise mitzunehmen, denn das wird meistens kontrolliert.

Aber ansonsten sollte das kein Problem darstellen!

...zur Antwort

Na ja...Bluse/Hemd und eine saubere Hose empfinde ich schon als angemessen. Es können aber auch eure alltäglichen Sachen sein, nur finde ich Löcher in der Hose odr Schmutzflecken irgendwo drauf als...na ja, mir persönlich wäre so etwas unangenehm xD

Ihr müsst euch nicht aufhübschen, geh so hin, wie du dich wohl fühlst. Nur sauber sollten die Sachen halt sein, deinen Mitmenschen zu Liebe. Ich ziehe immer eine Bluse an, oder ein schlichtes T-Shirt mit Strickjacke, das reicht für mich vollkommen aus.

...zur Antwort